Viele Jahre unterstützte Julia ihn, doch irgendwann brachte ihr depressiver Ehemann sie selbst an den Rand ihrer Kräfte, fragte sich: Darf man jemanden verlassen, der Hilfe braucht?
Psychotherapeutin & Patientin: „Eine Essstörung betrifft die ganze Familie“
Wichtige Erkenntnisse, Einblicke und Tipps: Wir hatten die einmalige Chance, eine Therapeutin und ihre Patientin zusammen zum Thema Essstörung interviewen.
„Meine Mutter bereut, uns Kinder bekommen zu haben“
Wie es sich für Merle und ihre Schwester anfühlte, dass ihre eigene Mama ihre Mutterschaft bereute und die Familie zurückließ.
Depressionen? Ich schäme mich nicht mehr für meine Krankheit
Jahrelang führte Laura ein Leben auf der Überholspur, dachte, nichts könne sie stoppen. Doch dann kam der innerliche Crash.
Jetzt ist Schluss: „Viel zu lang ertrug ich den Narzissmus meines Mannes“
Sie wirkten wie eine Bilderbuchfamilie: Haus, drei Kinder, die Eltern erfolgreich im Job, alle sportlich. Doch hinter der Fassade brodelte es. Irgendwann kam es zu einem Moment, in dem es Klick machte und unsere Leserin wusste: Keinen Tag länger darf diese Beziehung andauern. Aus Selbstschutz. Aber auch, um die Kinder zu beschützen.
Mobbing: Was tun, wenn der Pausenhof für die Kinder zur Hölle wird?
Norman Wolf hat in seiner eigenen Schulzeit schlimme Mobbing-Erfahrungen gemacht. Noch heute würde ihm eine Entschuldigung der Täter guttun.
Tabuthema Mama-Burnout – wenn Mama nicht mehr kann
Bettina war beruflich erfolgreich und eine liebevolle Mama. Ihre Bedürfnisse hat sie so lange vernachlässigt, bis nichts mehr ging:
Prof. Dr. Silvia Schneider: „Ein Viertel der Klein- und Vorschulkinder wurde durch den Lockdown ängstlicher und verhaltensauffälliger“
Der Corona-Lockdown bringt Familien unter Druck. Wie Kinder damit umgehen, und was Familien im Stressmomenten hilft.
Pssssst… hier kommen gesammelte, heimliche Corona-Beichten
Weniger Me-Time als jetzt war nie. Rund um die Uhr sind Mütter in Zeiten von Corona für ihre Kleinen da. Da braucht es ein paar Geheimnisse.
Gastbeitrag von Nicole: Unser Sohn ist manisch-depressiv
Jedes Mal, wenn wir über ihn sprechen, sagt mein Mann diesen einen Satz: "Früher war er ganz anders; ein ganz normales Kind." Dann merke ich, wie sehr er sich nach dieser Zeit sehnt und wie es ihn innerlich zerreißt. Dazu immer diese quälenden Fragen: "Was haben wir falsch gemacht? Hätten wir früher was merken müssen? […]