„Wenn das mit dem Schreiben irgendwann nicht mehr klappt, werd ich YouTube -Star.“ Das dachte ich am Freitag Nachmittag, während um mich herum das Chaos tobte. Wie ich darauf kam? Nun – Ihr kennt doch sicher alle diese Internet-Videos, die plötzlich um die Welt gehen und für viele viele Lacher sorgen. Ich bin mir sicher, […]
Was passiert mit den Kindern, wenn ich sterbe? Leserfrage von Tine
Hallo, mein Name ist Tine und seit einigen Tagen quält mich ein Gedanke… Was passiert, wenn ich nicht mehr bin – oder mein Mann – oder wir beide. Was, wenn ein Unfall oder eine Krankheit alles verändert? Was passiert dann mit den Kindern? Für mich wäre es eine Beruhigung, wenn ich wüsste, dass die Kinder […]
Warum ich für meine Tochter eher der Kumpel-Typ bin – Gastbeitrag von Mimi
Wisst ihr, was für mich am Muttersein das Härteste ist? „Mutter“ sein. Schon sehr früh – als sich das Thema „Kinder“ noch ausschließlich in meiner Phantasie abspielte – wusste ich: Ich bin eher so der Kumpel-Typ. Was der Erziehung NATÜRLICH – darf man der gängigen Meinung der Gesellschaft, einschließlich der meisten Pädagogen und Therapeuten glauben […]
Das erste Jahr ohne unsere Mutter – Gastbeitrag von Nina und Tanja
Wir sind Nina und Tanja, unsere Mutter litt zwei Jahre an einer schweren Krebserkrankung – und starb doch plötzlich an einer Gehirnblutung, nachdem sie sieben Tage im Koma lag. "Keine Chance mehr auf ein eigenständiges Leben", sagten die Ärzte im Krankenhaus. Sie konnte nicht mehr eigenständig denken, essen, leben. Also wurden die Geräte abgestellt. Wir […]
Und Ihr so? Heute bei: Julia, Ingo und ihren sechs Kindern
Liebe Julia, bitte erzähl doch erstmal, wer alles zu Eurer Familie gehört? Wir sind Ingo (38) und Julia (36), wir haben am 20.9.2001, am Weltkindertag, geheiratet. Unsere sechs Kinder sind: Saskia (14), Philip (12), Lenya (11), Benjamin (7), Jonas (2) und Linus (31.08.2016 geboren, ET war 26.10.2016) Wolltest Du schon immer viele Kinder oder hat sich das einfach so ergeben? Ich […]
So ein Mist-Tag: Warum ich gestern heulend vor dem Supermarkt stand…
Eigentlich wollte ich einen Text darüber schreiben, wie happy ich bin, dass die Sommerferien so gut laufen. Denn ich hatte mir im Vorfeld ganz schön Gedanken gemacht – die Große würde sieben Wochen frei haben, der Sohn drei Wochen, um dann in eine neue Kita eingewöhnt zu werden – und die ganz Kleine ist ja […]
„Ich bin alleinerziehend und am Ende meiner Kräfte“ – Gastbeitrag von Barbara
Ferienzeit – den Bildern auf Facebook nach sonnen sich viele Freunde und Bekannte in Portugal, Italien oder Griechenland. Ich liege währendessen – jetzt die dritte Woche – mit einer Lungenentzündung auf der Nase. Nein, im Bett. Absolute Bettruhe – während es draußen 36 Grad im Schatten hat. Es ist die einzige Woche in diesem Jahr, […]
Wie sich mein Leben durch meine Töchter verändert hat – Gastbeitrag von Johannes
Ich erinnere mich gut an den Abend, nachdem wir es erfahren hatten, ich habe die Kinderstimmen im Ohr hinten im Hof, das Geräusch des Fußballs, der gegen das Gitter knallte, und das Flirren der Eichenblätter vor dem offenen Fenster. Wir lagen auf dem Bett, meine Frau und ich, wir haben nicht geredet und hatten das […]
Ich glaube nicht mehr an das Märchen von der Vereinbarkeit – Gastbeitrag von Christina
Ich bin Mutter einer 5jährigen Tochter und berufstätig. Ich arbeite 40 Stunden die Woche, bin ehrenamtlich engagiert und alleinerziehend. Lange Zeit habe ich an ein Märchen geglaubt. An das Märchen von der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. „Toll, wie du das schaffst!“ „Echt, du engagierst dich ehrenamtlich?“ „Ich könnte das nicht“ Solche Sätze habe ich […]
„Und Ihr so?“ Heute bei: Daniela
Stellt Euch bitte mal vor! Wer gehört zu Eurer Familie? Wir sind die Familie Heuer, Mama Daniela, Hebamme und Mitgründerin der Firma Kaiserschlüpfer (am Ende des Artikels könnt Ihr was Tolles gewinnen!) Papa Hendrik, Sportrechte Vermarkter Louis, 11, Linus, 9, Laurin, 6 und Hund Lotte, 7 Monate Was heißt für euch Heimat? Das heißt einen Ort […]