Als die Stadt-Mama sich plötzlich nach der Heimat sehnte…

eiffel

Hallo Ihr Lieben, 

es ist schon ein paar Wochen her (also Anfang Juli) da hatte ich so eine Art Stadt-Koller. Die Spielplätze waren mir zu klein und voll, die Autos zu laut, die Luft nicht blumig genug in meinem lieben Prenzlauer Berg. Das passiert ganz selten, weil ich als gebürtige Bonnerin ein echter Großstadtmensch bin und als Ex-Waldkita-Kind eine gehörige Abneigung gegen zuviel Grün und Holz habe, aber dann und wann, will ich zurück ins Rheinland. Für meine Kinder. Für ein bisschen Eifelluft und rheinischen Frohsinn. Da kam es wie gerufen als Sophie von Berlin Freckles plötzlich via Facebook schrieb, dass Lindner Hotels & Resorts ein kleines Bloggerwochenende zu vergeben hatten. Ja, wir Blogger-Mamas sind gelebte Synergie und Frauenpower und teilen alles wie Schwestern. Kann die eine nicht, macht es die andere. Und weil ich in meiner Funktion als Bloggerin noch nie an soetwas teilgenommen hatte, dachte ich: Okay! Gönne ich mir den Stress mit zwei Kindern zu fliegen für ein Wochenende Grün. Der Opa, also mein Papa war auch gewillt mitzukommen, so let’s do it! 

Also sind wir nach Köln/Bonn geflogen eines schönen Samstagmorgens und fuhren plötzlich mit Opa als lustigen Chaffeur durch idyllische Eifellandschaften. Stadt-Kinder und Kuh plötzlich auf Augenhöhe. Okay, hatte sich jetzt schon gelohnt! 

 

Dort angekommen bezogen wir im Eifelpark am Nürnburgring eines dieser roten hübschen Ferienhäuschen mit Ausblick auf Felder und Wald. Wir fühlten uns wie die Brady Family oder wie in Pleasantville als da auch noch Spielkreide, Hochstuhl und Babybett im Haus bei Ankunft bereitstand. Ich muss ja sagen, dass ich sehr viel reise und auch viel in Hotels bin, aber dass das Babybett schon bei Ankunft im Zimmer stand, habe ich noch nie erlebt. Dabei ist das doch eigentlich das A und O, dass sich die Kinder nach der Ankunft schön nochmal zwei Stunden hinlegen. Auf jeden Fall war es einfach nur schön, schön zum Nichtstun. Die ganze Anlage war mit Spielplätzen und Walderlebnispfaden gespickt und dank superwenigen Autos, die mal zum Parken auf und ab fuhren, konnte ich endlich mal das unbekannte Gefühl erleben wie es ist, seinen Zweijährigen nicht aus Angst um sein Leben an der Straßenkreuzung zurückschreien zu müssen. 

haus 0

aaa

In jedem Fall genossen wir die Ruhe. Für Baby Cleo war es übrigens, glaube ich auch ein Erlebnis vom Kinderwagenkorb aus keinen Verkehr oder nachts keine Menschengeräusche von den Restaurants nebenan zu hören. Ich weiß, ich klinge vielleicht wie eine Oma, aber seitdem ich wieder stille, ist mein Bedürfnis nach Ruhe und wenig Lärm um mich seeehr ausgeprägt…

b

d

foto 3 3

Ach, ja, richtig, der Hausputzservice kam natürlich auch jeden Tag…

eif

…also auch in echt, was ein wahnsinniger Luxus ist, wenn man dachte, man muss noch spülen und plötzlich wie vom Blitz erschlagen ist vor Überraschung, weil man vom Spazierschieben aus dem Wald wiederkommt und der Geschirrberg weg ist. Ach ja: Über ein Spa und einen Kinderclub verfügt der Eifelpark von Lindner Hotels & Resorts am Nürnburgring natürlich auch, was allerdings wohl eher was für die Eltern von älteren Kindern ist, die mal leichter abzugeben sind. Aber das ist schon okay, Hot Stone Massage und Wildkräuterpackung klingen schon gut, während die Kinder auf der Riesenrutsche unter Aufsicht spielen, aber meine Kids sind halt gerade vier Monate und zwei Jahre, da warte ich gerne noch ein bisschen…

Wie dem auch sei. 48 Stunden Bloggerreise, so viele Natureindrücke inklusive Kuhausblick vor dem Schlafzimmer und ein Ausflug zum Ziegenhof (siehe zweiter Blogpost) waren einfach nur schön, so dass ich wirklich nur sagen kann: Daumen hoch für den Eifelpark und bitte nachmachen, wenn ihr in der Gegend seid. 

