„Gemeinsam stärker“: Die Pubertät klopft an – wie wir das als Mutter und Tochter erleben

pubertaet

Ihr Lieben, erinnert ihr euch noch an eure eigene Pubertät? An Geschwister, die plötzlich unendlich nervten? An Eltern, die einfach total peinlich waren? An das Größerwerden, obwohl man doch noch so viel Schutz braucht wie ein Kind? Nun, hier gibt es im Leben unserer Tochter, fast 11, jedenfalls einen kleinen Bruder, der sagt „Musik kann […]

Weiterlesen

#DubistDemokratie: Warum Familie immer auch politisch ist – und wie wir unsere Kinder mitnehmen können

dubistdemokratie

Ihr Lieben, in der letzten Woche wehte ein kleines Lüftchen durch die Elternbloggerszene, weil mal wieder jemand in einem Artikel über uns als gelangweilte Hausfrauen hergezogen hatte, die viel zu wenig politisch und wirtschaftlich denken. Bei uns führen solche Klischeekisten zum Glück nicht mehr zu Bluthochdruck. Wir haben der Autorin einen Leserbrief geschickt, in dem […]

Weiterlesen

Land-Mama-Jubiläum: Heute vor fünf Jahren zogen wir von Berlin ins Bergische

umzug berlin bergisches

Ihr Lieben, heute vor fünf Jahren kam der Möbelwagen aus Berlin auf unseren Hof gefahren. am Tag zuvor hatten wir uns aus Berlin verabschiedet, wir hatten den Kindern Klappstühle auf den Bürgersteig gestellt, damit sie den kräftigen Umzugsmännern beim Schleppen unserer Einrichtung zuschauen konnten. Es war ein komisches Gefühl, auch ein bisschen mulmig, weil wir […]

Weiterlesen