Wer sich mit Mini-Jobs über Wasser hält, ist selber schuld – so kann man den Tweet von CDU-Generalsekretär Peter Tauber lesen. Hätte man was Ordentliches gelernt, bräuchte man ja nicht als Minijobber arbeiten, schrieb der Politiker. Wir haben uns schrecklich über dieses Statement aufgeregt, weil wir wissen, dass viele Mütter gar keine andere Wahl haben, […]
So ticken die Zwanzigjährigen von heute – Antwort von Anna
"Ich bin Anna und bin 25 Jahre alt. Mein Freund und ich studieren und leben mit unserem 18 Monate alten Sohn in Berlin. Ich habe Katharinas Artikel "Was ist nur mit Zwanzigjährigen von heute los" gelesen und möchte darauf antworten. Deine Schilderung über Deine Vergangenheit klingt toll und spannend. Hier ein kleiner Erklärungsversuch zu meiner […]
Abschied nehmen: Was Müttern und Vätern nach dem Tod ihres Kindes geholfen hat
Ihr Lieben, meine Kollegin und Freundin Silia Wiebe hat zusammen mit der Journalistin Silke Baumgarten ein unglaublich wichtiges Buch geschrieben: Das Trauerbuch für Eltern. Wie gehen Mütter und Väter damit um, ihr Kind zu verlieren? Was hilft, wenn eigentlich nichts mehr hilft? Wie kann man überhaupt weiterleben? Die Autorinnen haben verwaiste Eltern zu Hause besucht […]
3 Tipps für ein demokratisches Familienleben – Gastbeitrag von Julika
Die heutigen Medien verbreiten unglaublich viel Angst und Verunsicherung und stellen oft auch das vollste halbvolle Glas so gut wie leer dar. Das schwächt Eltern und Kinder. Ohne hier besonders politisch zu werden – es ist klar: Unsere Kinder wachsen in eine Welt hinein, die sich nach Veränderung, Respekt und Umsicht nur so sehnt. Das […]
„Mein Kind ist 16 Monate alt und muss mit einer Sonde ernährt werden“ – Interview mit Rita
Liebe Rita, Du hast uns geschrieben, dass Deine Tochter Nara unter einer seltenen Krankheit leidet. Wie äußert sich diese und wie lange hat es gedauert, bis Du die Diagnose hattest? Nara ist 16 Monate alt und sie hat einen die seltene Form des LCHAD-Mangel, dem MTP-Mangel – das ist eine Fettstoffwechselstörung. Die Diagnose bekamen wir […]
Grinsende Land-Mama: Das Leben ist schön grad
Ihr Lieben, ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich bin ein absoluter Sommermensch und alles ist so schön hell grad. Morgens beim Aufwachen ist es schon hell, abends beim Essen auf der Terrasse ist es noch hell. Und ja, auch das Gemüt ist grad hell und das liegt daran, dass ich mich gerade […]
Update von Mia: So geht es meinem autistischen Sohn Kadir heute
Vor zwei Jahren erschien hier mein Gastbeitrag, in dem ich beschrieb, wie manche Menschen auf meinen autentistischen Sohn und mich reagieren. Ich schrieb damals runter, was mir auf der Seele brannte und dachte, dass es sicherlich einige Eltern gibt, die genau so ein harten Weg gehen müssen wie wir. Meinen Beitrag verfasste ich in einer […]
Was haben wir eigentlich den ganzen Tag gemacht, als wir noch keine Kinder hatten?
Es gibt ja diese Familien, die an Wochenenenden und Feiertagen bis um halb zehn Uhr morgens zusammen im Bett kuscheln und dann ausgiebig frühstücken. Die Kinder verschwinden anschließend in ihren Zimmern und spielen dort bis nachmittags friedlich. So eine Familie sind wir NICHT. Mein dreijähriger Sohn wacht gegen 6.30 Uhr auf und ist dann wach. […]
Ende der Kleinkindphase: Wie Mütter sich selbst wieder entdecken
Ihr Lieben, meine letzte Schwangerschaft ist sage und schreibe neun (!) Jahre her. Das ist fast ein Jahrzehnt und die so genannte „Brut- und Aufzuchtsphase“ neigt sich dem Ende entgegen. Ich brauche seit Jahren keine Windeln mehr zu wechseln, gestern erst habe ich unsere Große um 22.45 Uhr von einer Party in Köln abgeholt, die […]
Zurück zum Alltag – bin ich wirklich zu ungeduldig und schnell?
Ihr Lieben, vor zwei Tagen habe ich ja einen Artikel darüber geschrieben, wie es uns vier Monate nach der Geburt unserer Tochter geht. Ich schrieb davon, dass die abendliche Schreiattacken weg sind, aber auch, dass ich wieder joggen gehen will und dass ich mir Gedanken um die berufliche Zukunft mache. Eine Leserin kommentierte darauf hin […]