Ihr Lieben, als Eltern werden wir zum Teil ja echt zu Gesundheitsexperten, oder? Ich weiß noch, wie ich nach dem Abstillen und bei der Brei-Einführung dachte: Meine Güte, muss ich denn Ernährungswissenschaften studiert haben, um in dieser Sache alles richtig zu machen? Kennt ihr das? Genauso geht es uns ja auch oft mit den Krankheiten […]
Warum Patchwork schwierig ist– eine Meinungsäußerung von Ina
Zwei Mütter und zwei Väter, davon zwei leibliche und zwei Stiefeltern -nach der Trennung und dem Verlust unserer Heile-Welt-Familie war das meine Idealvorstellung für meine Kinder. Ich dachte: Zwei weitere Personen, von denen die Kinder geliebt werden, die sie um Rat fragen können oder bei denen sie sich ausheulen, wenn die Eltern mal wieder nerven. […]
Übernachtungsparty? Nicht mit mir! Und nicht bei uns!
Lisas Kinder haben Pyjamapartys für sich entdeckt. Warum sie diese bei sich zu Hause nicht erlauben kann? Das erzählt sie hier… „Mama, darf ich heute bei Anna übernachten? Die macht ´ne Pyjamaparty mit 13 Mädels.“ „Klar, darfst du“, antworte ich. Und wenn ich eine Comicfigur wäre, würde nun mein Hirn zu dampfen anfangen und in […]
Eingreifen oder laufen lassen? Wie viel Einmischung ins Leben unserer Kinder ist gut?
Ihr Lieben, das Muttersein verlangt uns allzu oft einen Spagat ab. Wir möchten unsere Kinder beschützen, aber nicht allzu sehr. Wir möchten unsere Kinder Entscheidungen treffen lassen, aber eben nicht alle. Wir möchten unsere Kinder zu selbstbewussten Menschen erziehen, die aber trotzdem empathisch sind und auch die anderen nicht aus dem Blickfeld verlieren. Muttersein bedeutet […]
„Ich bin die Affäre eines Mannes“ – Gastbeitrag von Pia
Ein Hotelzimmer in Deutschland. Ich liege auf dem Bett und warte. Er ist später als sonst. Ich verbiete mir die Gedanken darüber, was ihn aufgehalten haben könnte. Gerade war ich mich in der großen Dusche frischmachen. Wie ein kurzer schöner Urlaub ist es, jedes Mal. Einfach abschalten. Abschalten vom Alltag. Dinge machen, die ich mit […]
Petition gegen Schönheits-OP-Apps: Was haltet ihr von Beauty-Spielen für Kinder?
Ihr Lieben, manchmal lernt man Menschen nur kurz kennen und folgt ihnen dann aber irgendwie weiter. Dank sozialer Medien ist das ja heute auch wirklich einfacher möglich als damals. Bei einem Empfang vor zwei Jahren in Berlin habe ich also Alena kennengelernt, die sich unermüdlich für AnyBody Deutschland engagiert. AnyBody Deutschland und das internationale Endangered […]
Gebt den Kindern Verantwortung! Wie schon die Kleinsten an Mini-Aufgaben über sich hinauswachsen können – oder: Wie mein Sohn Tomaten züchtete
Ihr Lieben, wir sind ja kein Ratgeber-Blog und maßen uns eigentlich nicht an, hier großartig mit Tipps und Tricks für Eltern um uns zu werfen. Viel eher erzählen wir Geschichten und ihr könnt euch damit identifizieren – oder eben gerade nicht, so dass ihr wisst, wo ihr steht. Aber wenn wir mal eine tolle Erfahrung […]
Elternfrage: Was tun, wenn Mama und Papa ganz unterschiedlich erziehen?
Ich bin Hanna, 33 Jahre alt und Mutter von zwei Kindern, fünf und drei Jahre alt. Mit Olli, meinem Mann, bin ich schon zehn Jahre zusammen. Wir waren immer ein extrem gutes Team. Unsere Leidenschaft ist das Wandern und Klettern. Als wir noch ohne Kinder waren, standen wir fast jedes Wochenende auf einem Gipfel. Beim […]
Was wäre wenn…. Warum denken wir so viel?
Am Wochenende haben wir einen Ausflug gemacht. Mal wieder so richtig mit Ins-Auto-Setzen und irgendwo 40 Minuten hinfahren. Das haben wir lange nicht mehr gemacht, aber das Wetter war ja so schön und schon waren wir alle beseelt vom Ausflugs-Gedanken. Dort angekommen stellten wir fest, dass ungefähr halb Berlin den gleichen Gedanken hatte und es […]
Politische Grundsätze: Wie groß unsere Verantwortung als Eltern ist
Ihr Lieben, während Katharina sich im Skiurlaub mit ihren Kindern durch den Schnee kugelt, habe ich mir Gedanken gemacht über den Spruch unserer Kinder, den ich am vorgestrigen Wahlabend auf unserer Facebookseite publizierte. Darin entlarven sie die Unlogik einer Partei, deren Erfolg darauf zu basieren scheint, dass viele Wähler diese Unlogik eben nicht erkannt zu […]