Hey Lisa,
jaaa, zum hunderttausendsten Mal in drei Wochen! Mich gibt’s noch. Naja, so halb. Weil was ich diese Woche erlebt habe, die Grenzen meiner Vorstellungskraft eindeutig gesprengt hat. Zwei Kinder unter drei Jahre haben? Ja, das habe ich mir schwer vorgestellt. Aber das, nein das nicht…
Und weil mir ja sonst keiner glaubt, kommt hier für Dich und für Euch das Protokoll meiner Horrorwoche.
Die Eckdaten: Der Mann ist geschäftlich nach New York geflogen, der Aufzug (Wir wohnen im vierten Stock ist kaputt), der Fernseher hat’s auch hinter sich gebracht, weil jemand (Maxime?) daran rumgespielt hat…
Freitag: Maxime bekommt Donnerstagabend Fieber, ich denke mir so: Ach, das Wochenende steht vor der Tür, gehen wir doch nochmal zum Kinderarzt. Dieser ist mit seiner Diagnose sehr nüchtern: „Lungenentzündung. Ich schreibe Ihnen sofort eine Einweisung in die Klinik.“ Ich dachte, ich träume: Sooo krank schien mir Maxime gar nicht zuvor…
Samstag: Maxime hat sich nach sechs Stunden selbst entfiebert und ist wieder fit, der liebe Papa hat dennoch nach ewigem Hin und Her und blöden Ärzten neben ihm auf der Krankenhauspritsche geschlafen. Samstag sind wir also alle wieder vereint zuhause. Maxime darf allerdings nicht raus und soll sich noch ein zwei Tage schonen.
Sonntag: Mama hat Fieber. Ich liege den halben Tag mit dem Baby im Bett, die andere Hälfte lässt mich Maxime nicht.
Montag: Maxime ist noch nicht so richtig wieder fit für die Kita, ich behalte ihn also zuhause und denke, na, wir fahren ja Donnerstag an die Ostsee, also besser nichts risikieren. Mir geht es so halb wieder gut.
Dienstag: Cleo (sechs Wochen alt!) bekommt Fieber. Ich drehe fast durch vor Angst als ich 38,4 Grad bei ihr messe. Ich rufe die Babysitterin an, die um halb fünf von der Oma abgelöst wird und düse in die Klinik.
Mittwoch/Donnerstag: Cleo und ich verbringen zwei Nächte in der Klinik. Es ist „nur“ ein Virusinfekt, die Antibiotika-Theraphie wird nach zwei Tagen deshalb abgebrochen. Ich habe wegen der Antibiotika übrigens ewig diskutiert mit den Ärzten, am Ende wollte keiner (weder ich, noch die) bei so einem kleinen Mäuschen ein Risiko eingehen.
Freitag: Wir versuchen Alltag. Aber wie gesagt: Der Scheiß-Aufzug ist kaputt, ich trage Einkäufe, Babywanne, Kleinkind und Pucky, viermal am Tag hoch und runter und natürlich regnet es in Strömen. Der Trip zum Strand ist natürlich abgesagt.
Samstag: Cleo schläft fast den ganzen Tag und ich mache mir Sorgen. Abends bekommt sie dann wieder Fieber und ich sitze bis zwei Uhr morgens mit ihr in der Notaufnahme. Wir werden nach Hause geschickt, ohne Medikamente, weil es wieder „nur“ ein viraler Infekt ist.
Sonntag: Genau wie Sonntag. Sonntag hat sie dann noch höheres Fieber, (38,7 Grad) und wir fahren ins Krankenhaus zurück. Die Ärzte haben den Verdacht einer Blasenentzündung und müssen über ein Katheter Urin abnehmen. Mein Mutterherz ist fertig mit den Nerven, ich bekomme aber Glukoselösung für sie, die ich ihr in den Mund träufeln darf, was den Mini-Babys 80 Prozent der Schmerzen nimmt. Tatsächlich scheint es zu klappen, Cleo gluckst fröhlich beim Katheterlegen, was aber dann irgendwie auch nicht so schlimm war wie gedacht.
