Hanna hat nach Ausbruch des Krieges ihre Heimat Ukraine verlassen – und ist wenige Wochen später zurück gelehrt, um dort zu helfen.
Kenne deinen Wert! Gehaltstipps für Mütter von Susan Moldenhauer
Wie gelingt der berufliche Wiedereinstieg nach der Elternzeit? Wie kann ich meine neuen Erfahrungen einbringen? Darüber haben wir mit einer Finanzexpertin gesprochen:
Weibliche Gesundheit: „Frauen werden in der Forschung zu oft ignoriert“
Als Melanie sich wegen ihrer ausbleibenden Periode mit dem Thema Frauengesundheit beschäftigt, ist sie entsetzt: Viele Medikamente oder Gesundheits-Konzepte sind für den Prototyp Mann ausgelegt – und nicht auf Frauenkörper angepasst.
Hilfsaktion: Ein Kochbuch, das von der Flut betroffenen Frauen helfen soll
Einfach mal Gutes tun: Die „Gemeinschaft sozial engagierter Unternehmen“ möchte mit dem Erlös Opfer der Flutkatastrophe unterstützen.
Nie wischen! Ideen, um als Frau ernst genommen zu werden
Ein paar Augenöffner, die dafür sorgen könnten, dass Frauen auf Augenhöhe mit Männern wahrgenommen werden.
Myome, Gebärmutterentfernung: Wie steht es nach der OP um meine Orgasmus-Fähigkeit?
Unsere Leserin leidet an starken Blutungen und fragt sich, wie sehr sie eine Gebärmutter-Entfernung beeinträchtigen könnte.
„Na, kriegst du deine Tage oder was?“ Nataly Bleuel erklärt, warum die Hormone eben nicht alles schuld sind
„Na, kriegst du deine Tage oder was?“ Wer schon immer schlagfertige Antworten darauf haben wollte, dem sei dieses Interview ans Herz gelegt.
Tillman Prüfer: Wie fühlst du dich als Vater von vier Töchtern?
Ihr Lieben, neulich entbrannte in unseren Kommentarspalten mal wieder eine Diskussion darüber, ob man sich als Eltern ein bestimmtes Geschlecht für sein Kind wünschen darf – oder nicht. Zu Wort kamen vor allem Mütter. Solche, die gern ein weiteres Kind hätten, allerdings nur, wenn es ein bestimmtes Geschlecht hätte. Und eine Mutter, die ausschließlich Jungs […]
Menerva Hammad: „Egal, wie wir ausschauen, wie alt wir sind – wir dürfen nicht aufgeben“
Ihr Lieben, Menerva Hammad lebt in Österreich, ist Mutter und Ehefrau, Bloggerin und Autorin. Wie wir arbeitet sie hauptsächlich von zu Hause aus und vereinbart Kindererziehung mit Haushalt und Arbeit. Sie sagt: "Kindererziehung IST auch Arbeit. Die schwierigste und am wenigsten anerkannte von allen." In diesem Jahr ging nun endlich ihr Traum vom eigenen Buch […]
Häusliche Gewalt: Vielen Frauen fällt es schwer, sich Hilfe zu holen!
Ihr Lieben, vor ein paar Tagen brachten wir hier den Gastbeitrag von Viktoria, der zu vielen Leser-Reaktionen führte. Viktoria ist an Depressionen erkrankt, hat durch ihren Ex-Mann Gewalt erfahren, ihre Kinder leben nun in einer Pflegefamilie. In etlichen Kommentaren wurde Unverständnis darüber geäußert, dass Viktoria nicht nach dem ersten Vorfall Hilfe geholt hat, sondern die […]