Ihr Lieben, egal, wie business-mäßig wir uns unter Kollegen geben: Manchmal können wir unsere Elternschaft einfach nicht verheimlichen. Und damit meinen wir nicht das Zeigen von Babyfotos, sondern so richtig peinliche Situationen… …wenn bei der Präsentation vor dem Kunden plötzlich der Banner „Ihre Kühe haben Hunger“ über den Bildschirm flimmert, weil das Kind am Vortag […]
Gastbeitrag von Nina: Geburtsvorbereitung – Hecheln bis der Arzt kommt?
Mein Freund und ich sind weder hip noch helicopter. Wir konsumieren unseren Kaffee schwarz durch klassische Filtertüten, wir haben zusammengenommen maximal einen halben Elternratgeber gelesen und boykottieren grundsätzlich jeden Kinderklamottenladen, der Kiezkneipen verdrängt. Der Geburtsvorbereitungskurs war für uns daher eher ein notwendiges Übel, das es als Pflichtprogramm zu absolvieren galt. Die Anmeldebestätigung mit dem Vermerk […]
Was nur Eltern wissen: Die Entbindung endet nicht mit der Geburt
Ich bin zurück aus London und freue mich über Deinen vorletzten Beitrag. Denn ja: Klar, kenn ich das. Loslassen muss man ja erst mal lernen! Denn die Entbindung endet ja nicht mit der Geburt, die geht ja immer weiter. Je enger wir uns an unsere Kinder binden, desto intensivere Arbeit haben wir auch mit dem […]
„Geh, wenn Du willst. Bleib, wenn Du kannst!“ Der rührende Brief einer Mama an ihr Frühchen
Ihr Lieben, rund neun Prozent aller Kinder kommen zu früh auf die Welt – wobei man von einer Frühgeburt spricht, wenn die Geburt vor der vollendeten 37. Schwangerschaftswoche stattfindet. Je länger ein Baby im Bauch war, desto größer sind seine Überlebenschancen. Der Sohn von Tanja (27) aus Niederbayern kam fast 15 Wochen zu früh zur Welt. Ob er […]
Was wir von unseren Kindern lernen können, Folge 12987532
Manchmal bemerke ich, dass der Alltag mich aufzufressen droht. Ich glaube ja, dass wir Mütter irgendwo einen kleinen, versteckten Knopf haben, den Funktionieren-Knopf. Die meisten von uns drücken ihn, sobald wir die Augen morgens aufschlagen. 6.45 Uhr, das Söhnchen kräht, ich hole ihn in unser Bett. Ganz leise, damit die Große noch ein bisschen schlummern […]
Willkommen im Leben, Söhnchen
Am Montag wird mein Söhnchen zwei Jahre alt. Immer, wenn ein Kinder-Geburtstag ansteht, denke ich an die Tage kurz vor der Geburt. Wie habe ich mich damals gefühlt? Wie sah ich noch mal mit Bauch aus? Und dann auch: Wie war die Geburt? Genau davon will ich Euch heute berichten. 18.1. 2014 3 Uhr morgens. […]
Gastbeitrag: Mein langer Weg zum Wunschkind
Ihr Lieben, man denkt ja immer, dass man im Leben alles planen kann. Viele von uns haben sich genau überlegt, wann sie Mutter werden wollen. Und war die Entscheidung erstmal gefallen, sollte es bitte auch schön schnell schnell gehen mit dem Schwangerwerden. Doch wir wissen alle: Das Leben ist nicht planbar, Schwangerschaften auch nicht immer. […]
Immer mit der Ruhe – wie ich diesen Monat mal auf die Bremse getreten bin
Liebe Lisa, gestern hast Du auf unserer Facebook-Seite einen Artikel gepostet, in dem es darum geht, warum wir heute eigentlich alle immer so gestresst sind. Und eine unserer Leserinnen hat kommentiert, dass es einem heute ja schon fast aufgezwungen wird, ständig Stress zu haben. Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter: Wir Mütter fühlen uns […]
Adventsverlosung 2: Gewinnt einen SPA-Besuch
Ihr Lieben, wenn das Jahr sich zu Ende neigt, werde ich immer etwas nachdenklich. Ich denke darüber nach, was in den letzten 12 Monaten passiert ist, welche Chancen ich hatte, welche ich vielleicht auch verpasst habe, wie sich meine Kinder entwickelt haben, wie manche Freundschaften. Und ich muss zugeben: Ich bin ganz schön groggy. Es war […]
Ein Stadtlandmama-Interview mit uns selbst!
Ihr Lieben, heute haben wir uns gegenseitig mal fünf Fragen rund ums Leben, unsere aktuelle Stimmung und die schönsten Momente der letzten Woche gestellt! Viel Spapß beim Uns-näher-Kennenlernen 🙂 Welche CD hörst Du gerade am Liebsten? Katharina: Keine ganze CD, aber ich habe einige Lieblingslieder. Hier meine Top 5: 1. „Shake it out“ von Florence […]