Sonja hat vor drei Jahren ihren Sohn Lukas verloren, er wurde nur 17 Jahre alt. Als suizidhinterbliebene Mama ist es ihr Anliegen, für Aufklärung zu sorgen – und wagt sich mutig zurück in ihr Leben. Es ist ein sehr berührender Text geworden, bitte lest ihn in einem Moment, in dem ihr euch das zutraut oder wenn jemand da ist, den ihr gernhabt.
Witwe mit 50: Wenn dein Lebensplan platzt wie eine Seifenblase
Immer mal wieder fragt ihr uns nach Updates. Bei Anke gibt es leider eine traurige Entwicklung. Grad noch hat sie über ihr Job-Happy end berichtet, nun ist ganz plötzlich ihr Mann gestorben und sie ist Witwe mit 50. Hier schreibt sie uns über ihren schweren Verlust.
Ich mag Weihnachten nicht so. Wie kann ich „anders“ feiern?
Unsere Leserin Steffi mag kein Weihnachten, kann es aber der Kinder wegen nicht ausfallen lassen. Jetzt sucht sie nach Möglichkeiten, die Feiertage „anders“ zu verbringen. Wer hat Ideen?
Unser fast perfektes Leben: Wie wir nach Mamas Tod weiterleben
Unser fast perfektes Leben, so nennt Jörn all das, was nach dem Tod seiner Frau und der Mutter seiner zwei Kinder passiert ist. Hier erzählt der alleinerziehende Witwer, wie er und die Kinder weitergemacht haben.
Autounfall: Als mein Mann starb, war unser Kind gerade mal 3 Monate alt
Annes Mann hatte vor vier Jahren einen tödlichen Autounfall. Von einer Sekunde auf die andere war Anne plötzlich allein mit drei kleinen Kindern…
Update von Kitty: Nach dem Verlust unserer Tochter haben wir nochmal ein Baby bekommen
Im November 2021 ist Kittys sechsjährige Tochter tödlich verunglückt. Wie die Familie nach diesem Verlust weiter lebt, wie die Trauer sich verändert und wunderbare News gibt es hier:
Trauerbegleitung und Notfallseelsorge: „Ich könnt das ja nicht. Warum du?“
„Gerade du?! Du lachst doch so viel und wirkst so fröhlich! Als ich könnte das ja nicht?!“ Das ist eine häufige Reaktion, wenn ich von meiner Trauerbegleitung und Notfallseelsorge erzähle. Hier erkläre ich, warum das eine das andere nicht ausschließt.
„Kleine Geburt“: Kann ich Cytotec nehmen, um den Abort einzuleiten?
Andrea erzählt euch von ihrem Missed Abort mit dem Einsatz von Cytotec, um euch zu ermutigen. Denn ihre „kleine Geburt“, wie man sie nennt, war zwar nicht leicht, aber trotz anfänglicher Sorgen doch irgendwie versöhnlich und selbstbestimmt.
Nach dem Tod eines Kindes: Verändert sich die Trauer?
Wie lebt man nach dem Tod eines Kindes weiter? Susann erzählt uns, wie man neue Lebensfreude findet und wie sich die Trauer verändert.
Verwitwet alleinerziehend: Von Hinterbliebenenrente und kompliziertem Erbe
Inga ist verwitwet alleinerziehend und hilft heute anderen Betroffenen durch den Dschungel aus Erbe und Finanzen im Trauerfall.