Hallo Lisa!
Na, wie steht’s? Auch alle krank bei Dir. Naja bei Maxime ist es glücklicherweise nur noch eine Erkältung. Ich denke, momentan haben alle Eltern dieser Welt (Na, sagen wir der halben) nur eins im Sinn:Bis Weihnachten gesund werden und gesund bleiben!
Um jeden Preis. Ich zum Beispiel habe Maxime jetzt nach seiner bösen Lungenentzündung und einer Woche Krankenhaus komplett aus der Kita herausgenommen. Schön, weil viel Zeit für Baby und Mama bleibt. Schlecht, weil sooo viel Zeit für Baby und Mama bleibt. Er muss sich schonen, wir gehen nur zwei Mal am Tag kurz spazieren und ich glaube, dem jungen Herren ist mittlerweile ziemlich langweilig immer nur mit Mama. Aber naja. Zum Thema: Da ich mich in diesem Jahr
wegen unserer vielen Freizeit gaaanz ausführlich um die Dekoration und Planung unseres Festes kümmern kann, hab‘ ich mal ne‘ Frage an Dich Lisa, so als dreifache Mutter.
Wie verhindere ich, dass Weihnachten mit einem Einjährigen zum Katastrophenfest wird?
Problem 1: Der Baum. Am besten bunt geschmückt. Haben oder nicht haben? Nicht haben ist ziemlich traurig, weil das weihnachtliche Gefühl fehlt. Haben ist auch doof, weil Mama dann 500 Mal am Tag: „NEEEEIIIN, nicht an den Baum. Der fällt um“ sagen muss. Das Gleiche gilt übrigens für Fensterschmuck, den Adventskranz, die Mistelzweige und alles was Weihnachten noch so schön gemütlich macht.
Problem 2: Aufwendig kochen oder den Stress sparen und das Würstchen-Kartoffelsalat-Duo servieren? Kochen heißt Einkaufsstress, sich mit dem Mann anmotzen, weil irgendwas von der Einkaufsliste fehlt und stundenlang einen Einjährigen im Arm zu haben, der alles was auf dem Herd passiert natürlich aus nächster Nähe sehen muss.
Problem 3: Die gute Tat. Normalerweise habe ich Heiligabend mal gerne auf einem Basar ausgeholfen oder Suppe an Obdachlose verteilt. Aber kann ich meinen Einjährigen einfach alleine mit Mann zu Hause lassen? Irgendwie fühlt sich das jetzt nicht mehr richtig an.
Berate mich mal, Landmama!
7 comments
pappweihnachtsbaum??????
Uijuijui was muss ich für eine schlechte Mutter sein, dass ich tatsächlich niemals über dieses Thema nachgedacht hab. Meine Eltern mit 4 Kleinkindern früher anscheinend auch nicht…. Wie kommt ihr denn auf die Idee dass die kleinen den Baum umreißen? Dazu müssten sie kräftig zupacken und daran ziehen. Aber die Dinger pieksen!!! Ich empfehle ungiftige pieksige Sorte zu kaufen und einen anständig schweren Ständer mit viiiiiiiel Wasser. Der Baum ist heilig, ich kann mich nicht daran erinnern dass unsere kids da nur einmal dran gewesen wären…Das mit dem kochen versteh ich eher. Vielleicht Raclette?
Habe gestern beim
Habe gestern beim Möbelschweden einen hübschen, kleinen Pappweihnachtsbaun erstanden. Den kann der jüngste Spross auch mal umwerfen 😉
Filzdeko
An unserem Baum hängt selbstgenähte (ja! echt! Weiß auch nicht mehr, wie ich das letztes Jahr untergebracht habe…) Filzdeko. Herzen und Schneemänner. Ich schätze ich lasse die Glaskugeln dieses Jahr auch weg, Sohnemann ist 1 1/2. Bei Oma hört er tatsächlich auf „Nein“, was ihre WEihnachtsdekoration angeht. Aber Oma ist ja nun auch nicht Mama 😀 Zum Essen: Bei uns gibt’s eh Raclette ab 18/19 Uhr da kann er super mitessen! Und was Deine soziale Ader angeht: Chapeau, ich hab das seit dem Teenageralter immer vorgehabt und nie durchgezogen. Wie wär’s wenn Du der Suppenküche zwei Bleche Kuchen bringst? Oder selbstgebackene Kekse?
Baum-Tipps!
Clevere Tipps! Danke, ihr Lieben :-)!
Wir hatten unseren
Wir hatten unseren Weihnachtsbaum im Laufstall. 🙂
Baum Problem Lösung
Auch ein kleiner Baum kann schön geschmückt werden, und zudem kann man ihn auch noch irgendwo hoch stellen, so dass die lieben Einjährigen das gute Ding von unten bestaunen können. Noch ein Vorteil: die kosten sind auch geringer und die arbeit, der transport…
Das wird unsere Lösung sein, dieses Jahr.
Weihnachten
Das gleiche Problem haben wir auch!
haben nur ein paar Fensterbilder an den obersten Fensterscheiben angebracht und ein paar Kerzen auf dem Esstisch.
Sonst leider nichts. Überlege auch den Weihnachtsbaum aufzustellen. Vielleicht mit Strohdeko?