Ist es fehlendes Talent oder einfach die Wut, zu Hause alles alleine machen zu müssen ohne jemals Feierabend zu haben als Mutter?, fragt sich die Autorin.
Leserfrage: Was tun? Mein Mann will kein drittes Kind, ich aber schon
Unsere Leserin weiß nicht, wie sie die Sehnsucht nach einem weiteren Kind abstellen soll.
Corona-Notfall-Plan gegen zu großen Mental Load: Familien-Organisation gerechter verteilen
Mental Load-Expertin Laura Fröhlich verrät uns die besten Tipps für eine gerechtere Verteilung der Familienarbeit. Auch und gerade in Corona-Zeiten.
„Von meinen Erfahrungen als Mutter in einer Dating-App – mit Happy End“
Wie sich Jule als Alleinerziehende im Netz neu verliebte, welche Erfahrungen sie mit Männern sammelte und wie es zum Happy End kam.
Wie komm ich raus aus der Mental Load-Falle? Patricia Cammarata weiß es
Alle Familienmitglieder profitieren davon, wenn die Last der Familienorganisation nicht an einer Person allein hängt, weiß Autorin und Gleichberechtigungs-Expertin Patricia Cammarata.
„Mich wundert, dass sich so viele noch in das Korsett der selbstauferlegten Beziehungsregeln zwängen“
Als Svenja und der Vater ihrer Kinder merken, dass ihnen die Beziehung zu eng wird, ändern sie die Regeln. Und sind wieder sehr glücklich.
Prävention von Beziehungskonflikten: Hier können Väter anrufen, wenn sie nicht mehr weiter wissen
Volker Baisch von der Väter gGmbH im Interview: er bietet ein Online-Angebot als Hilfe für Väter zur Prävention von Beziehungskonflikten.
Shari Dietz: Vom Leben mit Paparazzi, einmaligen Kindern und suboptimaler Kücheninsel
Sie hat mit ihrem Mann André Dietz den Bestseller „Alles Liebe“ über ihr Leben mit vier Kindern, davon eines mit Gendefekt, geschrieben: Shari Dietz. Uns erzählt sie, wie es ihr heute geht und warum sie gerne Hausfrau ist.
Ein paar Sommermonate in gewollter Obdachlosigkeit mit zwei Kleinkindern
Ihr Lieben, immer wieder lassen wir hier Frauen – und manchmal auch Männer – zu Wort kommen, die aus ihrem Leben erzählen. Ja, auch von den verzweifelteren Phasen ihres Lebens – und wie sie wieder rausfanden. So erzählt heute Isabella ihre Geschichte. Als die Zweifachmutter herausfand, dass ihre Beziehung nicht mehr funktioniert, verlor sie sich […]
Gleichberechtigt leben: Wir teilen uns Kind und Haushalt halbe-halbe
Ihr Lieben, wie kann man das eigentlich im Alltag hinbekommen, wenn sich Mann und Frau wirklich alles teilen, wenn beide Jobs haben, sich beide ums Kind kümmern, beide sich verantwortlich für den haushalt fühlen? Das haben wir Sara gefragt, die genau dieses Modell lebt. Schaut gern auch mal in ihrem Instagram-Kanal vorbei, das lohnt sich. […]