Nach der Trennung von dem Vater ihrer Kinder war Franziska wütend, traurig und enttäuscht. Wie sie es geschafft hat, ihren Frieden mit der Trennung zu machen, erzählt sie hier.
Scheidung nach Jahren: Doch noch trennen oder weiter leiden?
Unterschiedliche Lebensvorstellungen, Krankheiten, das Verblassen der Gefühle oder ein spätes Coming-out können Gründe für eine späte Trennung oder Scheidung dafür sein. Eigentlich wollte man gemeinsam alt werden, nun will (oder muss) man sich unverhofft neu erfinden. Wie kann das funktionieren?
Als Mama ständig enttäuscht! Warum gibt sich keiner Mühe?
Die zweifache Mama Andrea ist enttäuscht: Selbst an ihrem Geburtstag schafft die Familie es nicht, sie mal an die erste Stelle zu stellen…
Autounfall: Als mein Mann starb, war unser Kind gerade mal 3 Monate alt
Annes Mann hatte vor vier Jahren einen tödlichen Autounfall. Von einer Sekunde auf die andere war Anne plötzlich allein mit drei kleinen Kindern…
Co-Fucking: Wie gut uns unsere offene Beziehung tut
Als Annas Mann plötzlich eine offene Beziehung vorschlägt, ist Anna erstmal verzweifelt. Bis sie versteht, dass die Öffnung der Ehe nicht das Ende bedeutet, sondern einen Neuanfang. Wie sie mit Eifersucht umgeht und welches zuletzt ihr unvergesslichstes Erlebnis im Bett war.
Harnwegsinfekt nach Sex: Habt ihr gute Tipps dagegen?
Habt ihr schon mal von einer Honey-Moon-Zystitis gehört? Seit Beginn ihrer Wechseljahre bekommt unsere Leserin (44) nach so gut wie jedem Geschlechtsverkehr mit ihrem Mann einen Harnwegsinfekt. Kennt das jemand und hat Tipps?
Langzeit-Beziehung: Mein Mann macht mich so aggro! Wer kennt das?
Doris ist gerade gar nicht mehr glücklich in ihrer Beziehung. Ihr Mann ist nur noch träge und hat auf nichts mehr Lust…
Sex in der Ehe: Wie oft schlaft ihr mit euren Partnern?
Wie viel Sex ist „normal“? Können Beziehungen ohne Sex funktionieren? Sind Ehen mit viel Sex automatisch besser? Das fragt sich Simone.
Familienabenteuer von Claire und Thorsten: Einmal auswandern und zurück
Von einem französisch-deutschen Paar, das sich einst auf einem Musikfestival in Belgien verliebte, wenig später in der Schweiz eine Familie wurde, dann in Frankreich autark lebte und nun in Deutschland ein Start-Up betreibt. Was für ein Familienabenteuer!
Toxische Beziehung: „Der Freund meiner Tochter ist ein Arsch“
Die 15jährige Tochter unserer Leserin ist mit einem Typen zusammen, der sich immer komischer entwickelt, eine irgendwie toxische Beziehung. Kennt sich jemand damit aus? Hat Erfahrung damit? Was kann sie tun?