…das mussten wir heute Abend denken, als wir beim Abendessen wie von Zauberhand herbei geführt – hex hex – die Kontrolle über die Situation verloren. Das Kind mir gegenüber stand plötzlich auf dem Stuhl, noch Farb-Reste im Gesicht, weil er zuvor seinen Schreibtisch schwarz lackiert hatte. Das Kind am Tischende schmierte sich Omas Orangen-Kürbis-Ingwer-Marmelade auf […]
Wenn der Nikolaustag mit syrischer Musik endet, kann er nur toll gewesen sein
Wir hatten einen intensiven Nikolaustag. Mein Mann war übers Wochenende nicht da, so dass der Nikolaus in seiner nächtlichen Kreativität etwas gehindert war, weil die Kinder vor lauter Aufregung natürlich nicht einschlafen konnten. Morgens früh schlichen wir uns dann alle im Schlafanzug zum Kamin – und tatsächlich: Der Nikolaus hatte uns allen Vieren die Schuhe […]
1. Dezember: Wie Lisa durch etwas Unplanbares doch noch in Advents-Stimmung kam
Ihr Lieben, ich wollte eigentlich einen Beitrag darüber schreiben, wie sehr mich all die perfekt gestylten Adventsdekos, -basteleien, und -lichterketteleien unter Druck setzen. Bis heute bin ich wirklich staunenden Auges durch unsere Straßen gefahren und dachte: Hey, es ist doch noch nicht einmal Dezember! Weihnachtsmarkt? Ich war doch grad noch im T-Shirt draußen, grad war […]
Wir haben eine Flüchtlingsfamilie aus Syrien bei uns aufgenommen
Unsere syrischen Gäste sind erst seit etwas mehr als zwei Wochen bei uns, die Zeit war aber so intensiv, dass ich nicht recht weiß, wo ich beginne. Bei dem Wahnsinns-Essen, das ich Euch bereits bei Facebook zeigte vielleicht. Ab morgens um zehn standen sie und er in der Küche, um 16 Uhr wurde serviert, auf […]
Wie er lacht, wie er lebt: Ein kleiner Flüchtlingsjunge zu Gast bei uns
Wie er gelacht hat auf der Schaukel, gejauchzt vor Freude. Ganz von innen. Wie er sich unsicher festklammerte auf dem Trampolin und mit jedem Hüpfer sicherer wurde. Wie er sich geschüttelt hat, weil in der Apfelschorle Kohlensäure blubberte. Wie er von Tag zu Tag mehr Vertrauen fasst, meine Hand nimmt, um mir […]
Ein heller Montagmorgen: Warum ich die Zeitumstellung gut finde
Hey, ihr Lieben, ich weiß, viele Eltern leiden zweimal jährlich darunter, dass die Uhr umgestellt wird, weil die Kinder ja "nicht gleichzeitig mit umgestellt" werden. Aber ich muss sagen: Ich war lange nicht mehr sooo gut gelaunt an einem Montagmorgen. Und das liegt daran: Es ist ENDLICH wieder hell, wenn wir morgens das Haus zu […]
Ein Fest-Essen der Kinder: Das kommt raus, wenn man Kinder alleine kochen lässt
Ach, manchmal kommen einem ja so gute Ideen zwischendurch – als Mutter. Und es heißt doch auch immer: Bezieht Eure Kinder mit ein! Traut ihnen etwas zu! Gebt ihnen Verantwortung! Oft gehen wir zusammen essen, wenn die Ferien enden. Nun war am vergangenen Sonntag der letzte Herbstferientag und wir waren in unseren fünf Berlin-Tagen aber […]
Liebeserklärung an Berlin: Eine Zeitreise in unsere Vergangenheit
Die Landmama mit einer Stadtgeschichte? Jawohl! In NRW sind die Herbstferien nun (fast) schon wieder um und in der ersten Woche waren wir in unserer alten Heimat! In Berlin. Wir wohnen jetzt seit dreieinhalb Jahren auf dem Land, für mich klingt das nicht sonderlich lang, für unsere Kinder ist es aber bereits das halbe Leben. […]
Edel Essen gehen mit Kindern: Wenn Kinder uns zeigen, wie komisch wir Erwachenen sind, wenn wir kleine Portionen toll finden
Ihr Lieben, die Kinderwagenfirma Joolz hat mich im Rahmen der Kind und Jugend Messe zu einem edlen Dinner auf den Roof Top des New Yorker Hotels in Köln-Deutz eingeladen und weil ich die niederländische Firma mag, weil mir die Produkte gefallen, aber auch, weil wir damals wunderbar zusammengearbeitet haben, als Caros und mein Buch erschien […]
Rollentausch: Wie das wäre, wenn ich mich als Mama einen Tag lang wie mein Kind verhalten würde
Ich beginne den Tag mit einem Purzelbaum auf dem grünen Teppich des Büros meiner Chefin. Huiiiii, rufe ich laut. Die Chefin klatscht: Toll, dass Du das schon kannst, hast Du gut geschlafen? Am Mittag in der Kantine reiße ich meine Arme hoch und jubele wie nach dem Weltmeister-Tor von Mario Götze 2014. „Yesssssssssssss, tschakk, tschakka, […]