Alles Liebe und schönes Wochenende für Euch,

Eure Caro xxx

 

 

6b0e5ba636c340a8b06288cb3f813c17

Du magst vielleicht auch


5 comments

  1. wir waren dort….
    …. Führung dieses Artikels. Und wir fanden es fantastisch. Für meinen Sohn (4) und meinen Mann und mich war es ein gelungenes Osterwochenende. Mit ein paar Aktivitäten und viiiieeeeel frischer Luft. Die Häuschen sind sauber und nett eingerichtet. Die Kinderbetreuung gut durchdacht und liebevoll umgesetzt. Und fehlte nur ein Schwimmbad.

  2. also echt
    ich versteh nicht, warum einige immer alles zerreden. ich war dort bereits 2 mal – traumhaft, selbst auf durchreise. da können sich viele schlafbunker mit kinderbespaßung ein beispiel dran nehmen. wieso gehen alle von aus, dass man heutzutage irgendwas schönreden muss, weil man es gesponsort bekommt? oft ist es so, dass es gesponsort wird, um auch fehler zu finden oder verbesserungsansätze zu bekommen. und dafür sind viele kleinere einrichtungen wirklich dankbar, obwohl sie schon (fast) alles tun, damit es einem gut geht.

  3. @Miezw & Jaqueline
    Ihr lieben zwei Beiden,

    liebe Jaqueline: Danke für die Verteidigung. Ich habe übrigens auch in einem sauteuren Kinderhotel schlechte Erfahrung gemacht :-)!
    Liebe Miezw, ja, der Aufenthalt war gesponsort, das habe ich aber auch genauso dahin geschrieben, deshalb war das nicht schwer anzunehmen :-)! Und nein, im Ernst von „schön schreiben“ halte ich nichts. Aber ehrlich: Da verbringe ich zwei Nächte in einem Fünf-Sterne-Haus und meinem Sohn wird noch Malkreide hingestellt zur Begrüßung und alle sind nett zu mir und geben sich Mühe. Soll ich jetzt das Haar in der Suppe suchen? Nein, es war wirklich einfach toll und die Kids haben super mitgemacht. Es war tatsächlich erholsam, so erholsam wie Urlaub mit Kindern eben sein kann. Aber ich habe immer die Erfahrung gemacht vor allem natürlich mit dem Großen: Wenn ich meinen Kindern etwas bieten will und wir ununterbrochen zusammen sind, wird mir das Bravsein vergolten :-)!
    Alles Liebe, Caro xxx

  4. Ich sehe das anders al Miezw
    Ich sehe das anders al Miezw und bin dankbar für den Tip. Wir waren bisher in einem sau teuren Kinderhotel in Österreich mit einem langen Anfahrtsweg. Lindner hört sich gut an, ich komme gebürtig auch aus der Nähe von Bonn und der Nürburgring ist ca. 1,5 Stunden von hier entfernt. Also gut mit Kind zu fahren.
    Ich finde in so eine Blog darf auch mal über Erlebnisse mit Firmen, Produkten, Hotels etc. berichtet werden, ohne dass direkt wieder jemand mit dem erhobenen Zeigefinger kommt. Also weiter so!

  5. Mhh
    48 Stunden Kurztrip mit zwei so kleinen Kindern klingt für mich eher nach Stress als nach Erholung. Und da die Reise gesponsert war, gehe ich davon aus, dass du da auch ziemlich viel schöngeschrieben hast. Ich fand euren Blog immer so toll, weil er so authentisch ist und man nicht das Gefühl hat, dass ihr euch kaufen lasst. Ich hoffe, das bleibt die Ausnahme!