Irgendwann hat man die Schnauze voll von Wäschebergen und Pastinakenbrei, will wieder gesehen und nicht nur gebraucht werden. Man will wieder mitspielen im großen ich-bin-auch-wichtig-Poker aller Berufstätigen. Nur wie soll das gehen, wenn der Mann voll berufstätig ist und die Bindehaut der Kinder auf die Karrierewünsche der Mütter keine Rücksicht nimmt. Die Journalistin Katrin Wilkens […]
Nehmt uns ernst! Warum es nervt, dass wir als Eltern wie Babys angesprochen werden
Liebe Katharina, du hast ja gerade nochmal ein Baby bekommen, bei mir ist die letzte Schwangerschaft ja schon fast ein Jahrzeht her und ich bin aus dem Babykosmos schon wieder aufgetaucht. Da aber auch viele Freundinnen in meinem Umkreis gerade Kinder bekommen, fällt mir wieder deutlich auf, was mich am Elternsein doch wirklich stört. Dass […]
Gastbeitrag von Jana: Ist Stress nur eine Erscheinung unserer Müttergeneration?
Neulich las ich online einen Artikel, in dem sich die Autorin Kathrin Spoerr wunderte, dass ihre Oma viel mehr gearbeitet habe und viel weniger technische Unterstützung hatte als die Mütter von heute, dennoch sei sie deutlich zufriedener und weniger gestresst gewesen. Deswegen als erstes die Frage: Würdest du gerne mit deiner Oma das Leben tauschen? […]
Entschuldigung, Männer: Warum Stadt-Mama Caro als emanzipierte Frau gnadenlos versagt hat!
Hey Lisa, ich muss nach fast einem Jahr Elternzeit jetzt mal Bilanz ziehen. Und leider wird dies, glaube ich, eine Bilanz des Scheiterns. Ja, lach nur Lisa, du hast es ja kommen sehen. Von der ersten Minute an. Als man meinen schwangeren Bauch noch gar nicht sehen konnte. Der Gedanke Bilanz zu ziehen, kam mir […]