Wie spricht man ehrlich, aber ohne Ängste zu schüren, mit den Kindern über die Klimakrise? Veronika hat da gute Ansätze.
Wie reagiere ich, wenn ich mein Kind beim Klauen erwische?
Wir reagiere ich, wenn ich mein Kind beim Klauen erwische? Und warum klauen Kinder eigentlich?
Kitafrei: Warum eine Erzieherin ihre Kinder lieber zu Hause betreut
Elisa ist ausgebildete Erzieherin, ließ ihre Kinder aber weitestgehend kitafrei aufwachsen.
Cool trotz Kind: Das Leben muss sich nicht komplett ändern
„Cool trotz Kind“ heisst das Buch von Clint Lukas. Wir haben ihn dazu befragt.
Ich hatte schon als Kind Übergewicht – was ich mir von meinen Eltern gewünscht hätte
Ramona hatte schon als Kind Übergewicht, davon erzählt sie heute.
Nervensystem: Wie es erklärt, wieso wir handeln wie wir handeln
Wow. Dieses Interview mit Kati Bohnet zum Nervensystem und warum wir und unsere Kinder so handeln, wie wir/sie handeln, ist eines der spannendsten, das wir hier je veröffentlichen durften. Lest es, teilt es und erzählt davon. Ein absoluter Augenöffner, oder?
Mit allen Sinnen wachsen: Warum mein Kind so tickt wie es tickt
„Stressmomente entstehen oft, wenn Eltern übersehen, was das Kind in dem Moment wahrnimmt“, sagt Inke Hummel in ihrem Buch „Mit allen Sinnen wachsen“.
Nach vier Jahren in einer Pflegefamilie leben meine Kinder nun wieder bei mir
Weil die Kinder vom Vater geschlagen wurden, kamen sie in eine Pflegefamilie. Heute leben sie wieder bei der leiblichen Mutter. Hier die ganze Geschichte.
Selbstreflexion als Mutter: Es ist so wichtig, sich immer wieder mal zu hinterfragen
Wir sind wohl alle mal im Alltag ungerecht. Das ist nicht tragisch, aber Selbstreflexion schadet auch definitiv nicht!
Mobbing-Update: Früher hat Jonas andere Kinder drangsaliert, heute hat er sich im Griff
Kristin hat uns vor drei Jahren ein Interview zum Thema Mobbing gegeben, weil ihr Sohn andere Kinder drangsalierte. Heute gibt es ein Update.