Ihr Lieben, wir hatten neulich bei Facebook dazu aufgerufen von euren Jobs zu erzählen und da meldete sich auch Constanze bei uns. Sie engagiert sich ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr und erzählt hier von Rufbereitschaft und Vereinbarkeit in ihrem Leben als Mama und Feuerwehrfrau. „Ich muss etwas weiter ausholen, um zu erzählen, warum ich mich […]
#anweihnachtenverschenkeich: Hier könnt ihr Geborgenheit an Kinder in Not verschenken
Ihr Lieben, jetzt geht es wieder los mit der großen Völkerwanderung durch ganz Deutschland. Alle fahren heim. Heim in die Geborgenheit. Heim in den Schoß der Familie. Zusammenhalt, wohlfühlen, das ist es wohl, was Weihnachten für uns alle so emotional besetzt und ausmacht. Leider gibt es auch Menschen, die diese zeit besonders einsam macht. Weil […]
Balu und Du: Ein modernes Märchen! Wenn sich Jugendliche um bedürftige Kinder kümmern
Das bundesweite Mentorenprogramm „Balu und Du“ bringt junge Erwachsene mit Grundschülern zusammen, deren Startbedingungen schwieriger sind als die anderer Kinder. Was bringt eine Abiturientin dazu, sich ein Jahr lang jede Woche mit einem Achtjährigen zu treffen? Und wie profitieren beide davon? Wir durften Veronika und Jakob (Name geändert) aus Dortmund bei einem ihrer Treffen begleiten. […]
Ehrenamt und Elternarbeit: Warum wir wichtig finden, mit den Erziehern und Lehrern ein Team zu bilden
Ihr Lieben, oft lese ich Kommentare, die in irgendeiner Form belächelnd rüberkommen, wenn es um Ehrenämter und Elternabende geht. Selbst schuld, heißt es dann schnell, wenn du dir das alles antust. Schon wieder Elternsprecherin geworden? DU kannst aber auch nicht Nein sagen… Ich finde das ehrlich gesagt unmöglich. Vermutlich, weil ich mich selbst angesprochen fühle, […]
„Wir brauchen Respekt von allen Seiten“: Heute ist Weltflüchtlingstag
Ihr Lieben, heute ist der von den Vereinten Nationen ins Leben gerufene Weltflüchtlingstag. Die Lage in Deutschland hat sich gefühlt stark verändert. Der Stern titelt in seiner aktuellen Ausgabe mit unserem "zerrissenen Land", das sich aus denen zusammensetzt, die damals mit Willkommensschildern an den Bahnhöfen standen und sich noch heute engagieren – und denen, die […]
DANKE! Durch euer Engagement kann etlichen Kindern im Kongo geholfen werden
Ihr Lieben, manchmal können wir selbst kaum glauben, was passiert, wenn wir hier an unserem Schreibtisch ein paar Buchstaben in die Tastatur tippen. Aber wir möchten uns heute mit einem riesengroßen Dankeschön an Euch wenden. In der letzten Woche haben wir über einen akuten Notfall in einem Kinderdorf der CFI Kinderhilfe im Kongo berichtet. Als […]
Leonies Reise nach Kombodscha: Die eigenen Kinder zurücklassen, um sich um andere zu kümmern
Ihr Lieben, Leonie vom Blog minimenschlein ist für zehn Tage nach Kambodscha gereist, um in einem Kinderdorf zu helfen. Was sie dort erlebte, übertraf alles, was sie erwartete: im herzlichen wie im aufregenden Sinne. Liebe Leo, du findest, als Blogger haben wir eine Verantwortung und müssen schauen, wie wir die Aufmerksamkeit der Leser auch positiv […]
Das Baby unserer syrischen Freunde ist da! Und haut uns mit einer Überraschung um
Und wenn du morgens noch denkst, die Welt gerate aus den Fugen, dann kann schon mittags die Sonne aufgehen. Dann bricht das Glück im Kleinen über Dich herein und Du weinst nun nicht mehr vor Entsetzen, sondern vor Rührung. Das Baby unserer syrischen Freunde ist da! Im letzten Jahr gingen wir noch zusammen auf den […]
Reportage aus dem Kinderhospiz: Solange Marie lacht…
Marie Richter ist 13 Jahre alt und gilt als „schwerst mehrfach behindert“. Was das bedeutet, was ihre Drillingsgeschwister dazu sagen und warum sie sich im Kinderhospiz wohlfühlt, das erzählen wir in dieser Geschichte. Von Lisa Harmann und Annette Etges Maries Lachen ist ansteckend. Wenn sie lacht, wackelt ihr ganzer Körper und alle Menschen um sie […]
Wenn der Nikolaustag mit syrischer Musik endet, kann er nur toll gewesen sein
Wir hatten einen intensiven Nikolaustag. Mein Mann war übers Wochenende nicht da, so dass der Nikolaus in seiner nächtlichen Kreativität etwas gehindert war, weil die Kinder vor lauter Aufregung natürlich nicht einschlafen konnten. Morgens früh schlichen wir uns dann alle im Schlafanzug zum Kamin – und tatsächlich: Der Nikolaus hatte uns allen Vieren die Schuhe […]