Ihr Lieben, wenn ich mich in diesen Tagen durch Facebook und Instagram scrolle, habe ich das Gefühl, ich gucke mir ein DIY-Zeitschrift an. Überall treffen sich Freunde zum Adventskranz flechten, es werden Adventskalender genäht, Fensterbilder gebastelt und Weihnachssterne gefilzt. Überall – nur nicht bei uns zu Hause. Ich bewundere das alles und fühle mich auch […]
„Mama – gibt es den Weihnachtsmann wirklich?“
"Mama, Klara aus meiner Klasse sagt, den Weihnachtsmann gibt es gar nicht. Das seien nur verkleidete Männer und außerdem sagt sie, dass die Eltern die Geschenke kaufen." Bäm, da war er nun – der Satz, vor dem ich mich schon eine ganze Weile gefürchtet hatte. Meine Tochter ist jetzt fast sieben, geht in die erste […]
Über die Geduld: Kinder müssen lernen abzuwarten – Eltern aber auch!
Gerade war ich auf der Suche nach alten Fotos von meinem Frankreich-Schüleraustausch, als mir mein Schwangerschaftstagebuch vom ersten Kind in die Hände fiel. Aus dem Buch flatterte ein kleiner Zettel, auf den ich die Uhrzeiten meiner Wehen geschrieben hatte – sie kamen fast regelmäßig im 5-Minuten-Abstand – da schrieb ich sie noch selbst. Danach endet […]
Pseudo Krupp – Du bist ein Arschloch!
Ihr Lieben, verzeiht den etwas deftigen Titel dieses Beitrags – aber das ist genau das, was ich gerade fühle: Pseudo Krupp, Du bist ein Arschloch, Dich brauch echt kein Mensch… Als meine erste Tochter ungefähr 1,5 Jahre alt war, hatte sie einen Pseudo Krupp Anfall. Er kam für uns völlig überraschend und ich hatte keine […]
Hilfe – so ein Chaos! Ein fast normaler Morgen bei der Stadt-Familie
Kennt Ihr diese Tage, an denen Ihr um 10 Uhr schon denkt: "Ach, eigentlich könnte ich jetzt auch schon wieder ins Bett!"? So ein Morgen war bei uns gestern. Irgendwie war der Wurm drin. Es fing schon nachts an. Die Kleinste hat (MAL WIEDER!!!!) eine Rotznase und deshalb schlecht Luft bekommen. Sie ist mehrmals nachts […]
Warum es bei uns keine Haustiere geben wird – auch, wenn meine Kids mich dafür gemein finden
Es gibt Diskussionen, die wohl alle Eltern früher oder später mal führen. Zum Beispiel ob man Schokolade nach dem abendlichen Zähneputzen noch essen darf oder nicht, ob das Sommerkleidchen bei 10 Grad minus angemessen ist oder warum alle anderen Kinder auf die Party dürfen, nur der eigene arme arme Nachwuchs nicht. Zu dieser Kategorie der […]
Sonntag morgen, 5.17 Uhr. Der Tag beginnt. HILFE!
5.17 Uhr: Ich höre, wie sie sich im Bettchen rumwälzt. Ein Blick auf die Uhr: Das kann doch nicht wahr sein. Ich finde alles mit einer 6 vorne in Ordnung, aber 5 geht gar nicht. 5.19 Uhr: Schnell in die Küche, ein Fläschchen machen, vielleicht trinkt sie es und schläft nochmal ein. 5.20 Uhr: Zurück […]
Die eine hat Kinder, die andere nicht – kann eine Freundschaft dann noch funktionieren?
Ihr Lieben, wie oft erscheinen Artikel darüber, dass Eltern mit Nicht-Eltern keine Überschneidungspunkte mehr haben, dass das mit der Freundschaft nicht mehr funktioniert. Aber wenn man das Glas mal halb voll und nicht halb leer sieht, dann könnte man ja auch sagen: Gerade dadurch können sich Menschen auch ganz gut verstehen. Weil sie das Leben […]
Von der Überforderung: Wenn Eltern sich fragen, ob sie eigentlich alles falsch machen
Ihr Lieben, ihr kennt sie bestimmt alle, diese Tage, an denen alles läuft, wie am Schnürchen, die Kinder morgens gut gelaunt aufwachen, beim Frühstück nicht Bäh schreien und dann den ganzen Tag lieb zusammen spielen. Auch darüber erzählen wir hier manchmal. Aber die Tage, an denen es nicht so fluffig läuft, die geben zum Erzählen […]
Was Heimat für mich bedeutet – Gedanken zum Tag der deutschen Einheit
Heimat. Heimat ist da, wo man im Schneidersitz auf dem Sofa lümmeln kann. Wo man nach einem leckeren Essen den obersten Hosenknopf aufmacht. Wo man selbst nach nur drei Stunden Schlaf ohne nachzudenken weiß, wo der Kaffee steht. Wo Fotos hängen, die Geschichten erzählen. Wo man die Schlafzimmertür offen lässt, auch wenn das Bett nicht […]