Heikes Sohn rutschte nach seinem 18. Geburtstag ab, tauchte unter und lebt heute auf der Straße. Wie Heike das alles erlebt hat und wie es ihr damit geht, erzählt sie hier.
Messerattentat: Wie Yasin den Angriff überlebte und wie es ihm heute geht
Yasin Güler war 21, als im Frühjahr 2023 ein Islamist in Duisburg in einem Fitnessstudio vier Menschen verletzte, drei von ihnen schwer. Yasin war eines der Opfer. Uns hat er erzählt, was an dem Tag passiert ist und wie es ihm heute geht.
Angst in unsicheren Zeiten: So macht ihr euren Kindern Mut
Wie können wir unsere Kinder gut durch Unsicherheiten oder Ängste begleiten? Psychologin Elisabeth Raffauf sagt, wir können erstmal schauen: Welche Angst ist eine Realangst? Welche Angst ist vielleicht erstmal nur in meinem Kopf? Und: Was brauche ich, um mich sicherer zu fühlen?
Schwangerschaftsabbruch: Ich wollte die Zwillinge nicht austragen
28200 Frauen hatten im ersten Quartal 2024 einen Schwangerschaftsabbruch. Josefine ist eine von ihnen. Bei uns erzählt sie, warum sie nicht nochmal Mutter werden wollte.
Jugendliche Selbstverletzungen: Hilfe, mein Kind ritzt sich
Kinder, die sich ritzen, jugendliche Selbstverletzungen: Was hat es damit auf sich und wie können wir darauf reagieren? Das haben wir Expertin Nadège Tebiro gefragt.
Sexuelle Belästigung von Frauen: Alltags-Angst und Übergriffe
Wenn es um sexuelle Belästigung geht, fallen nahezu jeder Frau Begebenheiten ein, die mindestens unangenehm waren. Wir haben eure Erlebnisse gesammelt.
Sexuelle Übergriffe: Der Onkel meines Mannes betatschte mich
Sexuelle Übergriffe passieren fast immer im familiären Umfeld. So auch bei Silke. Der Täter war der Onkel ihres Freundes.
Mythos Mutterinstinkt: Warum wir uns von ihm verabschieden sollten
Mutterinstinkt, der Frauen zu Superheldinnen macht, ist ein Mythos, sagt Autorin Annika.
Nervensystem: Wie es erklärt, wieso wir handeln wie wir handeln
Wow. Dieses Interview mit Kati Bohnet zum Nervensystem und warum wir und unsere Kinder so handeln, wie wir/sie handeln, ist eines der spannendsten, das wir hier je veröffentlichen durften. Lest es, teilt es und erzählt davon. Ein absoluter Augenöffner, oder?
Nach Omas Tod entwickelte Luisa eine Angststörung
Nachdem ihre Oma gestorben ist, hat Luisa eine Angststörung entwickelt. Ihre Mutter Meike erzählt von der neuen Familien-Situation.