Wer ein Lipödem hat ist krank und nicht „einfach nur dick“ – leider gibt es immer noch ganz viel Unwissen und Vorurteile zu dieser Krankheit, von der in Deutschland rund 3,8 Millionen Frauen betroffen sind…
Die Fitness-Lüge: Nicht Muskeln, sondern Faszien schützen vor Schmerz
Wir können uns die gesunden Kleinkinder zum Vorbild nehmen: Sie bewegen sich spontan, intuitiv, ökonomisch und abwechslungsreich. Das tun wir Großen nicht mehr. Aber das können wir ändern, wenn wir die Fitness-Lüge entlarven.
Ernährungsberatung für Kinder: Warum dieses Thema immer wichtiger wird
Ernährungsberatung für Kinder wird immer wichtiger, denn viele Kinder bewegen sich zu wenig und essen die falschen Lebensmittel.
Post Covid: Zu viele Menschen nehmen meine Krankheit nicht ernst
Seit vier Jahren kämpft Julia nun gegen Post Covid. Es gibt Höhen, aber auch viele Tiefen in ihrem Alltag. Hier gibt sie uns Einblicke:
Schwer behindert nach Behandlungsfehler: Ich will Gerechtigkeit für Paul
Nach einem Behandlungsfehler war Paul zu 100 Prozent schwerbehindert. Mit 18 Jahren ist Paul gestorben, seine Mutter kämpft bis heute für Gerechtigkeit.
Mehr Kinderkrankentage: Wir Eltern schwerkranker Kinder brauchen Unterstützung
Warum gibt es für Eltern schwerkranker Kinder nicht mehr Kinderkrankentage? Wie sollen sie all die Untersuchungen begleiten? Wenn der Alltag zum Kampf wird. Eine Mama erzählt.
Schönheitsideale: Für weniger Kilos würde ich 5 Lebensjahre opfern
Laut einer Studie ist jede fünfte Frau bereit, fünf Jahre ihres Lebens herzugeben, um ihren Schönheitsidealen zu entsprechen. Tamara ist eine von ihnen.
Ehegattennotvertretung und Vorsorgevollmacht: Schon gekümmert?
Manche Themen schiebt man ja gern vor sich her, dazu gehören bestimmt auch die Ehegattennotvertretung und die Vorsorgevollmacht: Habt ihr euch damit schon beschäftigt? Wie das geht und warum das so wichtig sein kann, erklären wir hier.
Menstruation: Leidet eure Tochter an starken Schmerzen in der Regel?
Starke Schmerzen in der Menstruation sollten nicht die Regel sein. Um diese bei jungen Frauen zu lindern und um ein erhöhten Risiko für Endometriose frühzeitig zu erkennen, werden nun Frauen zwischen 16 und 24 Jahren gesucht. Gern teilen!
Picky Eaters von Fabian Grolimund und Stefanie Rietzler
Wir sind ja eh große Fans des psychologischen AutorInnen-Duos Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund, die mit ihrer Arbeit einen Beitrag dazu leisten, dass sich Kinder in ihren Beziehungen wohl und sicher fühlen. Nun haben sie wieder ein fabelhaftes Buch zu einem unfassbar wichtigen Thema „picky eaters“ geschrieben. Sind eure Kids auch so mäkelige Esser?