Lieber Rüdiger, du hast zwei Töchter. Wann ging die Beziehung mit der Mutter deiner Kinder auseinander und warum? Zuerst einmal: Toll, dass Ihr einen Vater interviewt. Für Kinder ist es wichtig, dass nach einer Trennung nicht einfach ein Elternteil rausgekegelt wird – die Kids brauchen Vater und Mutter! Aber nun zu der Frage: Die Mutter […]
Schwanger? Mehr müsst ihr nicht wissen! Die schönsten Szenen aus „Hilfe, ich werde Papa“
Ihr Lieben, ihr kennt ja mit Sicherheit unseren Blog-Kollegen Christian Hanne vom Familienbetrieb. Jaaaa, das ist der, dessen Familien-Tweets wir hier immer freitags fröhlich teilen. Und er hat zwar schon ein paar Bücher geschrieben, aber das hier ist einfach der Knaller und zwar NICHT nur für werdende Väter, sondern auch für schon seiende Väter. UND […]
Interview mit Danny: Der richtige Vater muss nicht unbedingt der Erzeuger sein
Liebe Danny, wir möchten über Deinen Vater sprechen. Zuerst einmal: Wer ist dein leiblicher Vater und wie war Euer Verhältnis? Mein leiblicher Vater war er mit uns Kinder sehr streng und wenig liebevoll. Es gab viele Auseinandersetzungen – auch zwischen mir und meinen Eltern. Meine Mutter hat sich schließlich von meinem Vater getrennt. Wie hast […]
Rollentausch ist cool – Hausmann Arne erzählt uns von seinem Alltag
"Guten Tag, ich heiße Arne Ulbricht und werde bald Vater…“ „Herzlichen Glückwunsch“, sagt die freundliche Dame in der zuständigen Behörde in Berlin. „Danke, ich wollte wissen, ob ich, der VATER, auch zwölf Monate in Elternzeit gehen darf.“ Schweigen. Dann: „Ähhh… ja… natürlich.“ Das war im Jahr 2007. In diesem Jahr ist die Elternzeit eingeführt worden: Wer […]
Ein Vater greift zur Flasche: Die sieben witzigsten Szenen aus dem neuen Elternzeit-Buch von Christian Hanne
Ihr Lieben, endlich ist es da, das zweite Buch von Christian vom Familienbetrieb. Genau, das ist der, der uns hier jeden Freitag mit den witzigsten Familientweets versorgt und uns permanent zum Lachen bringt. Und deswegen wollen wir euch die lustigsten und einschlägigsten Szenen aus seinem neuen Buch "Ein Vater greift zur Flasche" (Affiliate Link) nicht […]
Eltern gone wild!: Dinge, von denen wir vor den Kindern NIEMALS dachten, das sie uns passieren könnten
Früher waren wir cool, heute sind wir Eltern. Gemeiner Spruch, oder? Aber wenn wir ehrlich sind: Es gibt schon Verhaltensweisen, die wir Mütter und Väter nach der Geburt an den Tag legen – die zumindest gewöhnungsbedürftig sind. Wir haben nach unserem Facebook-Aufruf hier mal die lustigsten Anekdoten von euch, unseren Leserinnen, zusammengefasst – und wissen […]
Interview mit Beate: Würde ich meinen Job kündigen, würde alles zusammen brechen
Neulich hat hier bei uns im Blog eine Dreifachmutter darüber geschrieben, dass sie einfach nicht mehr kann – und darum nun ihren Job gekündigt hat. Uns erreichten viele Reaktionen auf diesen Text. Solche, die sagten: Gut so, wir dürfen nicht immer so lang rennen, bis wir zusammenbrechen, wir müssen auch mal die Reißleine ziehen, wenn […]
Gastbeitrag eines frischgebackenen Papas: Was mich beim Vatersein völlig überrascht hat
Mit 34 Jahren sind Maren und ich im Februar 2018 zum ersten Mal Eltern geworden. Hugo ist ein absolutes Wunschkind und bereichert unser Familienleben tagtäglich. Wir sind dankbar und stolz auf unseren kleinen Familienzirkus. Als „first-time“ Eltern begegnet uns jeden Tag etwas Neues, wir lernen durch Hugo die Welt mit ganz anderen Augen zu sehen. […]
Ja, nein, vielleicht: Sollen wir ein drittes Kind bekommen? Pro und Contra
Unsere Leserin hat zwei wunderbare Kinder, merkt aber, dass irgendwie noch jemand fehlt. So richtig beschreiben kann sie das nicht, denn im Grunde ist sie auch schon mit den Zweien ordentlich ausgelastet. Kennt das jemand von euch? Lest mal, es werden sich sicherlich einige Mütter wiedererkennen. Wir jedenfalls kennen dieses diffuse des Kinderwunsches bei gleichzeitiger […]
„Ich kann mir die Weiterbildung nicht leisten“? Doch! Wie berufstätige Mütter durch die Bildungsprämie gefördert werden
Ihr Lieben, wir sind ja immer ganz Ohr, wenn es um Hilfen und Unterstützung für Mütter geht. Frauen, die sich im Vereinbarkeitskarussell befinden, haben viel zu koordinieren. Viele Angebote sind aber einfach auch nicht genügend bekannt. Von der „Bildungsprämie“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) hatten wir zum Beispiel noch nicht gehört. Dabei ist […]