Foto: Kristina Malis Ihr Lieben, ich war auf der Buchpremiere des neuen Werkes meiner Freundin Nicole Staudinger, was jetzt folgt ist alles NICHT objektiv… 😉 Ihr kennt ja Nicole von ihrem berührenden Gastbeitrag hier bei uns, ihr kennt sie von dem daraus folgenden Buch über ihre Brustkrebs-Erkrankung „Brüste umständehalber abzugeben*“. Darauf folgten ihre Bestseller Schlagfertigkeitsqueen* […]
Würdest du das, was du zu dir selbst sagst, einer Freundin an den Kopf werfen?
Hast du es wieder mal nicht geschafft, die Wäsche zusammen zu legen? Ganz im Ernst, deine Oberschenkel sehen aus wie nach einem Hagelschaden. Du bist schon ganz schön faul, weil du seit Wochen nicht mehr laufen warst, oder? Den Trotzanfall im Supermarkt hast Du ja echt richtig mies gelöst. Deinen Kindern tut es aber nicht […]
#FauleEltern: WAS ist eigentlich mit den Frauen, die keinen Bock auf Haushalt haben?
Ihr Lieben, neulich postete im Netz jemand einen Zeitungsschnipsel, in meinem Leben als Journalistin ist das nichts Ungewöhnliches. In diesem Fall aber überflog ich ihn, las ihn nochmal. Und nochmal. Und muss bis heute drüber nachdenken. Der Schnipsel dokumentierte ein Interview mit einem Profi-Fußballtrainer, der nach seinen Kindern und seinem Engagement zu Hause befragt wurde. […]
Anderen etwas Gutes tun: Wie wir zurückliegende Negativ-Erfahrungen konstruktiv nutzen können
Ihr Lieben, wenn man sich – wie ich – beruflich recht häufig mit Familien zu tun hat, zeigt einem das auch, wie gut manche schwierige Zeiten irgendwann in Kraft umwandeln können. Habt ihr das auch schon mal gedacht? Was ich meine? Genau das hier: Dein Kind hat früher immer im Flieger geschrien, nun ist es […]
Eineinhalb Jahre Schulkind – ein erstes Fazit
Als wir – vor zweieinhalb Jahren – anfingen, uns mit dem Thema Schule zu beschäftigen, erlebte ich zufällig einen Schlüsselmoment. Ich war bei einer Freundin zu Besuch, ihre große Tocher war zu dem Zeitpunkt in der zweiten Klasse. Meine Freundin erzählte mir, dass ihre Tochter in den letzten Wochen vermehrt Bauchweh gehabt hätte – eigentlich […]
Kranke Kinder: Wenn das Familien-Kartenhaus zu wackeln beginnt….
In der Nacht von Montag auf Dienstag wachte meine kleinste Tochter auf, ich ging an ihr Bett und hob sie heraus. Innerhalb einer Sekunde war mir klar, dass sie Fieber hat. Ich setzte mich mit ihr aufs Bett, seufzte und ging in Gedanken die nächste Woche durch. So viele Termine, so viele Abgaben – und […]
Happy Birthday, mein Sohn! Du rockst mein Leben!
Liebster Sohn, neulich beim Kinderarzt gab es eine Szene, die ganz typisch für Dich ist. Der Arzt bat Dich, auf einem Bein durchs Zimmer zu hüpfen. Für Dich natürlich keine Schwierigkeit, deshalb bist Du nicht einmal durchs ZImmer gehüpft, sondern gleich dreimal – und auch den Weg zurück ins Wartezimmer hast Du auf nur einem […]
Ein Museums-Wochenende mit Kindern – kann das funktionieren?
Ihr Lieben, letztes Wochenende haben wir mal ein Abenteuer gewagt. Wir haben uns aus dem Angebot der Erlebnismuseen Rhein Ruhr drei Favoriten ausgesucht und sind einfach mal drauflosgefahren. Drei Museen in 24 Stunden – würde das gut gehen? Wir wollten taktisch klug vorgehen. Na, Kinder, habt ihr nicht, nachdem wir in den Weihnachtsfeiern gar nicht […]
Aufruf zu mehr Freundlichkeit – davon können unsere Kids viel lernen
Es gibt Szenen, die nerven ich als Mutter extrem. Beispiel: Geschrei im Kinderzimmer. Ich frage: "Was ist los?" Sohn: "Meine Schwester hat mich gehauen!" Tochter: "Aber er hat mich auch gehauen." Ich versuche dann zu erklären, dass es nicht okay ist, jemandem weh tun, auch wenn man selbst vorher eine abbekommen hat. Für Kinder ist […]
Unser Sohn hasst seine Zwänge und Tics: Vom Leben mit einem Kind mit Tourette-Syndrom
Liebe Inga, Dein neunjähriger Sohn hat das Tourette-Syndrom und mehrere Zwänge. Kannst Du mal beschreiben, wie sich das genau äußert? Tourette besteht immer aus mindestens einem vokalen Tic und zwei motorischen Tics, die mindestens ein Jahr anhalten. Bei meinem Sohn äußert sich der vokale Tic durch Pfeifen, Räuspern, Summen, Pusten, künstliches Husten, Rülpsen – manchmal […]