Anke Willers: Geht´s dir gut oder hast du Kinder in der Schule?

willers zuschnitt

Foto: Bethel Fath Ihr Lieben, die Schulgeschichte ist eines dieser Themen, das die meisten von uns wohl nicht so auf dem Plan hatten. Für uns können wir jedenfalls sagen: Wir haben das Drumherum einfach ordentlich unterschätzt. Journalistin Anke Willers hat mit ihren beiden Töchtern das Schulthema nach 13 Jahren als „Hilfslehrkraft“ tatsächlich fast (eine Tochter […]

Weiterlesen

Jasmin Gerat: Endlich dürfen wir Mütter auch mal sagen: ICH KANN NICHT MEHR

jasminneu1

Foto: Mujo Kazmi Ihr Lieben, unsere Kollegin Tanya Neufeldt alias Lucie Marshall hat ein Buch über Mütter aus Deutschland* geschrieben. 30 Frauen porträtiert sie darin, eine von ihnen ist Schauspielerin Jasmin Gerat, die mit ihren zwei „quirligen“ Töchtern in Berlin lebt. Wir dürfen hier ihre Sicht auf die Mutterschaft publizieren. Sie sagt: „Meine Kinder zeigen […]

Weiterlesen

Sie ist Lehrerin und hat drei Söhne: Sind Jungs unbeliebter als Mädchen?

brosche heidemariecandreasbrosche

Liebe Frau Brosche, beginnen wir mal provokativ: Sind Jungs heute in der Gesellschaft weniger beliebt als Mädchen?  Verallgemeinerungen sind mir fremd. Deshalb würde ich nie sagen, dass "die" unbeliebter sind als "die anderen". Es ist halt eine Zeit des Umbruchs. Frauen stoßen zunehmend in Männerdomänen, Männer übernehmen zunehmend Aufgaben, die früher Frauen zugeschrieben wurden. Das […]

Weiterlesen

Vatersein in Deutschland 2019: Wir stecken noch viel zu oft in überholten Rollenbildern fest

dreivaeteraufmacher

Ihr Lieben, heute haben wir drei Väter zu Gast bei uns und freuen uns darüber sehr, denn für eine moderne Familienpolitik braucht es ganz dringend Einblicke in die Leben ALLER Familienbeteiligten. Wir haben also Axel, Jonas und Markus gefragt, wie sie das Vatersein 2019 in Deutschland sehen, welchen Herausforderungen sie begegnen – und warum sie […]

Weiterlesen