Sie hat ihre Follower bei Instagram mitgenommen, als es ihr am schlechtesten ging – zur Chemo- und zur Strahlentherapie. Denn kurz vor dem Abi bekommt Marlene im Alter von 18 Jahren eine niederschmetternde Diagnose: Hirntumor. Mit ihrem Blog und ihrer Offenheit betreibt sie emotionale Aufklärung! Ihr Buch "Meine Medizin seid ihr" (Affiliate Link) setzt ihren […]
Wie ich meine Tochter an einen Loverboy verlor – und wiederbekam
Ihr Lieben, neulich teilten wir auf unserer Facebookseite den Spielfilm "Ich gehöre ihm" von Thomas Durchschlag (noch bis zum 24.12. in der Mediathek) und zwar mit dem Zusatz, dass man diesen Film als Eltern einer Tochter kaum aushält. Es geht um das Drama eines Mädchens, das an einen so genannten "Loverboy" gerät. Nachdem wir den […]
Tillman Prüfer: Wie fühlst du dich als Vater von vier Töchtern?
Ihr Lieben, neulich entbrannte in unseren Kommentarspalten mal wieder eine Diskussion darüber, ob man sich als Eltern ein bestimmtes Geschlecht für sein Kind wünschen darf – oder nicht. Zu Wort kamen vor allem Mütter. Solche, die gern ein weiteres Kind hätten, allerdings nur, wenn es ein bestimmtes Geschlecht hätte. Und eine Mutter, die ausschließlich Jungs […]
Brief an meine 13jährige Tochter mitten in der Pubertät
Hey, meine liebe Große, nervt es dich eigentlich, dass du gerade in einer Lebensphase steckst, die viele von außen als kompliziert abstempeln? Huiuiui, 13 bist du jetzt, ein richtiges Pubertier. Wie doof das klingt: Pubertier. Wie ein Tier eben. Nicht wie ein Mensch im Wachstum. Einer, dem das ganze verheißungsvolle Leben noch bevorsteht. Wie spannend […]
HANDS OF GOD- Perfektes Geschenk für Fußballverrückte! Design-Plakate der emotionalsten Fußballmomente eures Vereins
Ihr Lieben, ihr wisst ja, dass nicht nur ich, Lisa, leidenschaftliche Fußballmama bin, sondern dass auch Katharina mittlerweile unter die Fußballmütter gegangen ist 😉 Bei ihr ist es wohl noch nicht ganz so schlimm, aber bei uns prägt der Fußball schon ordentlich den Alltag, denn entweder ist für unsere Jungs reguläres Training oder Auswahltraining oder […]
Brief an meine Mama mit Alzheimer: Du fehlst mir und den Kindern so sehr
Ihr Lieben, unsere Leserin Peggy steckt in einer klassischen Fürsorge-Sandwich-Situation. Nicht nur hat sie drei noch relativ kleine Kinder, sondern auch eine Mama mit Alzheimer. Wenn sie zu ihr fährt, ist das nicht mehr die Tochter-Entspannung von damals, sondern anstrengend. Und das nicht nur körperlich, sondern auch emotional. Denn sie vermisst ihre Mama. Die Gespräche […]
Alleinerziehender Papa: Johnny über sein Leben allein mit seiner Tochter
Ihr Lieben, vor einiger Zeit haben wir bei Facebook einen Artikel von Johnny geteilt, der von Euch viel kommentiert wurde. Johnny erzählt darin, dass er seit einem halben Jahr alleinerziehend ist und wie es ihm damit geht. Der Text wurde so oft geteilt, dass wir es irgendwann nicht mehr zählen konnten. Wir haben Johnny deswegen […]
Zum Weltfrauen-Tag: Was ich meinen Töchtern mit auf den Weg geben will
Meine beiden wundervollen Töchter, ich schreibe Euch heute voller Stolz, Liebe und Dankbarkeit. Ihr beide seid schon jetzt wunderbare Persönlichkeiten – mutige Mädchen, die ganz sicher zu starken und liebevollen Frauen heranwachsen werden. Für Euer Frauenleben wünsche ich Euch, dass Ihr stets für die Dinge eintretet, die Euch wichtig sind. Lasst Euch nicht einreden, dass […]
„An meiner Brust stimmt etwas nicht“ – Emma über ihre Angst, als Mutter zu erkranken
2013 ist meine Großmutter verstorben, sie hatte zwei Mal in ihrem Leben Brustkrebs und bereits als Kind hatte sie uns Kindern von ihrer ersten Erkrankung mit 35 Jahren erzählt. Vor vier Jahren erkrankte unsere Mutter an Brustkrebs. Sie war eigentlich immer zur Vorsorge gegangen und plötzlich hatte sie sich immer schlapp und schmerzerfüllt gefühlt. Innerhalb […]
Geschlechter-neutrale Erziehung? Klappt bei mir irgendwie nicht immer…
"Mädchen können alles, was Jungs auch können." "Natürlich können Mädchen Fußball spielen." "Klar können Jungs mit Puppen spielen." "Es gibt keine Mädchen-und Jungsfarben." "Klar können Jungs auch lange Haare haben." Ja, all diese Sätze habe ich schon x-mal gesagt. Weil ich fest an sie glaube und hinter ihnen stehe. Meine Kinder sollen selbstbewusste, fröhliche, offene […]