Ihr Lieben, ich bin frisch zurück von meinem Kurztrip nach München. Und weil ich einige von euch ja quasi dabei hatte, möchte ich euch natürlich erzählen, wie es war! Ich hab mich am Montagnachmittag auf den Weg gemacht und als ich ankam, erwartete mich München im Schnee. Winterurlaub? Nein, die Sonne kam dann am nächsten […]
Brief an Per Mertesacker: Danke, dass du mit deinen Schwächen wahre Größe beweist
Ihr Lieben, der Fußball-Nationalspieler Per Mertesacker hat in einem Interview mit dem Spiegel sehr ehrlich über seine bald zu Ende gehende Profikarriere gesprochen. Er weiß sehr genau um seine Privilegien, er konnte sich einfach jeden erdenklichen Urlaub leisten. Aber Geld ist eben nicht alles. Der Druck, der auf ihm lastete, war immens. Er spricht davon, […]
Was ich mir in meiner aktuellen Beziehung wünsche – Liste zum Ausdrucken und Ankreuzen
Ihr Lieben, die ihr noch mit dem Partner zusammen seid, mit dem ihr Kinder habt: Manchmal geht die Liebe im Alltagschaos vielleicht ein bisschen unter. Manchmal braucht es aber gar keinen Paartherapeuten, um das Feuer wieder ein bisschen zu beheizen. Überlegt euch einfach mal, was euch im Moment fehlt. Und was vielleicht gar nicht […]
Blattkritik: Wir suchen Testleser, die mit uns die „SZ Familie“ auf Herz und Nieren prüfen
Ihr Lieben, ich darf Mitte März nach München fliegen, um mich mit den Machern der Zeitschrift „SZ Familie“ zu treffen. In vielen Redaktionen ist es üblich, Menschen von außerhalb zu einer so genannten „Blattkritik“ einzuladen. Als ich damals noch in Berlin als Tageszeitungs-Reporterin arbeitete, war das für uns Journalisten immer ein Highlight und superspannend. Einmal […]
In Syrien tobt der Krieg und die Welt schaut zu: Die vergessenen Kinder von Ost-Ghuta
Ihr Lieben, in der letzten Nacht habe ich wieder ganz intensiv von meinem kleinen syrischen Freund geträumt. Es war im November 2015, als er hier mit seinen Eltern vor unserer Tür stand. Eine Freundin hatte via Facebook Menschen gesucht, die die Drei für ein oder zwei Wochen aufnehmen könnten, weil die Situation in der Turnhalle, […]
Rosa für Mädchen, hellblau für Jungs – warum wir uns alle nicht ganz frei davon machen können
Ihr Lieben, vermutlich habt ihr euch auch schon mal darüber aufgeregt, dass auf Jungskleidung oft „Superheld“ steht während es Mädchen auf Kindershirts nur zu „Prinzessinnen“ oder „Zicken“ bringen. Ich finde diese Label auch ganz ganz furchtbar. Deswegen finde ich auch Projekte wie die Rosa-Hellblau Falle so toll und wichtig. Denn wir mal genau hinschauen: Auch […]
DANKE! Durch euer Engagement kann etlichen Kindern im Kongo geholfen werden
Ihr Lieben, manchmal können wir selbst kaum glauben, was passiert, wenn wir hier an unserem Schreibtisch ein paar Buchstaben in die Tastatur tippen. Aber wir möchten uns heute mit einem riesengroßen Dankeschön an Euch wenden. In der letzten Woche haben wir über einen akuten Notfall in einem Kinderdorf der CFI Kinderhilfe im Kongo berichtet. Als […]
Über die Geduld: Kinder müssen lernen abzuwarten – Eltern aber auch!
Gerade war ich auf der Suche nach alten Fotos von meinem Frankreich-Schüleraustausch, als mir mein Schwangerschaftstagebuch vom ersten Kind in die Hände fiel. Aus dem Buch flatterte ein kleiner Zettel, auf den ich die Uhrzeiten meiner Wehen geschrieben hatte – sie kamen fast regelmäßig im 5-Minuten-Abstand – da schrieb ich sie noch selbst. Danach endet […]
Die eine hat Kinder, die andere nicht – kann eine Freundschaft dann noch funktionieren?
Ihr Lieben, wie oft erscheinen Artikel darüber, dass Eltern mit Nicht-Eltern keine Überschneidungspunkte mehr haben, dass das mit der Freundschaft nicht mehr funktioniert. Aber wenn man das Glas mal halb voll und nicht halb leer sieht, dann könnte man ja auch sagen: Gerade dadurch können sich Menschen auch ganz gut verstehen. Weil sie das Leben […]
Von der Überforderung: Wenn Eltern sich fragen, ob sie eigentlich alles falsch machen
Ihr Lieben, ihr kennt sie bestimmt alle, diese Tage, an denen alles läuft, wie am Schnürchen, die Kinder morgens gut gelaunt aufwachen, beim Frühstück nicht Bäh schreien und dann den ganzen Tag lieb zusammen spielen. Auch darüber erzählen wir hier manchmal. Aber die Tage, an denen es nicht so fluffig läuft, die geben zum Erzählen […]