"Heb Deine Jacke bitte auf und häng sie an den Haken" "Warum?" ODER "Jetzt ist Schlafenzeit!" "Warum?" ODER Willkommen in meiner Welt. Das W-Wort hat uns alle im Griff. Kein anderes Wort benutzt der beste, niedlichste, witzigste Dreijährige der Welt gerade so viel wie WARUM? Anfangs, da war ich noch entspannt. Ist ja alles nur […]
Leserfrage: Wo sind Eure Kinder, wenn in der Kita/Schule Elternabend ist?
Ich bin Nina und möchte heute mal fragen, wie andere Eltern es schaffen, bei Elternabenden teilzunehmen. Denn: Wir hatten gestern in der Kita Elternabend. Ich bin alleinerziehend, Oma musste arbeiten, Nachbarn habe ich keine Vertrauten, Freunde hatten keine Zeit. Meine Schulkindtochter hatte Schwimmkurs und hätte danach nur kurz warten müssen, bis ich sie nach dem […]
Viele Eltern sehen ihr Kind als Projekt, das sie optimieren wollen – Ansichten einer Grundschullehrerin
Gestern schrieb Tina, warum sie ihre Kinder nicht einschulen lassen möchte – da haben wir uns gefragt: Wie geht es eigentlich Grundschul-Lehrern? Wie sehen sie uns Eltern? Und wie ticken die Kinder von heute? Wir freuen uns, dass Grundschul-Lehrerin Jutta uns diese Fragen heute beantwortet: Ich bin jetzt seit 12 Jahren Grundschullehrerin in einer gut […]
Warum meine Kinder schulfrei aufwachsen dürfen sollen – Gastbeitrag von Tina
Hi, ich bin Tina, bin 27 Jahre alt und ich habe einen (für Deutschland) ziemlich ungewöhnlichen Wunsch: ich will, dass Kinder selbst entscheiden dürfen, ob sie zur Schule gehen oder ohne Schule lernen wollen. Aber von Anfang. Ich habe zwei Kinder, aktuell 2 und 4 Jahre alt, die keinen Kindergarten besuchen – nicht etwa, weil […]
Rosa-Hellblau-Falle: Darf man sich ein Mädchen oder einen Jungen wünschen?
Ihr Lieben, wir haben neulich bei uns im Blog eine Mutter interviewt, die gern ein drittes Kind hätte. Sie würde das Kind aber nur wollen, wenn sie wüsste, dass es ein Mädchen wird. Daraufhin meldete sich eine Leserin bei uns und schrieb: „Ein Interview mit kritischen Stimmen gegenüber übertriebenen Rollenklischees und deren Gefahren, zum Beispiel […]
Kitafreie Erziehung: „Selbstbetreuer nehme ich als gelassenere Mütter wahr“
Ihr Lieben, wir können nicht oft genug sagen, wie wichtig es uns ist, hier die verschiedensten Lebensmodelle und Frauen vorzustellen. Ein Thema, das uns immer wieder bewegt, ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wann will ich nach der Geburt wieder in den Job einsteigen? Will ich überhaupt zurück in den Job? Wann soll mein […]
Leserfrage: Darf ich mich in die Freundschaften meines Sohnes einmischen?
Mein Sohn ist acht und ein ganz ganz toller Junge. Er hat viele Freunde – darunter leider auch einen, den ich gar nicht leiden kann. Dieser Junge kommt aus einem sehr reichen Elternhaus, er hat alles, was man sich vorstellen kann – und noch mehr. Das wäre ja ok, hätte man das Gefühl, dass er […]
„Die Kinder hier brauchen vorallem viel Sicherheit und Zuwendung“ Interview mit einer SOS-Kinderdorf-Mutter
Ihr Lieben, die SOS-Kinderdörfer sind sicher jedem von Euch ein Begriff. Wir wollten einmal hören, wie es in den Kinderdörfern abläuft, welche Rechte und Pflichten die Mütter haben und welche Kinder dort leben. Wir freuen uns über dieses spannende Interview mit Steffi: Liebe Stefanie, erzähl doch erstmal, wer Du bist. Ich heiße Steffi, bin ledig […]
Happy Birthday! Katharinas Sohn wird heute 3!
Mein geliebtes, kleines Söhnchen – HALT – Du bist natürlich nicht mehr klein, darauf bestehst Du, schließlich wirst Du heute drei Jahre alt. Also nochmal von vorne: Mein geliebtes Söhnchen – Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag! Wir könnten nicht glücklicher sein, Dich in unserer Familie zu haben. Du bist so wichtig für uns, Deine Eltern […]
Petzen: Warum ich finde, dass einem Kind dafür niemals ein Vorwurf gemacht werden sollte
Ihr Lieben, das hier liegt unserer Leserin Sylvia gerade witrklich schwer im Magen. Sie ist interessiert an Meinungen von anderen Eltern zum Thema „Petzen“. Das hier schrieb sie uns: Irgendwie stößt mir das Thema Petzen ständig sauer auf… Natürlich mag auch ich es nicht, wenn ein Kind ein anderes Kind „verpetzt“ im Sinne von „die […]