Ich war gegen ein Haustier. Ja, ich mag Tiere und ich selbst hatte ein Kaninchen, als ich klein war. Und ich war auch ständig mit dem Boxer meiner Oma unterwegs oder irgendeinem anderen Vierbeiner. Aber: Ich wollte kein Haustier für meinen Sohn. Denn um ein Tier alleine zu versorgen, ist er noch zu klein. Und […]
Wie geht es Alleinerziehenden wirklich?
Ihr Lieben, ich habe in der letzten Woche diesen Text über Alleinerziehende geschrieben. Aufhänger war das Buch "Allein, alleiner, alleinerziehend" von Christine Finke, die das Blog Mama arbeitet betreibt. In den sozialen Medien wurde dieser Artikel relativ stark geteilt – und kommentiert. Was ich in diesen Kommentaren zu lesen bekam, war haaresträubend. Neben den Dingen, […]
Gastbeitrag von Lisa Ivanovski: „Warum ich meinen Mann seit der Geburt unsere Zwillinge noch mehr liebe“
Schon während der Schwangerschaft mit unseren Zwillingen hat mein Mann gezeigt, dass er der beste Partner ist, den ich mir nur wünschen kann. Als ich in der 24. Schwangerschaftswoche von meiner Frauenärztin ins Krankenhaus überwiesen wurde, war dies für uns ein großer Schock, verbunden mit völligem Unverständnis. Bis zu diesem Zeitpunkt verlief meine Zwillingsschwangerschaft völlig […]
Wenn Mamas Festplatte voll ist – und welche Dinge das Gehirn dann ungefragt löscht
Ihr Lieben, immer wenn mir mein Handy sagt: "Festplattenspeicher voll" oder wenn mir mein Gmail-Account mal wieder sagt, der Speicher überschreite die maximale Menge, denke ich: witzig! Ein bisschen ist das doch so wie im echten Leben. Mit Mitte 30 ist auch im analogen Alltag der Speicher ab und zu ein bisschen voll – weshalb […]
Gastbeitrag: Wie plötzlich wieder mehr ICH in meinem Mamaleben stattfand
Unsere Leserin Nicole merkte irgendwann, dass die "Brut- und Aufzuchtphase" ihrer Kinder in eine neue Runde ging und sie plötzlich wieder ein bisschen mehr Zeit hatte und sich selbst mal wieder mehr wahrnahm. Für uns hat sie diese Gefühle und Veränderungen in einen Gastbeitrag verpackt. Ein mutmachendes Plädoyer für – ein bisschen – mehr Mama-Egoismus. […]
Hilfe, die Welt geht unter! Bald, vielleicht, irgendwann, eventuell…
Liebe Lisa, nichts läge mir ferner, als über meinen Ehemann zu spotten. Ich finde ihn nämlich nach 12 Jahren Beziehung immer noch ganz ganz toll. ABER: Ich glaube, er hat gerade eine Schraube locker. Und das kam so: Am letzten Samstag sind wir zusammen in den neuen James Bond gegangen. Popcorn, Cola, Spannung – das volle […]
Gastbeitrag von Janina: „Lange fand ich keine Worte, heute weiß ich: Ich wurde vergewaltigt.“
Erinnert Ihr euch noch an den Sturm, der 2013 unter dem Hashtag "Aufschrei" durch die sozialen Netzwerke wehte? Viele Frauen erzählten in diesen Wochen von sexistischen Vorfällen, von übergriffigen Erfahrungen, die nicht einvernehmlich waren. Daraus entfachte eine Debatte über Sexismus in unserem Land. Nun las ich neulich bei der Edition F die Geschichte von Sophia […]
Gastbeitrag von Anna-Lena: Mein Papa ist schwul
"Wer entscheidet in der Liebe über richtig und falsch? Über das Leben mit einem schwulen Papa" Wir waren die typische kleine Familie: Mama – Papa – Kind. Wir wohnten zuerst in einem Dorf, dann in einer kleineren Stadt. 13 Jahre lang wuchs ich in dieser Konstellation auf und hatte eine sehr schöne, prägende Kindheit. Eines […]
Wie aus Paaren Erziehungsteams werden
Ihr Lieben, hier eine Szene, die sich bei uns ganz oft abends abspielt: 19.50 Uhr. Mein Mann kommt nach Hause. Ich willgerade die Große ins Bett bringen. Ich: „So, dann gib Papa mal schnell noch ein Küsschen und dann geht’s ab in die Koje.“ Er: „Oh, wieso? Ich bin doch grad erst nach Hause gekommen. […]
Wir lieben jedes unserer Kinder anders. Oder? Aber umgekehrt haben sie ja auch ihre Favoriten…
Ihr Lieben, ganz viele Eltern fragen sich ja, ob sie ein weiteres Kind genauso lieben können wie ihr erstes. Und dann gibt es da ja auch diese Sprüche wie: Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. Neulich fragte bei Facebook jemand uns Mehr-als-ein-Kind-Eltern, ob wir unsere Kinder eigentlich alle gleich […]