Ihr Lieben, keine zwei Monate mehr bis Weihnachten. So langsam aber sicher mache ich mir nun also wieder über Geschenke Gedanken. Seit ich Mutter bin, hat sich mein Einkaufsverhalten ganz schön geändert. Früher bin ich gerne durch Geschäfte geschlendert, habe Stunden in Kaufhäusern verbracht. Heute kaufe ich fast alles online. Weil ich für lange Shoppingausflüge […]
Hilfe -dem Schulkind schmeckt es in der Mensa nicht! Deshalb: Ein Blick in unsere Brotdosen
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit REWE Bio„Ich bin eben ein Feinschmecker“, antwortete meine Tochter neulich, als ich sie von der Schule abholte und sie fragte, warum sie schon wieder nichts in der Schulkantine zu Mittag gegessen hatte. Ich musste lachen, denn eigentlich hätte sie sagen müssen: „Ich bin eben ein Heim-Esser“ oder „Am Liebsten […]
Absurdes aus dem Eltern-Alltag: Wer hat sich eigentlich Freundebücher für Kitakinder ausgedacht?
Sie können noch nicht schreiben, tauschen aber schon fleißig Freundschaftsbücher: Kita-Kinder. Wer die Seiten am Nachmittag befüllt? Na wir, die Eltern. Wer hat sich denn das eigentlich ausgedacht? Soll ich wirklich als Berufswunsch „Dienerin“ angeben, wie meine kleine Tochter es sich gerade wünscht? Soll ich tatsächlich als Lieblingstier die „Kellerassel“ in das Freundebuch schreiben, […]
Neu in Kita oder Schule: Umarmt eure Kinder, wenn sie durchdrehen
Ihr Lieben, wenn umwälzende Erfahrungen im Leben unserer Kinder passieren, dann geschieht das manchmal auf eine Art, die wir nicht erwarten. Zum Glück weiß ich das mittlerweile, immerhin bin ich seit mittlerweile zwölf Jahren Mama. Aber manchmal ist es eben ein Spagat. Ob das Kind neu in der Kita ist, neu in der Grundschule, neu […]
Ehrenamt und Elternarbeit: Warum wir wichtig finden, mit den Erziehern und Lehrern ein Team zu bilden
Ihr Lieben, oft lese ich Kommentare, die in irgendeiner Form belächelnd rüberkommen, wenn es um Ehrenämter und Elternabende geht. Selbst schuld, heißt es dann schnell, wenn du dir das alles antust. Schon wieder Elternsprecherin geworden? DU kannst aber auch nicht Nein sagen… Ich finde das ehrlich gesagt unmöglich. Vermutlich, weil ich mich selbst angesprochen fühle, […]
Leserfrage: Wie reagiere ich, wenn es plötzlich doch keinen Kitaplatz gibt?
Ihr Lieben, ich brauche mal Eure Meinung. Ich ärgere mich gerade so über die Leitung unserer Kita. Mein Kind geht gerade in die Krippe der Kita und uns wurde zugesagt, dass sie später dort in die Kita aufrücken kann und bis zur Schule dort bleiben kann. Dann kam irgendwann die Info: Ne, sorry, das klappt […]
Gastbeitrag von Anneke: Warum ich mein Kind auch in den Ferien in die Krippe bringe
Ihr Lieben, neulich haben wir auf unserer Facebookseite einen Artikel geteilt, in dem es darum ging, dass Kinder auch Auszeiten brauchen. Und ob man deshalb die Kinder während der Ferien in den Hort oder die Kita schicken sollte. Es wurde viel über diesen Artikel diskutiert, auch darüber, dass viele berufstätige Eltern gar nicht die Möglichkeit […]
Über eine missglückte Kitaeingewöhnung – Interview mit Nadine
Liebe Nadine, erzähl doch erstmal, wer alles zu Deiner Familie gehört! Zu meiner Familie gehören mein Mann, mein erster Sohn (3,5 Jahre), der seit Geburt auf einem Ohr taub ist, mein zweiter Sohn (8 Monate), unsere Katze und ich. Wie war bisher die Betreuungssituation? Unser großer Sohn geht seit seit September 17 in eine heilpadagogische Tageseinrichtung, […]
Manchmal kommt es so, wie es kommen soll
Sicherlich ist so Manches in Eurem Leben nicht so verlaufen, wie Ihr Euch das vorher überlegt und gewünscht habt. Oft hadern wir dann damit, fragen uns tausendmal nach dem Warum, manchmal sind wir verzweifelt, manchmal schaffen wir es, uns mit den neuen Umständen abzufinden. Von genau so einer Situation erzähle ich Euch heute. Meine kleine […]
„Und Ihr so?“ Heute bei: Simone
Stellt Euch bitte mal vor! Wer gehört zu Eurer Familie? Zu unserer Familie gehören Frida Elise, unsere 1,5 jährige bezaubernde kleine Tochter, mein Mann Christian (39), den ich vor 10 Jahren in London kennengelernt habe und ich, Simone (36), meist mit roten Lippen anzutreffen. Was heißt für Euch Heimat? Familie, Alltag, Freunde & ein soziales […]