„Und Ihr so?“ Heute bei: SARAH und JULIUS

librileo-35

Ihr Lieben, heute stellen wir Euch eine tolle, engagierte Familie vor. Sarah und Julius aus Berlin sind nicht nur privat ein Paar, sie haben auch zusammen ein gemeinnütziges Unternehmen gegründet, dessen Ziel es ist, dafür zu sorgen, dass Kinder aus sozial und finanziell benachteiligten Verhältnissen keine Bildungsverlierer mehr sind. Alle Infos zu diesem großartigen Projekt […]

Weiterlesen

Geschwisterstreit, Geschwisternähe

geschwisterstreit

Sie streiten. Sie streiten morgens nach dem Aufwachen. Sie streiten beim Anziehen, sie streiten beim Frühstück, sie keifen, schreien, beleidigen sich. Sie streiten auf dem Weg zur und von der Schule. Sie streiten beim Mittagessen und danach. Sie streiten bei den Hausaufgaben. Sie streiten beim Spielen im Garten, sie knallen Türen, sie wüten und schluchzen. […]

Weiterlesen

Die Motte, das Kleid und ich

kleid

Liebe Lisa, wenn ich sie finde, dann kann sie ihr blaues Wunder erleben. Von wem ich rede? Von einer gemeinen, miesen, hinterhältigen Motte. Sie hat nämlich ein dickes, fettes Loch in etwas gebissen, was ich wirklich liebe. Nicht, weil es so teuer war oder so unfassbar schön. Nein, das Wollkleid von dem ich spreche, habe ich […]

Weiterlesen

Interview mit Britta Stuff, Mutter und Autorin des Buches „Nach Feierabend“ – mit Verlosung!

britta

Ihr Lieben, Britta Stuff war zur gleichen Zeit auf derselben Journalistenschule wie Katharina und ich. Und während wir hier das Netz unsicher machen, arbeitet Britta nicht nur beim Spiegel, sondern hat auch mit einer Kollegin ein Buch geschrieben: "Nach Feierabend". Chapeau und Glückwunsch, liebe Britta. Es ist Zeit für ein Interview mit Dir! Um was […]

Weiterlesen

Hört auf zu jammern, Ihr Eltern? Nö!

jammern

Ihr Lieben, vor einigen Tagen habe ich den Text „Ihr wollt Kinder? Dann bekommt sie doch einfach. Und: Hört auf zu jammern! — Ein Rant.“ auf unserer Facebookseite verlinkt. Und aufgrund Eurer Reaktionen darauf, widme ich dem Ganzen jetzt doch auch noch einen eigenen Blogbeitrag. Die Autorin ärgert sich in ihrem Text darüber, dass das Jammern unter […]

Weiterlesen

Vereinbarkeit? Bin grad dabei. Grüße vom Indoor-Spielplatz

tummel

Ihr Lieben, ich melde mich aus meinem ganz persönlichen Coworking Toddler. Ich sitze im Indoor-Spielplatz. Um mich herum hüpfen Kinder auf Trampolinen, aus den Lautsprechern tönt Anne Kaffeekanne: „Und dann tanzen sie zu zweien, über Stock und über Stein…“ Ich versuche, zu arbeiten. Zu Hause geht das nicht. Zu eng. Zu streitgefährlich. Hier geht das. […]

Weiterlesen