„Das Duden Kinderlexikon“ gehört in jedes Kinderzimmer, denn es macht Spaß und schlau. Ein absoluter Geschenketipp für euch!
Abschied und Willkommen: Als unser neues Leben begann, musste ein altes gehen
Heute öffnet Kai für uns die Tore seines Herzens, es geht um Abschied und WIllkommen… denn kurz nachdem er und seine Liebste erfahren hatten, dass sie ein Baby erwarten, erkrankte sein Papa an Krebs. Von den vielen Gefühlen in dieser Zeit erzählt er uns hier.
Glückliche Geschichten: Wo wir als Eltern Leichtigkeit spüren
Wie selten lesen wir heute noch durchweg glückliche Geschichten. Dabei tut es sooo gut, sich ab und zu auch mal ganz gefiltert nur das absolut Schöne der Elternschaft anzuschauen. Und das machen wir heut. Ihr habt uns so schöne Einblicke gegeben.
Nach Trennung: Wie finde ich meinen Frieden mit dem Ex?
Nach der Trennung von dem Vater ihrer Kinder war Franziska wütend, traurig und enttäuscht. Wie sie es geschafft hat, ihren Frieden mit der Trennung zu machen, erzählt sie hier.
Disziplin: Darum tut sie unseren Kindern so gut
Disziplin ist wichtig für Kinder und Eltern sollten eine neue Form von Autorität finden, sagt ein Autorinnen-Duo. Wir haben mal nachgefragt.
Ich mag Weihnachten nicht so. Wie kann ich „anders“ feiern?
Unsere Leserin Steffi mag kein Weihnachten, kann es aber der Kinder wegen nicht ausfallen lassen. Jetzt sucht sie nach Möglichkeiten, die Feiertage „anders“ zu verbringen. Wer hat Ideen?
Zwillingsgeburtstag: Teen-Time Jugendkolumne zur Party zum 16.
Ihr hattet so viele Fragen zur Party zum 16. Zwillingsgeburtstag. Da haben wir euch einfach mal aufgeschrieben, welche Regeln wir so aufgestellt haben…
Seltener Gendefekt: Hannahs Familie braucht eure Hilfe!
Hannah hat einen seltenen Gendefekt, ihre Behinderung stellt die ganze Familie vor viele Herausforderungen. Wer kann helfen?
Große Kinder, große Sorgen: „Bei mir stimmt das irgendwie“
Manchmal wünscht sich unsere Leserin die Sorgen einer Babymutter zurück. Bei ihr und ihren drei Kindern gilt nämlich mittlerweile eher: Große Kinder, große Sorgen. Kennt ihr das?
Wie haben unsere Kinder eine gute Schulzeit? Fragen an die Expertin
Wie kann die Schulzeit der Kinder gelingen? Auf was sollte ich achten, was kann ich selbst verändern und was nicht? Wo sollte ich mich raushalten und warum ist Schule heute in so vielen Familien ein problembeladenes Thema?