„Es tut mir leid“, sagt der Herr mit den grauen Ansätzen und hebt bedauernd die Schultern. „Da ist vor 15 Jahren etwas schief gegangen. Ihr Abitur ist ungültig. Sie müssen die Klausuren noch mal schreiben.“ Ich kann es nicht fassen. Abitur? Das ist doch so lange her. Ich verstehe die Welt nicht mehr. Und doch […]
Ein Fest-Essen der Kinder: Das kommt raus, wenn man Kinder alleine kochen lässt
Ach, manchmal kommen einem ja so gute Ideen zwischendurch – als Mutter. Und es heißt doch auch immer: Bezieht Eure Kinder mit ein! Traut ihnen etwas zu! Gebt ihnen Verantwortung! Oft gehen wir zusammen essen, wenn die Ferien enden. Nun war am vergangenen Sonntag der letzte Herbstferientag und wir waren in unseren fünf Berlin-Tagen aber […]
Liebeserklärung an Berlin: Eine Zeitreise in unsere Vergangenheit
Die Landmama mit einer Stadtgeschichte? Jawohl! In NRW sind die Herbstferien nun (fast) schon wieder um und in der ersten Woche waren wir in unserer alten Heimat! In Berlin. Wir wohnen jetzt seit dreieinhalb Jahren auf dem Land, für mich klingt das nicht sonderlich lang, für unsere Kinder ist es aber bereits das halbe Leben. […]
Meine Bilanz nach 8 Monaten Selbstständigkeit
Liebe Lisa, seit Du nicht mehr ausschließlich von zu Hause aus arbeitest, hat sich Dein Leben ganz schön verändert. Vieles, was Du mir erzählst, kann ich so gut nachvollziehen. Schließlich war ich fast 10 Jahre festangestellt. Doch dieses Jahr habe ich den großen Sprung ins kalte Wasser gewagt und mich im Februar selbstständig gemacht. Acht […]
15 Gründe, warum Fußball bildet: Die Bundesliga als Frühförderungs-Einrichtung
Es ist Sonntagmorgen und wir können seit zwei Stunden in Ruhe frühstücken. Das liegt nicht daran, dass die Kinder bei den Großeltern übernachtet haben, sondern daran, dass neuerdings eine Stecktabelle der Bundesliga in der Küche hängt. Unsere beiden Söhne sind sieben und sie leben Fußball. Was das für ihre Bildung und ihre Entwicklung bedeutet, wird […]
Weich, weicher, Mutterherz…
Liebe Lisa, es gibt Momente, da blutet mein Mutterherz. So wie gestern morgen…Zwei Wochen waren wir im Urlaub, hatten 24/7 Familienzeit. Das hat besonders mein Kleiner genossen. Generell braucht er mehr Streicheleinheiten als seine Schwester. Das war von Geburt an so. Während meine Tochter sich problemlos ablegen lies, klebte der kleine Mann den ganzen Tag […]
Gastbeitrag: Wieso die Frage nach einem zweiten Kind unsensibel ist
Ihr Lieben, nach einem Beitrag über den richtigen Altersabstand zwischen Kindern hat sich Alisa gemeldet und hat uns ihre Sicht auf die Dinge aufgeschrieben. Wir bedanken uns sehr herzlich für diesen tollen Gastbeitrag. Wir freuen uns riesig über diesen phantastischen Austausch mit Euch Leserinnen! DANKE! "Über die Überschrift dieses Blogbeitrags bin ich vor ein paar […]
Zwischenruf aus meinem Leben: Lisa zieht eine erste Zwischenbilanz als Working Mom
Der erste Monat im Nicht-mehr-Home-Office liegt hinter mir, der erste Monat in der Redaktion. Ich habe jetzt wieder Kollegen und ein Redaktionssystem, eine Kantine, in der ich mich mittags vollspachteln kann und Stau und Fahrtwege und Radio hören im Auto. Und morgens überlegen, was ich anziehe und in Vereinbarkeitsstress geraten, wenn ein Kind krank wird. […]
Urlaub: Prinzipien-freie Zone!!!
Wir sind im Urlaub. Zeit der Gemeinsamkeit und der Ausnahmen. Urlaub eignet sich nämlich herrlich, um eine kleine Erziehungs-Auszeit zu nehmen. Wären wir eine Reisegruppe und hätten unser Motto auf T-Shirts gedruckt, würde da stehen: „Aber nur, weil wir im Urlaub sind.“ Der perfekte Satz, um sich ein paar Tage im Jahr lange Diskussionen mit […]
Gastbeitrag von Maike: Warum sie ihre Abtreibung nicht bereut
Ihr Lieben, heute veröffentlichen wir mit Maikes Text den letzten Teil unserer Mini-Serie zum Thema Abtreibung und wir möchten Euch an dieser Stelle DANKE sagen. DANKE für Eure verständnisvollen Worte, DANKE für die vielen lieben Worte, die Ihr an unsere Schreiberinnen gerichtet haben. Seid Euch gewiss: Sie lesen hier mit und sind sehr angetan. Wenn […]