Interview mit Regina: Meine Leben mit (bald) fünf Söhnen

5fach

Liebe Regina, du bist mit deinem 5. Kind schwanger – es wird wieder Dein fünfter Junge. Verrate doch mal, was du gedacht hast, als du das Geschlecht beim Frauenarzt erfahren hast. Ganz ehrlich: ich war total glücklich. Ich habe mir einen Jungen gewünscht.´Mein Mann hat insgeheim auf eine Prinzessin gehofft ,aber ich wollte nach 4 […]

Weiterlesen

Keine Pausen! Leserfrage: Wieso denkt niemand an die Erzieher? Wie sollen sie das schaffen?

kindergarten sandkasten spielzeug

Ihr Lieben, ich hatte hatte nun den ersten Elternabend in der Kita. Seit dem ersten Kita-Tag meines Sohnes, ist mir eigentlich schon immer etwas aufgefallen: die Erzieher machen keine Pause. Nicht, weil sie diese aus freien Zügen nicht machen wollen, sondern weil sie es zeitlich nicht schaffen! Ich habe dies bei dem Elternabend angesprochen, und […]

Weiterlesen

Mama-Mysterium: Wie schaffen es andere Mütter, dass ihre Kinder so sauber sind?

12

Manche Dinge bleiben auch nach über sechs Jahren Mutterschaft für mich ein Mysterium. Wie andere Eltern es schaffen, dass ihre Kinder freiwillig Pilze essen, zum Beispiel. Oder warum manche Kinder gerne Autofahren und die Eltern sagen, es sei eine "ganz entspannte Fahrt" bis ins 1000 Kilometer entfernte Österreich gewesen.  Und: Warum sind meine Kinder immer […]

Weiterlesen

„Mama, kannst du mal aufhören zu motzen?“

streiche spielen

Ihr Lieben, wer mich kennt, weiß, dass ich ganz gerne gute Laune habe. Umso mehr fällt es wohl auch bei den Kindern ins Gewicht, wenn es bei uns zeitweise mal ein bisschen motziger zugeht. Das kann zum Beispiel in Stoßzeiten wie in der Phase kurz nach den Sommerferien so sein, wenn plötzlich alle wieder Schulbrote […]

Weiterlesen

Warum ich für meine Tochter eher der Kumpel-Typ bin – Gastbeitrag von Mimi

mimi kron

Wisst ihr, was für mich am Muttersein das Härteste ist? „Mutter“ sein. Schon sehr früh – als sich das Thema „Kinder“ noch ausschließlich in meiner Phantasie abspielte – wusste ich: Ich bin eher so der Kumpel-Typ. Was der Erziehung NATÜRLICH – darf man der gängigen Meinung der Gesellschaft, einschließlich der meisten Pädagogen und Therapeuten glauben […]

Weiterlesen

Meine Schwiegermutter ist eher das Model Schwiegermonster – Gastbeitrag von Steffi

Schwiegermutter

Kennt Ihr auch dieses Klischee von der nervigen Schwiegermutter, oder wie es in einem Filmtitel heißt „Schwiegermonster“? Ich mag eigentlich keine Klischees. Und bis zu einem bestimmten Zeitpunk, konnte ich dieses Klischee von dem Schwiegermonster nicht nachvollziehen. Ich hatte mit meinen vorherigen Schwiegermüttern in spe eigentlich nie Probleme. Das mag auch daran liegen, dass ich […]

Weiterlesen