Sonntag/Montag: Cleo fiebert vor sich hin, meine Mutter und mein Vater sind beide bei mir eingezogen (Ein Hoch auf die Großeltern!) und helfen bei der Maxime-Bespaßung. Montagabend hat Cleo kein Fieber mehr, hurra!
Dienstag: Hmm, nochmal mit Cleo zum Kinderarzt, weil ihr Kopf voller Schorf ist, der sich bis zu den Augenbrauen zieht und ich Angst habe, jetzt da irgendwas falsch zu machen. Die Kinderärztin bleibt aber diesmal cool. Glücklicherweise! Hurra! Ach ja: Jetzt ist Mama übrigens wieder krank, hat den ganzen Tag Magenkrämpfe und hat keine Ahnung warum.
Mittwoch: Alle sind irgendwie gesund und Mama schreibt diesen Blogpost in der bangen Angst, was als nächstes kommt…
Schöne Woche Euch in jedem Fall. Wie gesagt: Bei mir kann’s nur besser werden!
Ach ja: Der Aufzug ist übrigens nach einer Woche (!) wieder repariert, seitdem es sich mein Vater dankenswerterweise seit Sonntag zum Hobby gemacht den Typen von Schindler mit Anrufen zu terrorisieren…
Alles Liebe Euch,
Caro xxx
13 comments
ist doch normal
Ja, das klingt sehr anstrengend, aber auch normal für Winter mit Kindern, nur dass ich bei so wenig Fieber mit meinen Kindern noch nie zum Arzt bin. Ich gehe allerdings auch höchst ungern hin und unsere Kinderärztin behandelt auch gerne am Telefon. Aber als sie mich dann doch mit unserer Jüngsten nach telefonischer Rücksprache in die Klinik schickte und wir dann dableiben müssten ( rotavirus am 3. Tag) waren auch bei uns die Nerven blank vor Angst und Sorge. Und als wir dann alle 6 mit Rotavirus durchwaren, habe ich auch drei Kreuze gemacht. Wir überhaupt jedes Mal,wenn die Krankheitszeit überstanden ist. Denn einer bringt immer irgendwoher was mit…
Kann es absolut nachfühlen,
..liebe Caro!! (und die Damen, die sagen, schlimmer geht immer: ja, das stimmt wohl. aber wann man etwas als anstrengend empfindet, ist ja auch sehr subjektiv, gell!)
Mein Sohn ist auch 2 (25 Monate) und die Kleine genau wie Cleo, und ich finde das Leben mit 2 nicht unanstrengend, auch ohne Krankheiten etc.! Krankenhaus wäre echt Horror… Meine Kleine hatte letzte Woche auch auf einmal Fieber (38,5) und ich hatte auch schon Panik dass wir ins KH müssen..aber meine Kinderärztin hat mich beruhigt und dann war es auch nach anderthalb Tagen zum Glück vorbei…puh.
Man macht sich um so ein paar Wochen altes Baby doch viel mehr/schneller Sorgen, als um einen 2jährigen..
Und 4.Stock ohne Aufzug ist für mich auch ohne Kleinkinder ein No-Go. 😉
Ich hoffe, der Rest des Frühlings und der Sommer auch wird entspannter!
Liebe Grüße, Julia
Wieso seid ihr bloß alle so aggressiv…
…und könnt nicht einfach mal sagen: das tut mir leid zu hören, liebe Caro. Es ist furchtbar solche Ängste um seine Kinder haben zu müssen. Was eine furchtbare Woche. Ich halte das im Übrigen nicht für den allgemeinen Wahnsinn mit Kindern.
Gute Besserung für deinen Magen, Caro!
puh…
…Du wirkst aber durch dein Erzählen doch eher wie eine hysterische Überglucke…
Ich fände es im Übrigen viel beunruhigender so einem kleinen Würmchen mit ein paar Wochen Antibiotika zu geben bei 38 Grad Fieber… kein Wunder,dass der nächste Infekt direkt auf dem Fuße folgte.
