Immer wieder erreichen uns ehrliche Berichte von Leserinnen. Wie dieser hier von Johanna, 35. Sie schreibt heute über ihre Verlustängste – Danke für Dein Vetrauen! „Als ich mich meiner Tochter schwanger war, habe ich mir überlegt, was für eine Mutter ich sein will. Tragetuch-Mutter oder Kinderwagen-Mom, Still-Mami und Flaschen-Geberin, Familienbett-Anhängerin oder Solo-Schläferin. Zu allem fand […]
Wie können zwei Männer ein Baby bekommen, Papa?
Wer mich kennt, der weiß, dass wir unsere Kinder recht realitätsnah erziehen. Wer eine Frage hat, bekommt eine Antwort – falls wir die denn überhaupt wissen. Denn oft kommt es vor, dass ich auf Fragen nach Urknall oder Gott oder nach der Sinnhaftigkeit von Kriegen oder Straftaten auch keine eindeutige Antwort habe. Und ja, sowas […]
Gastbeitrag von Nahla: Wie erziehe ich, wenn die eigene Kindheit schwierig war und das Elternvorbild fehlt?
Ihr Lieben, als uns Nahla ein bisschen von ihrer Geschichte erzählte, da fragten wie sie: Wie ist es denn als Mutter, wenn die eigene Kindheit schwierig war und quasi das Elternvorbild fehlt? Welchen Weg wählt man dann? Rastet man auch schnell aus und findet die Eltern in sich wieder oder ist man extra bemüht, alles […]
Monica Ivancan: Ich liebe mein Leben als Mutter
Ihr Lieben, sicher kennen die meisten von Euch Monica Ivancan. Gut gelaunt flitzt das 37-jährige Model/Moderatorin seit Jahren über die TV-Bildschirme. Oft gemeinsam mit ihrer guten Freundin Jana Ina Zarrella, die wir ja auch schon im Mami-Interview hatten. Ich kriege ja immer gute Laune, wenn ich Monica sehe. Denn ich finde, sie hat eine wunderbar […]
Gastbeitrag: Mein Leben als gehörlose Mama
Ihr Lieben, neulich habe ich den wunderbaren Film "Verstehen sie die Béliers" gesehen, in dem es um eine Familie geht, in der die Eltern gehörlos sind. Ein wirklich toller Film, den ich jedem empfehle. Gleich danach habe ich mich auf die Suche nach einer gehörlosen Mama gemacht und bin auf Judith, 43, Mama von zwei […]
25 Sätze, die JEDE Mama im Sommer sagt
Liebe Lisa, wir Mütter sind ja wirklich alle recht unterschiedlich. Wir gehen acht Wochen nach der Geburt wieder arbeiten oder bleiben die ersten Jahre zu Hause, stilllen gerne oder nehmen PRE-Nahrung, nehme die Kinder mit ins Ehebett oder möchten doch lieber, dass sie alleine schlafen. Wir kochen ausschließlich Bio oder finden das totalen Quatsch. Erziehen […]
Der Sandkasten-Rowdy
Liebe Lisa, es gibt da einen Jungen, der mich an meine Grenzen bringt. Wir treffen ihn in den letzten Wochen regelmäßig auf Spielplätzen und am Badesee. Er ist drei, dreieinhalb Jahre alt, hat noch ein kleines Geschwisterchen und eine nett aussehende Mutter. Doch leider gibt es immer Ärger mit ihm. Wie ein aufgezogenes Duracel-Häschen rennt […]
Gastbeitrag: „Du hast mir gar nichts zu sagen“ – Susanne Petermann ist Stiefmutter
Ich bin Stiefmutter. Kein schönes Wort, ich weiß. „Vizemom“ oder „Steppmuddi“ gefallen mir besser. Aber es ist der offizielle Ausdruck, der in Deutschland benutzt wird, wenn eine Frau einen Mann mit Kindern heiratet. Früher musste die leibliche Mutter gestorben sein, damit eine andere Frau zur Stiefmutter der verwaisten Kinder wurde. Heute reicht es, dass ein […]
Florentina ist eine Full-Time-Mama und sehr happy darüber
Ihr Lieben, wir merken immer wieder, dass das Thema Vereinbarkeit nicht nur uns bewegt, sondern auch Euch. Jeder muss seinen eigenen Weg finden und herausfinden, was zu seiner Familie passt. Heute erzählt uns Florentina (32) aus dem österreichischen Innsbruck, wie sie sich entschieden hat. Danke, liebe Florentina für den Einblick in Deine Familie. "Karriere oder […]
„Nein“ und „Jetzt nicht“ – über unbequeme Worte
Liebe Lisa, gerade lese ich „Warum französische Kinder keine Nervensägen sind“ von Pamela Druckerman. Es ist sehr unterhaltsam, natürlich überspitzt, aber es sind gute Beobachtungen dabei. Vieles, was in dem Buch beschrieben wird, hat mich an Deinen Artikel über die verschiedenen Mutter-Typen erinnert….(und während Du Dich eher als B-Mutter einschätzt, bin ich wohl vielmehr eine A-Mutter, […]