Imke leitet zwei Erziehungsrichtungen. Dort leben Kinder, die Probleme haben. Wie es den Kindern und Betreuern geht:
Mein Sohn lebt auf der Straße. Clara darüber, wie ihr Sohn immer mehr abrutschte
Claras Sohn war ein beliebtes, lustiges Kind. Doch in der Pubertät veränderte er sich….
Tillman Prüfer: Wie fühlst du dich als Vater von vier Töchtern?
Ihr Lieben, neulich entbrannte in unseren Kommentarspalten mal wieder eine Diskussion darüber, ob man sich als Eltern ein bestimmtes Geschlecht für sein Kind wünschen darf – oder nicht. Zu Wort kamen vor allem Mütter. Solche, die gern ein weiteres Kind hätten, allerdings nur, wenn es ein bestimmtes Geschlecht hätte. Und eine Mutter, die ausschließlich Jungs […]
Entspannte Eltern, glückliche Kinder? Was, wenn in der Familie doch öfter die Fetzen fliegen?
Ihr Lieben, für Eltern-Entspannung sind wir ja immer zu haben, also haben wir uns das neue Buch von Mira Mondstein und Deva Wallow mal genauer angesehen, denn es trägt den Titel: "Glückliche Kinder brauchen entspannte Eltern" (Affiliate Link). Wir wissen nicht, wie es euch geht, wenn ihr das lest, aber wir fragten uns zwischen Wutanfällen […]
Du bist anders, du bist gut: Nora Imlau über gefühlsstarke Kinder in Kita und Schule
Ihr Lieben, mit ihrem ersten Buch über gefühlsstarke Kinder, landete Nora Imlau einen Bestseller. Die Autorin und Stillberaterin und Vierfachmutter hat mit Du bist anders, du bist gut (Affiliate Link) nun das Buch für Eltern älterer gefühlsstarker Kinder nachgelegt. Wir sind uns sicher: Dieser Mutmacher für Eltern von so genannten Mehr-von-Allem-Kindern hat wirklich noch gefehlt […]
Mein Kind haut und beißt: Wie sich das für die Eltern anfühlt
Ihr Lieben, Was, wenn das eigene Kind zum "Täter" wird, wenn es andere haut, beißt und ärgert? Wenn es sich damit selbst ins Abseits katapultiert, weil es nicht mehr zu Kindergeburtstagen eingeladen wird? Wenn es irgendwann einfach in der Schublade "laut und ruppig" steckt – und da nicht mehr wirklich rauskommt? Wir haben mit einer […]
Regeln setzen ohne Strafen? So klappt das mit der Gelassenheit (fast) ohne Ausraster
Ihr Lieben, ihre Leserinnen reißen ihr die Bücher aus den Händen und auch hier im Blog gehören die Interviews mit Nicola Schmidt zu den vielgelesenen! Zuletzt hat sie uns erklärt, wie Geschwister zu einem Team werden können. Nun legt sie ein neues Buch nach, das vielversprechend klingt: Erziehen ohne Schimpfen (Affiliate Link). Kann das funktionieren? […]
Warum Patchwork schwierig ist– eine Meinungsäußerung von Ina
Zwei Mütter und zwei Väter, davon zwei leibliche und zwei Stiefeltern -nach der Trennung und dem Verlust unserer Heile-Welt-Familie war das meine Idealvorstellung für meine Kinder. Ich dachte: Zwei weitere Personen, von denen die Kinder geliebt werden, die sie um Rat fragen können oder bei denen sie sich ausheulen, wenn die Eltern mal wieder nerven. […]
Mein Kind ist genau richtig, wie es ist! Warum wir die Stärken in den Schwächen sehen sollten
Ihr Lieben, vor noch gar nicht langer Zeit hatten wir hier schon ein Interview mit der tollen Heidemarie Brosche – die dreifache Jungsmama und Lehrerin hat uns erzählt, warum Jungs es in der Schule doch etwas schwerer haben und wie wir unsere Söhne unterstützen können. Euch und uns hat das Interview damals sehr gefallen – […]
Leserfrage: Mein Sohn ist frech, hört nicht, flippt sofort aus. Was kann ich tun?
Ihr Lieben, mein Sohn ist drei Jahre alt und hat in unserem zweiwöchigem Urlaub nur mit größeren Kindern gespielt (auch sehr viel älter) und denkt wohl, er wäre gerade 6 oder so…. Er ist frech, hört nicht, flippt sofort aus, ist sehr rebellisch, laut, unruhig… Ich weiß, dass es sehr wahrscheinlich nur eine Phase ist, […]