Vivienne ist gerade mit ihrem 8. Kind schwanger. Wie die Eltern die Großfamilie managen, was die stressigsten und schönsten Momente sind, erzählt sie hier.
Sommerferien 2024! Eis, Schlaf, Lachanfälle: Unsere Wünsche für die Jugend
Endlich frei! In NRW sind die Sommerferien gestartet und ich finde, gerade nach Studien, wie pessimistisch die Jugend geworden ist, ist es mal wieder an der Zeit, den Schulkindern ein paar Wünsche für die sechseinhalb schulfreien Wochen in den Sommerferien 2024 mitzugeben…
Schlechte Noten auf dem Zeugnis: Wie du ruhig und zuversichtlich bleibst
Kennst du das auch, schlechte Noten auf dem Zeugnis deines Kindes? Wie fühlt es sich für dich an? Und was tust du ganz spontan, wenn du das Zeugnis in den Händen hälst? Wir haben da ein paar Tipps.
Co-Fucking: Wie gut uns unsere offene Beziehung tut
Als Annas Mann plötzlich eine offene Beziehung vorschlägt, ist Anna erstmal verzweifelt. Bis sie versteht, dass die Öffnung der Ehe nicht das Ende bedeutet, sondern einen Neuanfang. Wie sie mit Eifersucht umgeht und welches zuletzt ihr unvergesslichstes Erlebnis im Bett war.
Ambulanter Kinder und Jugendhospizdienst: Wertvolle Zeit schenken!
Was ist eigentlich in ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst, welche Aufgaben übernimmt er und vor allem: Wer arbeitet da? Wir durften die ehrenamtliche Pressesprecherin Claudia von Ley und eine der ehrenamtlichen Begleiterinnen, die liebe Lydia, dazu interviewen.
Midlife Crisis: Kinder groß und jetzt? Teen-Time Jugendkolumne
Wo steht ihr gerade mit eurer Familie? Träumt ihr von mehr Freiheiten? Taucht ihr grad auf und merkt: Huch, mich gibt es ja auch noch? Oder nehmt ihr vielleicht grad Abschied von den Kids, weil sie schon ausziehen? Fühlt sich das bei euch nach Midlife Crisis an?
Schulabschluss: Warum feiern wir nicht alle Schüler*innen gleich?
Jeany fragt sich: Warum feiern wir eigentlich nicht alle Schulabschlüsse gleichwertig? Es hat doch jeder Schüler sein Bestes gegeben.
Interview mit einer Sportwissenschaftlerin: Wieviel sollte mein Kind sich bewegen?
Wie viel sollte sich mein Kind bewegen? Warum machen Mädchen weniger Sport als Jungs? Und wie motiviere ich mein Kind zum Sport? Das haben wir eine Sportwissenschaftlerin gefragt.
Kurz vor den Sommerferien: Bei Schülern und Lehrern ist die Luft raus
Wandertag, Schulfest, Sportfest – in der Schule scheint kaum noch Unterricht vor den Sommerferien zu sein. Eine Lehrerin erzählt, warum diese letztem Wochen aber besonders anstrengend sind.
Mutter eines Palliativkindes: „Ich wurde mehr und mehr weniger“
Brenda Meisel ist pflegende Mutter eines Palliativkindes, hat zwei weitere Kinder und irgendwann gemerkt: So kann es nicht weitergehen. Sie hat etliche Glaubenssätze über Bord geworfen und macht das quasi Unmögliche möglich – mit Zeiten auch wieder außerhalb der eigenen vier Wände. Sowas von beeindruckend!