Die Veränderung unserer Kinder fällt uns auf, wenn sie mit Egal-Schulterzucken reagieren oder immerzu genervt sind – von unseren Aus- und Ansagen, von unserem Atem, von unserem Sein. Wir werden beobachtet, getestet, bewertet… und wir rutschen in eine Art Mamakummer.
Keine starren Regeln für unsere Jugendlichen: Teen-Time Jugendkolumne
Während ich diese Zeilen hier poste, schlafen die Zwillinge noch. Sommerferien halt, da gibt es bei uns keine starren Regeln, wie: Ihr müsst aber immer um 9 Uhr aufstehen. Überhaupt bin ich als Mutter Fan von flexiblen Abmachungen. Wie haltet ihr es mit den Regeln?
Warum ich Zuverlässigkeit für so wichtig halte
Lieber Lisa, immer wieder wird man als Mutter ja gefragt, welche Werte man seinem Kind vermitteln möchte. Heute schreibe ich Dir, was mir besonders wichtig ist, nämlich die ZUVERLÄSSIGKEIT. Irgendwie habe ich manchmal das Gefühl, es sei cool, keine richtigen Zugeständnisse einzugehen. Viele Freundinnen von mir haben Probleme mit ihren Partnern, weil die zwar Beziehungen wollen, […]