Tante Kante: „Die Mutter als Kultbild der kompletten Selbstaufgabe? Ich mach da nicht mit!“

tantekante1

Liebe Svenja, erstmal DANKE. Danke, dass du dich als Mutter im Filterkanal Instagram als Tante Kante so echt und anders präsentierst als viele andere. Unter einem Foto schreibst du: „Vollkornbratlinge und bedürfnisorientierte Erziehung sind keine Perfektion. Sie sind ein Vorschlag.“ Was genau möchtest du damit sagen? Diese beiden Dinge sind Platzhalter für alles, was das […]

Weiterlesen

Acht Klischees über Einzelkinder – und warum sie schwachsinnig sind

einzelkind

Ihr Lieben, es gibt kaum eine Spezies, um die so viele Vorurteile ranken, wie um Einzelkinder. Warum eigentlich? Julia Katharina Müller ist selbst als Einzelkind und ohne Geschwister aufgewachsen und hat sich diesen Vorurteilen in ihrem Buch „How to survive als Einzelkind“ (Affiliate Link) humorvoll gewidmet. Sind Einzelkinder wirklich so kleine verwöhnte Könige, wie es […]

Weiterlesen

Mama hat die Schnauze voll: Kindergeburtstag? Nicht mehr mit mir!

kindergeburtstag nicht mit mir

Ihr Lieben, unsere Leserin Simone hat die Schnauze voll von Kindergeburtstagen und hat für sich und ihre Familie beschlossen: Nicht mehr mit uns! Hier schreibt sie über ihre Beweggründe – und welche Alternativen sie gefunden hat. "Es ist ja nicht so, als hätten wir nicht schon etliche Kindergeburtstags-Ideen umgesetzt. Vom Ritter-Geburtstag mit Bogen schießen und […]

Weiterlesen

Elf Jahre Zwillinge: Ein Geschenk für die Eltern

zwillingemeer

Ihr Lieben, heute werden unsere Zwillinge elf. Zusammen also 22. Zähle ich die 13 Jahre der großen Schwester hinzu, sind es 35 Kindergeburtstage, die ich mit meinen Kindern bereits gefeiert habe. Im nächsten Jahr werden sie zusammen 38, so alt wie ich dann. Und ab dem folgenden Jahr werden sie mich überholt haben, ab dann […]

Weiterlesen