Vor einiger Zeit hattet Ihr einen Gastbeitrag von Conny, die berichtete, dass sie nach der Geburt ihres Kindes wieder arbeiten ging, während ihr Mann zuhause blieb. "Cool," dachte ich, "Du bist ja doch nicht allein." Bis ich zu dem Punkt kam, an dem Conny erzählte, dass sie nach einem Jahr Elternzeit wieder einstieg. Da kam […]
Interview mit Regina: Meine Leben mit (bald) fünf Söhnen
Liebe Regina, du bist mit deinem 5. Kind schwanger – es wird wieder Dein fünfter Junge. Verrate doch mal, was du gedacht hast, als du das Geschlecht beim Frauenarzt erfahren hast. Ganz ehrlich: ich war total glücklich. Ich habe mir einen Jungen gewünscht.´Mein Mann hat insgeheim auf eine Prinzessin gehofft ,aber ich wollte nach 4 […]
Was Heimat für mich bedeutet – Gedanken zum Tag der deutschen Einheit
Heimat. Heimat ist da, wo man im Schneidersitz auf dem Sofa lümmeln kann. Wo man nach einem leckeren Essen den obersten Hosenknopf aufmacht. Wo man selbst nach nur drei Stunden Schlaf ohne nachzudenken weiß, wo der Kaffee steht. Wo Fotos hängen, die Geschichten erzählen. Wo man die Schlafzimmertür offen lässt, auch wenn das Bett nicht […]
So haben wir es nach der Trennung geschafft, Freunde zu bleiben – Gastbeitrag von Maren
Hallo, mein Name ist Maren. Ich möchte Euch heute unsere Patchwork-Familien-Geschichte erzählen: Mitte 2013 habe ich mich von meinem damaligen Partner und dem Vater von meinem Sohn getrennt. Es gab verschiedene Gründe dafür, die ich hier nicht weiter ausführen möchte. Wir waren beide an der Trennung beteiligt, so viel sei gesagt. Ich bin damals ausgezogen, […]
Dieser kleine Junge heilt meine Seele – Gastbeitrag von Hanna
Ihr Lieben, vor über zwei Jahren haben wir hier Hannas Beitrag veröffentlicht – sie war mit Zwillingsmädchen schwanger, die sie in der 26. Woche entbunden hat. Eins der Mädchen verstarb, ihr Beitrag hat uns alle tief berührt (HIER der Link zum Nachlesen.) Im April hat sie uns wieder geschrieben und uns von der erneuten Schwangerschaft […]
Und Ihr so? Heute bei: Julia, Ingo und ihren sechs Kindern
Liebe Julia, bitte erzähl doch erstmal, wer alles zu Eurer Familie gehört? Wir sind Ingo (38) und Julia (36), wir haben am 20.9.2001, am Weltkindertag, geheiratet. Unsere sechs Kinder sind: Saskia (14), Philip (12), Lenya (11), Benjamin (7), Jonas (2) und Linus (31.08.2016 geboren, ET war 26.10.2016) Wolltest Du schon immer viele Kinder oder hat sich das einfach so ergeben? Ich […]
„Weil ich mehr verdiene, ist mein Mann bei den Kindern geblieben“ – Interview mit Conny
Liebe Conny, Du bist die Hauptverdienerin in Eurer Familie! Was macht Ihr beruflich und war es schon immer so, dass Du mehr verdient hast als dein Mann? Mein Mann arbeitet beim größten deutschen Baumaschinenverleih. Er ist gelernter Baumaschinist, kann seinen Beruf aufgrund einer Erkrankung jedoch nicht mehr ausüben. Ich bin Polizeibeamtin und arbeite bei der […]
Neue Serie: So tapfer sind Früchchen und ihre Familien. Folge 1: Ilva kam mit 835 Gramm zur Welt
Ihr Lieben, eigentlich sollten die ersten Tage und Wochen mit einem Neugeborenen rosa-wonnig-weich sein. Man sollte gemeinsam im Bett kuscheln, jeden Augenblick genießen und sich langsam kennenlernen. Doch für manche Familien sieht die erste Zeit nach der Geburt ganz anders aus. Wenn Kinder so früh auf die Welt kommen, dass sie tage-oder wochenlang im Krankenhaus […]
„Ich wünsche jedem Single, dass er irgendwann eine Schwiegermama bekommt, wie ich sie habe“
Ihr Lieben, neulich fragten wir nach Geschichten zum Thema Schwiegermütter. Wir suchten nach dem Klischee, nach einer Geschichte, die zeigt: Zwischen uns klappt das wirklich nicht besonders gut. Darauf meldete sich Jenny. Sie hat eine ganz andere Erfahrung gemacht. Zu schön! Hier ist ihr Gastbeitrag: Ich muss jetzt hier das Klischee "böse Schwiegermutter" widerlegen. Meine […]
So war der erste Sex nach der Geburt – drei Leserinnen erzählen
Ihr Lieben, heute gibt es den zweiten Teil unserer Interviews mit unseren Leserinnen zum Thema Sex nach der Geburt: Liebe Maria, bis zu welcher Schwangerschaftswoche hattet ihr Sex? Bis zum bitteren Ende Ich wurde bei ET+10 eingeleitet und natürlich haben wir es bis kurz vorher mit der „natürlichen Methode“ versucht, um die Wehen in Schwung zu […]