Lieber Chris, Eure Zwillingsjungsschlafen derzeit meist im Ehebett – während du im Gästezimmer schläfst. Seit wann ist das so und war das so geplant oder hat sich das ergeben? Unsere Zwillingsbuben Luca & Nico sind im Juni 6 Jahre alt geworden und bis vor ein paar Monaten haben beide unsere Jungs noch bei uns im […]
Interview mit Regina: Meine Leben mit (bald) fünf Söhnen
Liebe Regina, du bist mit deinem 5. Kind schwanger – es wird wieder Dein fünfter Junge. Verrate doch mal, was du gedacht hast, als du das Geschlecht beim Frauenarzt erfahren hast. Ganz ehrlich: ich war total glücklich. Ich habe mir einen Jungen gewünscht.´Mein Mann hat insgeheim auf eine Prinzessin gehofft ,aber ich wollte nach 4 […]
Über die Scheißangst, es als Mutter zu vermasseln – Interview mit Autorin Rike Drust
Ihr Lieben, ich weiß, ich hab in diesem Artikel nichts zu suchen, aber hey, Rike gehört zu den Menschen, die ich im Internet kennengelernt hab – und aus denen echte Freunde geworden sind. Ein Supermensch. Und tja, wie hab ich Rike kennengelernt? Über ihr erstes Buch, den Bestseller Muttergefühle.Gesamtausgabe*! Als wir dann selbst ein Buch […]
Keine Pausen! Leserfrage: Wieso denkt niemand an die Erzieher? Wie sollen sie das schaffen?
Ihr Lieben, ich hatte hatte nun den ersten Elternabend in der Kita. Seit dem ersten Kita-Tag meines Sohnes, ist mir eigentlich schon immer etwas aufgefallen: die Erzieher machen keine Pause. Nicht, weil sie diese aus freien Zügen nicht machen wollen, sondern weil sie es zeitlich nicht schaffen! Ich habe dies bei dem Elternabend angesprochen, und […]
Mama-Mysterium: Wie schaffen es andere Mütter, dass ihre Kinder so sauber sind?
Manche Dinge bleiben auch nach über sechs Jahren Mutterschaft für mich ein Mysterium. Wie andere Eltern es schaffen, dass ihre Kinder freiwillig Pilze essen, zum Beispiel. Oder warum manche Kinder gerne Autofahren und die Eltern sagen, es sei eine "ganz entspannte Fahrt" bis ins 1000 Kilometer entfernte Österreich gewesen. Und: Warum sind meine Kinder immer […]
„Mama, kannst du mal aufhören zu motzen?“
Ihr Lieben, wer mich kennt, weiß, dass ich ganz gerne gute Laune habe. Umso mehr fällt es wohl auch bei den Kindern ins Gewicht, wenn es bei uns zeitweise mal ein bisschen motziger zugeht. Das kann zum Beispiel in Stoßzeiten wie in der Phase kurz nach den Sommerferien so sein, wenn plötzlich alle wieder Schulbrote […]
Meine Schwiegermutter ist eher das Model Schwiegermonster – Gastbeitrag von Steffi
Kennt Ihr auch dieses Klischee von der nervigen Schwiegermutter, oder wie es in einem Filmtitel heißt „Schwiegermonster“? Ich mag eigentlich keine Klischees. Und bis zu einem bestimmten Zeitpunk, konnte ich dieses Klischee von dem Schwiegermonster nicht nachvollziehen. Ich hatte mit meinen vorherigen Schwiegermüttern in spe eigentlich nie Probleme. Das mag auch daran liegen, dass ich […]
3 Tipps für ein demokratisches Familienleben – Gastbeitrag von Julika
Die heutigen Medien verbreiten unglaublich viel Angst und Verunsicherung und stellen oft auch das vollste halbvolle Glas so gut wie leer dar. Das schwächt Eltern und Kinder. Ohne hier besonders politisch zu werden – es ist klar: Unsere Kinder wachsen in eine Welt hinein, die sich nach Veränderung, Respekt und Umsicht nur so sehnt. Das […]
Ich hatte ein Schreibaby und diese Tipps haben mir geholfen – Gastbeitrag von Christin
Ich bin Christin und ich habe zwei Kinder. Mein erstes Baby war ein Schreibaby. Mein zweites Baby war die pure Entspannung. Eine meiner größten Erkenntnisse lautet: Du kannst überhaupt nicht beeinflussen, ob dein Kind ein Schreibaby ist oder nicht. Genauso wenig, wie du beeinflussen kannst, welches Essen dein Baby gerne mag, wann es abends müde […]
Die Königsdisziplin aller Eltern: 10 Wege, um Kinder ins Bett zu bringen
Wir beide, Nina und Laura – Mütter von jeweils drei Kindern – können nicht behaupten, dass wir unsere wilde Meute Abend für Abend ohne Probleme ins Bett bekommen. Aber wir können behaupten, dass wir einiges an Erfahrungen gesammelt haben, was das Thema betrifft. Wir haben verschiedene Wege ausprobiert: von der sanften Methode mit viel Klingeling […]