Jana hat nochmal ein Nesthäkchen bekommen, als ihre ersten Kinder schon 15 und 22 Jahre alt waren. Heute ist ihr Sohn so alt wie ihre Enkel…
Vierfach-Vater: Ich habe Sehnsucht nach einem weiteren Baby
Ben ist 45 und hat vier Kinder – doch er wünscht sich nochmal ein Baby. Seine Frau ist da allerdings unentschlossener…
Polyamore Eltern: Es hat so viele Vorteile, zu dritt zu sein!
Nicole, Christian und Fabian sind polyamore Eltern, leben also zu dritt als Eltern mit ihren beiden Kindern. Wir haben sie zu ihrem Alltag befragt.
Engagierte Väter müssen nicht gefeiert werden!
Hier schreibt euch Elias, mit viel Anerkennung für das, was die meisten Mütter täglich leisten und mit viel Unverständnis dafür, wie engagierte Väter gefeiert werden, wenn sie mal regelmäßig Windeln wechseln
Mehrgenerationenwohnen: Wir profitieren alle davon!
Könntet ihr euch Mehrgenerationenwohnen vorstellen? Die Vorteile sind klar: Immer ist jemand da, der mal einspringen kann – aber natürlich gibt es auch das Risiko für viel Zoff. Kathrin lebt mit ihrer Familie und ihrer Mutter und deren Partner Tür an Tür und erzählt von ihrem Alltag.
Großfamilie: Unser turbulenter Alltag mit 8 Kindern
Mona und Freddy haben acht Kinder zwischen 1 und 19 Jahren – da ist Trubel garantiert. Hier gibts einen Einblick in die Großfamilie:
Weihnachten nach Trennung: Leicht ist das alles nicht
Für Marie ist es das erste Weihnachten, dass die Kinder beim Ex und der neuen Freundin feiern. Über ihre Gefühle, ihre Ängste und die Frage: Wird sich das jemals normal anfühlen?
Bindungsstörung: Meine Tochter lebt beim Papa
Wegen einer psychischen Erkrankung und einer Bindungsstörung lebt die große Tochter von Jenny bei ihrem Vater. Jenny erzählt hier über schlechtes Gewissen und die Angst, etwas zu verpassen.
Hausmann in Vollzeit: Papa allein zu Haus – mit den Kids
Mario ist seit mehreren Jahren Hausmann, seine Frau geht vollzeit arbeiten. Hier erzählt er, wie er dieses Modell findet und was er manchmal vermisst.
Zu viel Stress fürs Kind: Ich will weg vom Wechselmodell
Anja war nach der Trennung für das Wechselmodell. Aber nach einer Weile merkte sie, dass es dem Kind nicht gut tut. Nun kämpft sie für eine Änderung.