Andrea hatte vor zwei Jahren eine traumatische Geburt. Heute kann sie davon erzählen.
„Untenrum offen“: Über Beckenbodenschäden nach Geburten
Martina Lenzen-Schulte war nicht klar, wie herablassend und empathielos manche Ärzte über Beckenbodenschäden sprechen.
Roses Revolution Day: „Unter der Geburt so schlecht behandelt“
Was Julia während ihrer ersten Geburt erleben musste, empfand sie als übergriffig und gewaltvoll. Zum Roses Revolution Day erzählt sie davon.
Geburtstrauma: Nur zwei unserer Drillinge überlebten
Bei der Geburt ihrer Drillinge lief so viel schief, dass Sandra ein Geburtstrauma erlitt und ihr Mann nicht mehr arbeitsfähig ist.
Kaiserschnitt auf der Corona-Intensivstation: So geht´s Miri
Sie war mit ihrem sechsten Kind schwanger, als sie mit Corona auf der Intensivstation landete. Wie es ihr und ihrem Baby heute geht.
Ärztin: „Wunschkaiserschnittmütter sind keine egoistischen Weicheier“
Wenn eine Schwangere zu einem Kaiserschnitt tendiert, darf sie nicht schief angesehen werden, findet Ärztin Martina Lenzen-Schulte.
Unendliche Trauer: Tina über den Verlust ihres Sternchens
Tinas Baby ist im Bauch gestorben. Sie erzählt von dem Abgang und ihren Gefühlen in diesen Tagen.
Refertilisierung nach unfreiwilliger Sterilisation: „Endlich wieder Frau“
Vera wurde im Zuge der dritten Geburt sterilisiert und hat ihr „Ja“ zum Eingriff massiv bereut. Nun hat sie eine Refertilisierung hinter sich.
Fünffach-Mama: Wie unfassbar wichtig gute Geburtsbegleitung ist
Sie war dreimal im Geburtshaus und für die Zwillinge in der Klinik: Daniela Nagel ist ihren Hebammen so dankbar, dass sie ganze Romane über sie schreibt
Wie und wann beantrage ich Elterngeld, Elternzeit, Kindergeld & Co?
Wir haben Expertin Gesa Heiden gebeten, uns einen Überblick im Antrags-Dschungel rund um die Geburt zu geben.