Seit einiger Zeit habe ich ein neues "Hobby": Ich weise Menschen, die zu Unrecht auf einem Frauenparkplatz oder einem Eltern-Kind-Parkplatz stehen, auf ihren Fehler hin. Freundlich, aber bestimmt. So wie Anfang der Woche. Ich parke in einem relativ dunklen Parkhaus auf einem Frauenparkplatz. Der Frauenparkplatz neben mir ist besetzt und als ich aussteige, kommt ein […]
Nehmt uns ernst! Warum es nervt, dass wir als Eltern wie Babys angesprochen werden
Liebe Katharina, du hast ja gerade nochmal ein Baby bekommen, bei mir ist die letzte Schwangerschaft ja schon fast ein Jahrzeht her und ich bin aus dem Babykosmos schon wieder aufgetaucht. Da aber auch viele Freundinnen in meinem Umkreis gerade Kinder bekommen, fällt mir wieder deutlich auf, was mich am Elternsein doch wirklich stört. Dass […]
Die Mid-Parenthood-Crise: Elterschaft ist wie ein Marathonlauf
Ihr Lieben, jeder kennt sie, die Midlifecrise. Nicht dass jeder sie schon mal gehabt hätte, aber jeder hat zumindest schon mal davon gehört. Aber die Midparenthoodcrise kennt ihr wahrscheinlich noch nicht, oder? Es ist jedenfalls so. Unsere Kinder sind jetzt 10 und 8 und 8 Jahre alt. Wir sind also jetzt zehn Jahre lang Eltern. […]
Zeitenwende: Wie ich die Ferien mit den Kindern zu schätzen lernte
Ihr Lieben, es gibt da dieses Foto, dass alljährlich geteilt wird, wenn die Schulferien wieder zu Ende sind. Es zeigt eine Mutter, die jubelt, während ihre vier Kinder dumm aus der Wäsche gucken, weil die Schule nun wieder losgeht. Es gab Zeiten, da hab ich dieses Bild auch gern geteilt, weil es meinem Gemütszustand so […]
Jahresrückblick 2016: Zwei Dankeschöns, ein kurzer Blick in die Zukunft und unsere Top Ten-Artikel in diesem Jahr
Liebe Katharina, liebe Leser, dies ist nun der letzte Beitrag im Jahr 2016 und es ist an der Zeit, einmal zurückzuschauen. Was war los in diesem Jahr, was hat sich verändert, was hat sich gut angefühlt? Jeder von uns wird diese Fragen anders beantworten und das soll hier auch kein privater Jahresrückblick werden, eins aber, […]
Mamas Überkräfte: Warum Frauen im Wochenbett Helden sind
Liebe Katharina, liebe Frauen im Wochenbett, ich muss heute mal vor Euch in die Knie gehen. Ich neige ja zur Vergangenheits-Verklärung. Wenn die kölsche Band Brings "Nä, wat wor datt, denn früher, ne superjeile Zick) (auf hochdeutsch: Nein, was war das denn damals für eine supergeile Zeit), dann stimme ich von ganzem Herzen mit ein […]
Wir wünschen Euch wunderbare Weihnachten, Ihr liebsten Leser der Welt!
FRÖHLICHE WEIHNACHTEN! FRIEDLICHE WEIHNACHTEN! GESEGNETE WEIHNACHTEN! Heute ist Heiligabend. Wir hoffen, Ihr alle sitzt heute gemütlich mit Euren Liebsten zusammen. Vielleicht habt Ihr gerade ausgiebig gefrühstückt oder bereitet schon das Essen für abends zu. Vielleicht schmückt Ihr gerade den Christbaum oder macht Euch für einen Spaziergang fertig. Richard von Weizsäcker hat einmal gesagt: "Zu […]
#IchBinEinBerliner: Berlin, du weltoffene Hauptstadt! Warum wir Dich lieben
Ihr Lieben, wenn man schlimme Nachrichten hört und geschockt davor steht, dann entsteht da oft eine Leere. Diese Leere wird bei mir oft erst durch Gutes gebrochen, das ich der Situation abgewinnen kann. Wenn in all dem Leid etwas Schönes passiert. Je suis Charlie, Paris, Bruxelles, Nice. Pas envie d'écrire #ichbineinberliner ce soir… Nous n'en […]
Spenden zu Weihnachten: Welche Organisation kann ich guten Gewissens mit Geld unterstützen?
Ihr Lieben, nachdem Katharina gestern die Bilder der syrischen Kinder in Aleppo mit Euch geteilt hatte, machten sich viele von Euch Gedanken, wie sie wohl helfen könnten. Es waren auch Zweifler dabei, die sagten: Ich würde ja gern spenden, aber ich weiß ja nicht, ob das Geld wirklich dort ankommt. Da sich in der Weihnachtszeit […]
Happy Birthday, kleines, großes Mädchen
Meine liebe Tochter, es war ein eiskalter Morgen, um die minus 20 Grad und die Straßen waren spiegelglatt, als Du um 6.50 Uhr in einem Berliner Krankenhaus zur Welt kamst. Heute vor sechs Jahren. Nur 2500 Gramm schwer und 49 Zentimeter klein, fast keine Haare auf dem Kopf und genauso geschafft wie ich von der […]