Ihr Lieben, es gibt kaum eine Spezies, um die so viele Vorurteile ranken, wie um Einzelkinder. Warum eigentlich? Julia Katharina Müller ist selbst als Einzelkind und ohne Geschwister aufgewachsen und hat sich diesen Vorurteilen in ihrem Buch „How to survive als Einzelkind“ (Affiliate Link) humorvoll gewidmet. Sind Einzelkinder wirklich so kleine verwöhnte Könige, wie es […]
Mama hat die Schnauze voll: Kindergeburtstag? Nicht mehr mit mir!
Ihr Lieben, unsere Leserin Simone hat die Schnauze voll von Kindergeburtstagen und hat für sich und ihre Familie beschlossen: Nicht mehr mit uns! Hier schreibt sie über ihre Beweggründe – und welche Alternativen sie gefunden hat. "Es ist ja nicht so, als hätten wir nicht schon etliche Kindergeburtstags-Ideen umgesetzt. Vom Ritter-Geburtstag mit Bogen schießen und […]
Ja, ist denn jetzt wirklich schon wieder Herbst?: Von der mütterunfreundlichsten Jahreszeit
Ihr Lieben, der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da. Und während sich einige in unserer Timeline freuen, endlich wieder längere Kleidung tragen zu können und es sich endlich wieder gemütlich zu machen, ist es uns – ja, sagen wir es doch einfach mal so – zum Heulen zumute. Denn Gemütlichmachen mag ja toll sein, […]
Elf Jahre Zwillinge: Ein Geschenk für die Eltern
Ihr Lieben, heute werden unsere Zwillinge elf. Zusammen also 22. Zähle ich die 13 Jahre der großen Schwester hinzu, sind es 35 Kindergeburtstage, die ich mit meinen Kindern bereits gefeiert habe. Im nächsten Jahr werden sie zusammen 38, so alt wie ich dann. Und ab dem folgenden Jahr werden sie mich überholt haben, ab dann […]
Familienrezepte: Hier kommen die kreativsten Koch- und Backideen für Kinder – mit Gewinnspiel
Ihr Lieben, ihr wisst ja, wie schwierig es ist, sich im Alltag ein bisschen Zeit freizuschaufeln, um mal wieder ein bisschen zu sich zu kommen oder einfach mal zu relaxen oder sich eine neue Mahlzeit für die Kinder auszudenken. Bei uns im Alltag ist es oft so, dass ich einfach koche, was da ist – […]
Wie motiviert ihr eure Kinder zum Lernen und Üben? Mit scoyo kann das sogar Spaß machen
Ihr Lieben, ich weiß nicht, wie verzweifelt ihr manchmal versucht, bestimmte Lerninhalte mit euren Kindern durchzugehen, aber was ich so in meinem Umfeld höre… huiui, da fliegen in vielen Familien schon bei den Hausaufgaben die Fetzen. Wenn ich mich selbst an meine Schulzeit zurückerinnere, kann ich das aber nachvollziehen. Ich entwickelte bereits in der dritten […]
Jede Mutter ist eine Working Mom! Von bescheuerten Begrifflichkeiten
Ihr Lieben, habt ihr euch schon mal länger mit dem Begriff "Working Mom" beschäftigt? Arbeitende Mutter? Und euch vielleicht schon mal gefragt, ob das nicht eine Wort-Dopplung ist? Oder habt ihr schon mal eine Mutter gesehen, die nicht arbeitete? Eine, die nicht tausend Dinge gleichzeitig im Kopf hatte, die sich nicht verantwortlich fühlte, die vielleicht […]
Die tollsten Ferienprogramme für Kinder? Die gibt´s endlich gesammelt auf Ferienluchs
Ihr Lieben, wie oft haben wir über die aufwendige Planung der Schulferien geschrieben, weil die Kinder einfach viel mehr Wochen Urlaub haben als wir Eltern. Gerade diese Zeiten machen die Vereinbarkeit von Job und Familie so schwierig, denn wir wollen ja auch nicht, dass unsere Kinder allein zu Hause sitzen und sich langweilen, während wir […]
Wohnen auf dem Hausboot! Diese Familie lebt ihren Traum, weil die Mieten zu teuer waren
Foto: Oliver Creon Ihr Lieben, die (erfolglose) Wohnungssuche der Grigoleits in und um Hamburg begann vor acht Jahren. Nach vielen Jahren in WGs, wollten sie im Sommer 2011 in eine eigene gemeinsame Wohnung ziehen. Das Problem war, dass beide noch keinen Arbeitsvertrag vorweisen konnten, so dass sie bei den Wohnungsbesichtigungen ganz unten auf der „Bewerberliste“ […]
Vor einem Jahr starb Papa: Ich bin froh, dass wir das Atmen nicht verlernt haben
Ihr Lieben, im Februar dieses Jahres haben wir Ines schon einmal interviewt, damals hatte sie gerade ihr fantastisch-rührendes Buch Rock den Himmel, mein Held (Affiliate Link) herausgebracht, das zum Bestseller wurde. Darin erzählt sie mutmachend von der Krebserkrankung und dem Tod ihres Mannes – von ihrem "Helden" Simon. Und der bleibt auch nach seinem Tod […]