Wie kriegen wir unser Eltern sein ohne Schuldgefühle hin? Wie können wir eine gute Begleitung bieten, die aber nicht zur Selbstaufgabe führt? Wie schaffen wir es mit einem „gut genug“ zufrieden zu sein? Das erzählen uns heute Silke Plagge und Béa Beste.
Unsichtbare Frauen: Wo wir überall übersehen werden
Schon krass, dass wir 2024 noch über unsichtbare Frauen nachdenken müssen, aber wusstet ihr z.B., dass keine einzige Uni in Deutschland nach einer Frau benannt ist? In welchen Bereichen fühlt ihr euch übersehen?
Paartherapie-Ausbildung: In 1 Jahr zum sinnstiftenden Job
Habt ihr Interesse, euch nochmal weiterzubilden oder neu zu erfinden? Vielleicht ist eine Paartherapie-Ausbildung das Richtige für euch. In einem Jahr seid ihr fertig und es lässt sich durch Seminare am Wochenende gut vereinbaren…
Soziale Tauschplattform: Alleinerziehende sorgt für Gratis-Urlaub
Teilen ist für mich eine Lebenseinstellung“, sagt Cinja Christnacht. Als sie ihrem Kind als Alleinerziehende einen Urlaub gönnen wollte, kam sie auf die Idee, eine soziale Tauschplattform zu gründen – damit auch andere davon profitieren. Wie super!
Noch mehr Geschwisterstreit: Manchmal macht uns das alles fassungslos
Ich weiß zwar, dass Streit normal ist und auch dazu gehört, aber wenn man hört, über was manchmal gestritten wird, dann ist man manchmal echt fassungslos….
Update von Kitty: Nach dem Verlust unserer Tochter haben wir nochmal ein Baby bekommen
Im November 2021 ist Kittys sechsjährige Tochter tödlich verunglückt. Wie die Familie nach diesem Verlust weiter lebt, wie die Trauer sich verändert und wunderbare News gibt es hier:
Großfamilie mit bald 8 Kindern: Wir haben mehr Wertschätzung verdient!
Vivienne ist gerade mit ihrem 8. Kind schwanger. Wie die Eltern die Großfamilie managen, was die stressigsten und schönsten Momente sind, erzählt sie hier.
Fragen an die Kinderdolmetscherin Warum quengelt mein Kleinkind bei mir so viel?
„Was hat mein Kind denn nun? Warum reagiert er/sie denn so? Was steckt hinter diesem neuen Verhalten?“ Wir fragen die Kinderdolmetscherin.
Aggressionen: Mein Kind haut, kratzt und beißt – was tun?
Was können wir als Mütter und Väter tun, wenn unser Kind mit Aggressionen zu tun hat und haut, kratzt und beißt? Das erzählt uns Familientherapeutin Maren Tromm.
Geschwisterchen im Bauch: Wie bereite ich mein Kind auf das neue Baby vor?
Wenn wir wieder schwanger sind, wollen wir mit unserem großen Kind oder gar den großen Kindern natürlich alles richtig machen. WIr möchten schauen, dass sie sich durchs Geschwisterchen nicht entthront fühlen und sie bestmöglich vorbereiten. Was kann dabei helfen?