Neulich erzählte mir meine Freundin folgende Geschichte: Sie hatte ihren beiden Söhnen versprochen, mit ihnen zu einem Puppentheater zu gehen. Der Größere erzählte das seinem Freund und der wollte dann unbedingt mit. Meine Freundin dachte sich: Warum nicht und holte die beiden Großen also aus der Schule ab, um zu dem Theater zu fahren. Ab […]
Schritt für Schritt – wie Kinder ihr Ziel erreichen (und was wir daraus lernen können)
In den letzten Tagen überkam mich manchmal die Panik. Das, was in den nächsten Wochen ansteht, lag vor mir wie ein Berg. Wie soll ich das nur alles schaffen? Und dabei auch noch in weihnachtliche Stimmung kommen? Wie soll ich meinen Job schaffen, wenn jetzt drei Kindergeburtstage, Weihnachten und so viele Adventstermine anstehen? Wenn mir […]
Familien-Update: Seit zwei Jahren zu fünft
Ja, Ihr habt richtig gelesen. Zwei Jahre. Ist das nicht unglaublich? Heute vor 24 Monaten wurde mein drittes Kind geboren. Es war ein ungewöhnlich warmer Novembertag, die Sonne schien, wofür ich dankbar war. Denn als die Wehen einsetzten, hatte ich das Bedürfnis spazieren zu gehen – und so lief ich ein paar Mal um den […]
Als dunkelhäutige Mama in Deutschland: Warum denkt ihr, dass wir anders sind?
Rebecca Lina, 37, und ihre Kinder Nael, 2, und Laéna, 9, haben eine dunklere Hautfarbe als andere Deutsche. Wir haben die Zweifachmutter, Autorin und Unternehmerin aus Berlin mal gefragt, was sie im Alltag so erlebt – und was sie sich wünschen würde. In ihrem Blog Elfenkindberlin hat sie sich bereits mehr als einmal ihre Wut […]
Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Ein Hoch auf all die kleinen Kämpfer
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Pampers Als ich mit meinem ersten Kind in der 29. Schwangerschaftswoche war, hatte meine Freundin, die gleichzeitig schwanger war, eine Frühgeburt. Nichts hatte davor darauf hingedeutet, eines nachts platzte einfach die Fruchtblase. Eigentlich waren es noch fast neun Wochen bis zum Termin, doch die Geburt ließ sich nicht mehr […]
Ausnahmezustand: Über das Gefühl, die Kontrolle zu verlieren
Das Gerät piepst, ich sitze neben dem Kind und warte, bis es aus der Narkose erwacht. Eine Routine-Op, nichts Großes, kein Grund zur Sorge. Der Arzt betritt den Aufwachraum, setzt sich mir gegenüber, er hat die Hände gefaltet und sieht mich an. "Tut mir leid, aber ich muss Ihnen sagen, dass wir während der OP […]
Nur das Beste für mein Kind? Warum uns normal und durchschnittlich viel öfter reichen sollte
Ihr Lieben, ich lese grad Lotta Schultüte (Affiliate Link) und fühlte mich bei der Schulsuche mal wieder an Zeiten erinnert, in denen wir vor der Entscheidung standen. Autorin Sandra Roth erzählt aber im Buch auch krassere Beispiele: Von Eltern, die schon vor der Anmeldung in den Förderverein eintreten, um bessere Chancen zu haben, genommen zu […]
Wie das so ist, zu Hause mit drei Pubertierenden
Bin ich zu fett? Zu dünn? Zu schmächtig, zu bullig, zu groß, zu klein, zu whatever? In unserer Wohnung sind die Spiegel grad hoch frequentiert. Noch ein Blick auf sich, auf die Haare, aufs Styling. Drei Heranwachsende, drei junge Menschen, die sich gerade selbst kennenlernen. Sich einschätzen lernen. Die Grenzen checken, Neues probieren, vorpreschen, […]
Ich halte Dich, mein Kind, bis alles wieder gut ist
Ich bin für Dich da, wenn Du nachts aufwachst und Dich fürchtest. Ich bin für Dich da, wenn Du fällst und puste den Schmerz von Deinem Knie. Ich bin für Dich da, wenn Deine Welt aus den Fugen gerät und Du nicht mehr weiter weißt. Ich nehme Dich in den Arm, wenn Du traurig bist. […]
Trick or treat in Deutschland: Warum ich nicht Halloween feiere
Ihr Lieben, eure Timelines sind wahrscheinlich auch so voll mit Halloween-Deko und -Verkleidungen wie unsere. Wahnsinn, welchen Aufwand manche betreiben, um sich heute Abend ein bisschen zu gruseln. Und Gruseln ist für mich auch das ganz und gar richtige Stichwort. Menschen machen sich zu lebenden Toten, rammen sich Äxte in den Kopf, hängen Kunst-Spinnweben auf, […]