Dass meine Mama ein Problem hat, wurde mir nach einer handgreiflichen Auseinandersetzung mit 13 Jahren das erste Mal bewusst. Was war passiert? Eigentlich nichts Dramatisches: Meine Mutter sollte mich „nur“ vom Reitstall abholen. Das tat sie auch, doch parkte sie außerhalb meiner Sichtweite und ich ging deshalb davon aus, sie sei noch nicht da. Ein […]
„Mein Vater war Alkoholiker, meine Mutter spielsüchtig“ – Interview mit Julia
Ihr Lieben, vor ein paar Tagen hatten wir hier den Gastbeitrag von Yasmin, die über ihre Kindheit voller Gewalt berichtet hat. Die Reaktionen darauf waren unglaublich – viele von Euch haben ganz Ähnliches erlebt und wollten davon erzählen. So auch auch Julia, die wir heute im Interview haben: Liebe Julia, Du hast Gewalt in Deiner […]
Ich erlebte eine Kindheit voller Gewalt – Gastbeitrag von Jasmin
Ich heiße Jasmin und habe eine Kindheit voller Gewalt erlebt. Ich bin in den 70er Jahren groß geworden und da war es „normal“, dass man als Kleinkind den ein oder anderen Klaps bekam. Ich denke, da war ich nicht die Einzige. Doch mit der Einschulung veränderte sich der Klaps – es wurden Schläge und die Angst […]
Darf man seine eigene Mutter hassen? Gastbeitrag von Yvonne
Ich habe keinen Kontakt mehr zu meiner eigenen Mutter. Warum ich den Kontakt abgebrochen habe, ist eine lange Geschichte. Zuerst möchte ich auf die Frage antworten, WANN ich den Kontakt abgebrochen habe. Es war, als ich selbst Mutter wurde und dadurch feststellte, dass meine eigene Mutter wirklich eine sehr schlechte Mutter war und ist. Warum […]
Warum der Sommer unseren Kindern so gut tut
Was für ein grandioses Sommer-Wochenende liegt bitte schön hinter uns allen? Wir waren schwimmen, haben gegrillt, draußen gegessen und überhaupt stehe ich morgens ganz anders auf, wenn die Sonne scheint. Ich bin ein Sommer-Mädchen, ich bin im Juli geboren und denke so gerne an die Sommer meiner Kindheit zurück. Meist waren die (aus heutiger Sicht) […]
Kooperation mit AXA: Warum Vertrauen so wichtig und Loslassen so schwer ist
Es war ungefähr ein halbes Jahr, bevor ich zum ersten Mal schwanger wurde. Ich saß mit meiner Freundin, die bereits eine kleine Tochter hatte auf einem Spielplatz im hippen Berlin Prenzlauer Berg. Seit meine Freundin Mutter war, waren unsere Mädels-Abende selten geworden und ich dachte, wir könnten uns nun einen schönen Quatsch-Nachmittag machen, während das […]
Gastbeitrag von Jana: Meine Kindheit war wie eine Isolationshaft
Immer wieder sind wir zutiefst berührt, wenn uns Leserinnen ihre Lebensgeschichten erzählen. Wir sind so dankbar für Euer Vertrauen. Heute erzählt Jana (die eigentlich anders heißt, der Name wurde von uns geändert) von ihrer Kindheit, die von einer Mutter gesprägt war, die unter einer Persönlichkeitsstörung leidet… "Erst als ich selbst Mutter wurde, stellte ich fest, […]
„Nein danke, ich trinke nicht“: Wie ich meine Kindheit mit einem alkoholkranken Vater erlebte – und überwand
Ihr Lieben, diesen Gastbeitrag einer Leserin müssen wir behutsam ankündigen, denn Sabines Vater war nicht nur alkoholkrank, sondern kam ihr auch zu nah. Der Beitrag beinhaltet keine Details, aber wem sich jetzt schon die Nackenhaare sträuben, der möge an dieser Stelle selbst entscheiden können, ob er weiterlesen mag. Danke für euer Verständnis. Und Sabine: Danke […]
„Ach, die werden ja sooooo schnell groß“
„Ach, die werden ja soooo schnell groß.“ Was habe ich diesen Spruch gehasst, als meine Tochter noch klein war. Geht so, dachte ich. Ehrlich gesagt, zog sich das erste Jahr ganz schön. Klar, es ist voller toller Momente, aber ich war auch einsam zwischendurch. Oft habe ich mir gewünscht, das Kind möge schneller groß werden. […]
Gastbeitrag von Nahla: Wie erziehe ich, wenn die eigene Kindheit schwierig war und das Elternvorbild fehlt?
Ihr Lieben, als uns Nahla ein bisschen von ihrer Geschichte erzählte, da fragten wie sie: Wie ist es denn als Mutter, wenn die eigene Kindheit schwierig war und quasi das Elternvorbild fehlt? Welchen Weg wählt man dann? Rastet man auch schnell aus und findet die Eltern in sich wieder oder ist man extra bemüht, alles […]