Ihr Lieben, manchmal erreicht uns Leserpost, die uns selbst rührt. Weil wir uns als Mütter natürlich auch schnell angesprochen fühlen. Und wenn das dann mal in positiver Hinsicht passiert? Ach, lest selbst, was Denise uns allen zu sagen hat: Da sitze ich mit meiner Freundin und traue fast meinen Ohren nicht, als sie sagt, dass […]
Diabetes, Familie und Leistungssport: Wie Kathi das alles verbindet! Hut Ab!
Ihr Lieben, Autoimmunerkrankungen wie Typ 1 Diabetes treten immer häufiger auf und viele Menschen sind bereits betroffen – aber die Ursachen liegen leider im Verborgenen. Kathi, die wir auf dem wunderbaren Event der Allround Team GmbH im Phantasialand kennenlernen durften, hat diese Krankheit und widmet ihren eigenen Youtube-Kanal Diabeteswelt dem Thema. Trotz ihrer Erkranknung hat […]
Darf man seine eigene Mutter hassen? Gastbeitrag von Yvonne
Ich habe keinen Kontakt mehr zu meiner eigenen Mutter. Warum ich den Kontakt abgebrochen habe, ist eine lange Geschichte. Zuerst möchte ich auf die Frage antworten, WANN ich den Kontakt abgebrochen habe. Es war, als ich selbst Mutter wurde und dadurch feststellte, dass meine eigene Mutter wirklich eine sehr schlechte Mutter war und ist. Warum […]
Wie Mama sich den Geburtstagskuchen selber backt – und dabei auch noch happy ist
Ihr Lieben, ich habe mir gestern Abend einen Kuchen gebacken. "Musst du das auch immer selbst machen?", fragte mich meine Freundin Rike, mit der ich beim Kinder-ins-Bett-Bringen chattete. Nun, nicht immer. Aber schon oft. So muss sich das wohl anfühlen, das Erwachsenwerden. Aber wisst ihr was? Ich hab mir, nachdem die Kids schliefen, einfach […]
So gelingt der Wiedereinstieg in den Job – Interview mit Projektmanagerin Uta
Ihr Lieben, für viele Mütter ist der Wiedereinstieg in den Job nicht leicht. Nun wurden wir auf ein tolles Projekt aufmerksam gemacht, dass Mütter auf ihrem Weg ins Berufsleben unterstützt. Bei Goldnetz e.V. können Berliner Mütter an kostenlosen Coachings teilnehmen, das nächste Programm startet am 2. Mai und es gibt noch freie Plätze. Das Ganze […]
Leserfrage: Wie sage ich der Kita-Mutter, dass ich sie nicht treffen will?
Ich heiße Hanna und habe zwei Töchter (fünf und zwei Jahre alt). Es gibt da diese eine Frau, deren Tochter in die gleiche Kita-Gruppe geht wie meine große Tochter. Sie ist eigentlich ganz nett, aber so wirklich hat es nicht "gefunkt". Von meiner Seite aus. Von ihrer Seite aus anscheinend schon. Denn ständig fängt sie […]
Die 5 Mama-Typen, die jeder kennt – Gastbeitrag von Menerva
Dieser Blogeintrag dient lediglich dazu, dich mit lautem Gelächter ins Wochenende zu katapultieren, liebe Mutti! Es ist also nichts böse gemeint, oder zu ernst zu nehmen. Es gibt Muttertypen. Wir sind Mütter und wissen, dass wir bei Gott nicht alle gleich sind. Jede hat ihre eigene Methoden, Einstellungen und Werte. Ich persönlich finde es äußerst […]
Liebe und Mutterschaft: „Ich habe einen heimlichen Verehrer und er tut mir so gut!“ – Gastbeitrag von Laura
Ihr Lieben, wir haben bei Facebook gefragt, ob es unter Euch, unseren Leserinnen, eine gibt, die heimlich einen Verehrer hat – und die das vielleicht insgeheim sogar genießt. Daraufhin meldete sich Laura bei uns, die eigentlich anders heißt, aber gern anonym bleiben möchte. Denn das was sie erzählt ist in einer Beziehung zwar bestimmt nicht […]
Es ist das Größte, Mutter zu sein
Es ist das Größte, Mutter zu sein… …und trotzdem noch Freundinnen zum Quatschen zu treffen. …und trotzdem noch auf Konzerte zu gehen. ….und trotzdem noch zu reisen. …und trotzdem noch Serien-Junkie oder Kinoliebhaber zu sein. …und trotzdem noch seinem Lieblingssport nachzugehen. …und trotzdem noch Bücher oder Zeitschriften zu lesen. …und trotzdem noch mit den Kollegen […]
„Bei uns läuft´s kacka!“ Interview mit Eva Imhof PLUS Gewinnspiel
Ihr Lieben, diese Frau müssen wir wohl den wenigsten vorstellen. Eva Imhof, super symapatisch, RTL-Wetterfrosch, Moderatorin, Mutter von Zwillingen – und seit Neustem auch Autorin. Gemeinsam mit ihrem Mann Peter hat sie "Bei uns läuft´s kacka: Scheitern als Eltern – aber richtig"geschrieben – ein launiges Buch voller lustiger Anekdoten und herrlicher Geschichten über das Nicht-Perfekt-Sein. […]