Wie können wir mit Kindern über Politik reden? Wie unseren Heranwachsenden die Weltlage erklären? Darüber mache ich mir heute Gedanken in der Teen-Time Jugendkolumne.
Nett sein: Über ein Experiment zum Jahresanfang
Weniger Zucker, kein Alkohol, nur noch Gemüse-Saft? Katharina hat einen ganz anderen Vorsatz am Jahresanfang wahr gemacht.
Freunde finden: Was, wenn mein Kind sich schwer damit tut?
Was können wir als Eltern tun, wenn sich das eigene Kind mit dem Freunde finden schwertut? Felix Wunnike erklärt uns heute genau das. Auch er selbst hat in seiner Kindheit Erfahrungen damit gesammelt.
Musterbruch von Patricia Cammarata: Mehr Gleichberechtigung jetzt!
Mit Musterbruch legt Erfolgs-Autorin Patricia Cammarata einen neuen wunderbaren Denkanstoß in Buchform vor. Es geht um wirkliche Gleichberechtigung, die wir dringend brauchen, weil sich in Sachen Care-Arbeit und Sorgeverteilung immer noch zu wenig bewegt.
Regretting Motherhood: „Ich wünschte, ich wäre nie Mutter geworden“
Franziska wurde mit Säugling alleingelassen. Irgendwann begann sie, Reuegefühle für ihre Mutterschaft zu empfinden. Für ihr Kind aber nicht.
Interview mit Dini: Über die schönsten und stressigsten Momente mit einer Großfamilie
Liebe Dini, wer gehört denn alles zu Eurer Familie und wie lebt Ihr? Wir sind: Axel (40), Dini (34), Elijah (11), Simin (8), Mio (4), Yari (knapp 2) und Rumi (9 Wochen). Wir leben auf einem ehemaligem Bauernhof, den wir zum Gnadenhof umfunktioniert haben. Dieser befindet sich mitten in einem kleinen Dorf im vorderen Odenwald. […]
Rassismus raus: Es ist falsch… was gerade in Chemnitz passiert
Ihr Lieben, vielen lieben Dank für eure vielen lieben Kommentare zu dem Song, den wir gestern auf Facebook gegen Rassismus gepostet haben. Wer hier schon länger mitliest, weiß, dass wir auch aktuelle Themen hier bei uns im Blog nicht aussparen. Wir haben uns zu Boateng als Nachbarn geäußert, wir haben zum Anschlag in Ansbach geschrieben […]
Leonies Reise nach Kombodscha: Die eigenen Kinder zurücklassen, um sich um andere zu kümmern
Ihr Lieben, Leonie vom Blog minimenschlein ist für zehn Tage nach Kambodscha gereist, um in einem Kinderdorf zu helfen. Was sie dort erlebte, übertraf alles, was sie erwartete: im herzlichen wie im aufregenden Sinne. Liebe Leo, du findest, als Blogger haben wir eine Verantwortung und müssen schauen, wie wir die Aufmerksamkeit der Leser auch positiv […]
Gastbeitrag von Mia: „Warum ich mich endlich mal wieder um mich selbst kümmere“
"Mein Name ist Mia und ich ändere gerade mein Leben. Mein Leben war lange absolut fremdbestimmt, sehr sehr lange. Erst sind die Kinder klein, alles richtet sich nach ihnen. Kaum sind sie größer, sagt der Ehemann: "Jetzt kannst Du ja auch wieder arbeiten." Also sucht man sich einen Job, verdient Geld, kümmert sich weiter um […]
Das Kindergeld wird erhöht – und kaum einer freut sich. Warum ist das bloß so?
Es ist leicht, bei dieser Meldung zynisch zu sein. „Oh, jetzt geh ich mal richtig groß shoppen“ oder „Aber nicht alles auf einmal ausgeben“ – diese Sprüche habe ich in den letzten Tagen oft gehört, seit dem bekannt wurde, dass das Kindergeld erhöht wird. Um je zwei Euro in den kommenden zwei Jahren. Uns allen […]