„Wir sind jetzt vier“ – So hieß das Buch, das ich mit der Maus während meiner zweiten Schwangerschaft immer wieder gelesen habe. Es handelt von einem Jungen, damals ungefähr in ihrem Alter, der eine kleine Schwester bekommt. Die Geschichte spricht diverse Themen an – von der Einbindung des großen Geschwisterkindes in der Schwangerschaft bis hin […]
Geschwisterstreit Teil 2 – wie das bei uns ist
Hach Lisa, ich danke Dir für Deinen gestrigen Text. Über das ein der andere haben wir ja schon am Telefon gesprochen, Geschwisterstreit ist eins der Themen, über die wir uns oft ausstauschen. Denn: Ich bin eine Leidensgenossin. Auch meine Kinder streiten viel. Ich bin die, auf die Dein Satz "Wenn ich den Erzählungen meiner Freundinnen […]
Warum streiten sich Geschwister so viel? Vom Hauen und Stechen – und Lieben
Ihr Lieben, jedes Alter der Kinder bringt so seine Herausforderungen mit sich, heißt es doch immer so schön, oder? Von Sprüchen wie „Kleine Kinder, kleine Sorgen – große Kinder, große Sorgen“, halte ich aber trotzdem nichts. Die Erziehung ist eine so große Herausforderung, dass sie sich nicht mit einem solch platten Sprichwort wegbügeln lässt. Ich […]
Leserfrage: Wie überstehe ich diese Herbstnachmittage?
Ich heisste Bettina, ich habe drei Kinder und gehe halbtags arbeiten. Ich hole alle drei Jungs um 14.30 Uhr aus der Schule/Kindergarten ab. Im Sommer gehen wir dann viel raus, die Jungs spielen Fußball auf der Strasse oder fahren Rad. Nun steht aber die nasse, dunkle Jahreszeit an und wir können nicht mehr so viel […]
Familien-Update: Seit 10 Monaten zu fünft
Ihr Lieben, zwei Tage zu spät (denn eigentlich ist immer der 24. der Stichtag) gibt es nun endlich wieder mal ein Familienupdate. Warum ich es nicht ganz pünktlich geschafft habe, lest Ihr jetzt: Wie geht es der Kleinen? Wieder gut. Aaaaaaaber wir haben ein paar Horror-Tage hinter uns. Erst erwischte die Kleinste die Hand-Mund-Fuß-Krankheit (was […]
Wie ich mir mehr Exklusivzeit mit jedem Kind wünschte – und wir sie im Krankenhaus bekamen
Neulich stand ich in einem Café am Tresen und wollte bezahlen, als mir ein Pärchen auffiel, das frühstückend an einem der Tische saß. Zwischen ihnen ein niedlicher kleiner Wonneproppen, so etwa 10 Monate alt, also genau so alt wie meine Tochter. Die Eltern umgab eine Aura des absoluten Glücks, sie strahlten beide wie Honigkuchenpferde. Ständig […]
„Wie ich als Kind den Tod meines Bruders erlebte“ – Gastbeitrag von Natalia
Das Mädchen steht vor dem Kleiderschrank und weiß nicht, was es anziehen soll. Ein warmer Sommertag in Deutschland vor vielen Jahren. Es entscheidet sich für eine graue Hose und ein T-Shirt, über das es eine dunkelblaue Trachtenjacke zieht. Die liebt sie besonders. Sie ist eine Erinnerung an einen schönen Familienurlaub in Tirol im vergangenen Jahr. […]
Ein Mutter-Tochter-Wochenende in Berlin: Von Exklusivzeiten für Kinder in Mehrkindfamilien
Ihr Lieben, am Wochenende traf ich auf einem Empfang eine Mutter, die sagte: Hey super, du hast deine Tochter dabei? Meine beiden Kinder waren noch NIE länger als 20 Minuten voneinander getrennt. Wow, dachte ich da. Denn seit unsere große Tochter gleich zwei Brüder auf einmal kriegte – und da war sie ja auch gerade […]
Leserfrage: Warum lehnt meine Tochter ihren Baby-Bruder ab?
Mein Name ist Jule, mein Mann und ich haben bereits eine Tochter, die 2014 geboren wurde und seit 5 Tagen ist nun unser Sohn auf der Welt. Es ist herrlich und wunderschön, wäre da nicht die Frustration unser Tochter über den Einzug ihres Bruders. Es fing schon ein paar Wochen vor der Geburt an, dass […]
Leserfrage von Miriam: Warum streiten sich meine Kinder so viel?
Ich bin ein Einzelkind und habe mir das immer so schön mit Geschwistern vorgestellt. Ich war richtig neidisch auf Großfamilien und habe mich immer nach einem Bruder oder einer Schwester gesehnt. Deshalb war für mich auch immer klar, dass ich mindestens zwei Kinder kriegen werde. Habe ich auch. Einen Jungen, 5 Jahre alt und ein […]