Immer wieder werde ich gefragt, was man denn WIRKLICH braucht, wenn das Baby kommt. Ein paar Tipps zur Erstausstattung.
Erstes Babyjahr: „Unvorstellbar, was uns da erwartet“
Wie schaffe ich den anstrengenden, oft auch öden Alltag im ersten Babyjahr, so dass es meinem Kind, aber auch mir gut dabei geht?
Fehlgeburt, Frühgeburt und jetzt wieder schwanger: Wie Eva den Mut nicht verliert
Eva hatte eine Fehlgeburt und brauchte einige Zeit, um sich davon zu erholen. Nun ist sie wieder schwanger.
Dauermüde Eltern: wenn das Baby einfach nicht schlafen will
Neun Monate war Mimi einfach nur müde, weil ihre Tochter weder alleine einschlief noch durchschlief. Doch dann holte sie sich professionelle Hilfe.
Postpartale Depression: Die Psychiatrie nach der Geburt rettete mich
Triggerwarnung: Depression, Suizid-Gedanken | Laura ging es nach der zweiten Geburt psychisch immer schlechter, bis irgendwann tatsächlich Suizidgedanken aufkamen. Was ihr half.
Stillberaterin beeindruckt: Wie viel Einfluss das Umfeld auf den Stillstart hat
Ein warmes Essen vorbeibringen hilft jungen Müttern seh viel mehr als Kommentare vom Umfeld, die sie nur unter Druck setzen. Oder?
Meningitis bewegt: „Mein Baby hatte eine Meningokokken-Erkrankung“
Hirnhautentzündung? Als Miris Baby hohes Fieber bekam, wurde nicht gleich erkannt, dass es sich um eine Meningokokken-Erkrankung handelte.
Mit Schreibaby im Lockdown: Über 13 sehr sehr harte Monate…
13 Monate lang jede Nacht Geschrei – dazu ein Lockdown. Miriam hat eine harte Zeit hinter sich….
Zwillinge, Frühchen, Hydrocephalus: „Normal können wir nicht“
Die Zwillinge von Sabine kamen viel zu früh zur Welt, eins der Mädchen mit Behinderung. Sabine erzählt uns von ihrem Alltag.
Welt-Frühgeborenen-Tag: Hebamme Maren über Frühchen und ihre Mamas
Frühchen-Mama Wiebke war so glücklich über die Betreuung ihrer Hebamme Maren, dass sie sie beim Pure Foundation Fund vorschlug – und gewann.