Deinen Kindern wünsche ich, dass Du echt entspannter wirst!!!
aber echt
… ich, als dreifach Mutter, ohne Großeltern vor Ort, deren Mann häufig monatelang geschäftlich unterwegs ist, kann da auch nur sagen: willkommen im Leben mit Kindern!!!
Ja, es ist anstrengend, aber solche Wochen wird es immer wieder geben. Es hilft enorm, wegen sowas nicht immer so ein Fass zu öffnen.
Einatmen, ausatmen, weitermachen.
Hm…Also, wenn das schon
Hm…Also, wenn das schon eine Horror Woche ist für dich, dann warte ab, bis noch diverse Gehirnerschütterungen und andere Katastrophen dazu kommen…Oder ihr mal alle mit dem Noro Virus aus der Krippe flachliegt…Und sowieso jeden 3. Tag was neues aus der Krippe mitgebracht wird und das, wo „Mama“ eine Immunstörung hat.Sorry,für mich klingt das nach nicht mehr und nicht weniger als dem normalen Wahnsinn mit Kindern. Und wir haben keine Großeltern, die mal eben einfach da sind. Aufzug und Fernseher kaputt? So what??
Kranke Kinder
Liebe Caro, kranke Kinder und vor allem wenn sie noch so klein sind, sind wohl das Schlimmste, was einer Mama passieren kann. Nach der Vorgeschichte nehme ich auch meinen letzten Kommentar zurück, dass ich bei 38,4 Grad Fieber einen Besuch in der Klinik übertrieben finde. Hätte ich bestimmt genauso gemacht, wegen der vorangegangenen Lungenentzündung beim „Großen“! Was den 4. Stock betrifft, wir wohnen auch im 4., allerdings immer ohne Aufzug, meine Kinder sind knapp 3 und knapp ein halbes Jahre alt. Ich kann nur eins empfehlen. REWE Lieferservice. Ich habe seit einem Jahr keine Einkäufe mehr die Treppe hochgetragen-könnte ich auch gar nicht, musste ja erst den Bauch, jetzt das Baby und auch noch den ganzen Kram vom Großen plus manchmal den Großen auch noch hochschleppen! Schau doch mal auf deren Webseite. Gemüse würde ich dort nicht kaufen, aber alles wie Milch, Joghurtgläser, Mehl, Toilettenpapier etc. Ist nicht alles Demeter-Qualität, aber dafür sehr komfortabel!
Treppensteigen
Wir wohnen ebenfalls im 4. Stock – ohne Aufzug. Ist doch normal.
Gute Besserung
Ich hab grad frisch gekochte Hühnersuppe auf dem Herd stehen. Soll ich den Topf vorbei bringen?
Du hast mein volles Mitgefühl.
Ich wünsch Dir viel Kraft und GESUNDHEIT.
Alles Liebe
Anna
sofern…
…die Magenschmerzen nicht ein Anzeichen für eine erneute Schwangerschaft sind, ist ja doch noch ein bisschen Licht am Horizont…
Gute Besserung euch allen!!
willkommen
In meinem Leben. Nur das ich 3 Kinder habe im Alter von 13, 11 und 7. Und irgendwie noch mit 30 Stunden arbeite.
Es geht immer irgendwie. Kopf hoch
man o man
Ich beneide dich nicht! Toll wie du es geschafft hast ohne umzufallen oder durchzudrehen.
Bin neidisch auf eltern/Großeltern. Keine da-für mich ein grund kein weiteres kind zu bekommen, da ich mich alleine dem ganzen nicht gewachsen fühle.
Ich wünsche euch eine gute Besserung und Erholung. ..
Bin ich froh,
dass mein Kinderarzt so entspannt ist und mich nicht bei jeder erhöhten Temperatur mit meinem Kleinen in die Klinik schickt!